Beginn, E-Motion, Reflexion, Gespräch und sinnstiftendes Ende. Kurz: B-E-R-G-E , die man spürt. So lautet das neue Programm der Vitalpina® Hotels in Südtirol, das mehr als Wandern und Waldbaden ist, sondern eine neue Art, der Natur zu begegnen und sich auf eine Reise zurück zu sich selbst zu begeben.
Das neue Angebot „Berge spüren“ der Vitalpina® Hotels Südtirol schafft ein bislang nicht gekanntes Erlebnis. Die Natur dient dabei nicht nur als eine Kulisse, in der Aktivitäten stattfinden. Der Mensch wird mit der Natur wieder in Verbindung gebracht und begegnet ihr auf Augenhöhe. Als Gast in den Vitalpina® Hotels wirst du auf einer achtsamen Wanderung begleitet. Diese führt nicht auf einen Gipfel, sondern an einen Kraftort oder einen Aussichtsplatz. Wir haben an dem Programm teilgenommen und unsere Eindrücke für euch gesammelt.
B–E–R–G–E spüren
Wir sind noch nicht losgewandert, da spüre ich es schon. Etwas in mir löst sich, ist bereit für die Reise. Wir werden eingeladen, uns vom Alltag zu verabschieden und ich kann sehen, wie er davonzieht. Mit all meinen Gedanken fliegt er fort, wie ein Luftballon im Wind. B wie Beginn. Langsam setzen wir uns in Bewegung. Die Natur ist wie immer, und doch präsenter denn je. Ich höre sie unter meinen Füßen knirschen. Rieche sie, wie ein Hauch frisches Heu. Spüre, wie sie rund um mich lebt und pulsiert. Ohne darüber nachzudenken, wird mir bewusst, was sinneszentriertes Wandern bedeutet. Schritt für Schritt verschmelze ich mehr mit den Bäumen, Gräsern, den Gipfeln am Horizont. E wie E-Motion.
Auf einer Lichtung machen wir Halt. Blicken über die Weite des Talkessels und auf die grüne Pracht hinter uns. Unsere Begleiterin ist da, beantwortet und begleitet uns. Und lässt doch immer der Natur den Vortritt. Es ist still. So ein Moment braucht keine Worte. Anstatt uns im Gespräch zu verlieren, halten wir unsere Gefühle und Gedanken im Naturtagebuch fest. R wie Reflexion.
Auf dem Rückweg tauschen wir uns in der Gruppe aus. Wechseln von der gemeinsamen Reflexion zum lockeren Plaudern. Sprechen Gedanken aus, die verbinden. G wie Gespräch.
Im Redekreis findet die Reise dann ihren Abschluss. Ich bin angekommen – bei mir. Eins geworden mit der Natur. Habe über den Waldrand geblickt. Und wir alle SPÜREN den Berg. So ist angekommen, was der Ausflug zu vermitteln versucht hat: dass die Natur nicht etwas ist, das uns umgibt, sondern dass wir ein Teil von ihr sind. E wie Ende. Vielleicht bewegen die Berge auch dich!
Berge spüren – ab Sommer 2022
Das neue Programm der Vitalpina®
Hotels „Berge spüren“ ist dynamischer als klassisches Waldbaden in Südtirol und so naturnah wie nie. Die Natur ist nicht mehr Gesundheitsressource oder gar nur Kulisse, sondern ein gleichberechtigtes Gegenüber.
Ziel ist es, anstelle der egozentrischen eine ökozentrische Haltung einzunehmen. Über Sinne, Emotionen, Mitgefühl, Sinnhaftigkeit und Ästhetik wird der Natur auf Augenhöhe begegnet. Die äußere berührt die innere Natur und die Bergwelt wird zur Quelle einer tiefen Selbsterfahrung.