In Söll am Wilden Kaiser hat Nicole Renneberg das Hotel AlpenSchlössl entdeckt und hat dort unter anderem eine Yoga-Session ttraumhaftem Blick auf die Alpen genossen.
Mitten im Winterwunderland Tirols und fernab der großen Städte liegen das Hotel AlpenSchlössl und das Landhaus Ager auf einer malerischen Hochebene in Söll am Wilden Kaiser. Genau dorthin mache ich mich mal wieder für meine Reisesendung „Rückzugsorte“ auf, um, umgeben von unberührter Natur, sonnenbeschienener Landschaft und stillen Wäldern, das familiengeführte 4-Sterne-Hotel und die Gastgeber-Familie Ager-Unterberger zu besuchen.
Inmitten der Tiroler Bergwelt
Beim Ankommen staune ich über die Lage, inmitten der imposanten Tiroler Bergwelt. An allen Seiten des Hotels hat man einen wunderschönen Blick auf die Berge. Die Gastgeber-Familie Karin und Hans mit Tochter Carina begrüßen mich fröhlich. „Möchtest du wissen, wie mein schönster Urlaubstag aussieht?“, begrüßt mich Carina mit einem verschmitzten Lächeln. „Wie denn?“ „Nichts tun, ankommen, in den Tag hinein leben, die Natur genießen.“ Und das kann man hier wirklich, auch wenn mir Carina für die Filmaufnahmen ein reichhaltiges „Entspannungsprogramm“ organisiert hat, über das ich berichten möchte.
Kristallklares Wasser aus hauseigener Quelle
Als erstes steht auf dem Programm: Soundhealing und Yoga auf den Kraftplätzen vor dem Haus mit Yoga-Lehrerin Veronika, danach eine Hot-Stone-Massage, ein Besuch in der Küche, in der Wellness-Abteilung mit Aroma-Dampfbad, Sanarium (eine spezifische Saunaart), Regenbogen-Dusche und Pool.
Danach noch ein Kamingespräch mit Mama Karin und ein Besuch im Kuhstall bei Papa, denn Carinas Eltern sind noch voll dabei und helfen auch im Hotel mit. Zum Hotel gehört übrigens auch das kristallklare Wasser aus der hauseigenen Quelle.
Yoga-Session mit Veronika
Die Yoga-Session mit Veronika beginnt mit einem traumhaften Blick auf die Alpen, der mich manchmal von den Übungen ablenkt. Nach der Yogastunde schlägt Veronika im schönen Yoga-Raum drinnen die Kristall-Klangschalen für das Soundhealing an. Der Ton der Klangschale bewegt sich angenehm langsam und wellenförmig durch meinen Körper und entspannt mich. Veronika erklärt mir, dass Soundhealing auf der Theorie basiert, dass alles auf der Erde aus Schwingungen besteht. Wenn wir in die Zellen unseres Körpers schauen, dann vibriert jede einzelne Zelle. Und weil unser Körper aus Schwingungen und Energien besteht, reagiert er auf die Frequenzen der Klangschalen und balanciert sich so in seine ureigene gesunde Körperfrequenz.
Soundhealing
Wenn die Gäste am Anfang oft noch ziemlich angespannt sind, brauchen sie ein paar Tage, um richtig anzukommen. Danach sind sie meist tief entspannt, auch dank Veronikas Yogas mit Klangschalen. Nach dem Yoga und der Soundhealing-Session genieße ich eine Hot-Stone-Massage. Diese Behandlung erzeugt Entspannung und Energie mit der Kraft warmer Vulkansteine. Die alte Massagetechnik stimuliert die Blutzirkulation und aktiviert die körpereigenen Energiequellen. Die Wärme dringt bis in die tieferen Körperzonen ein und wirkt dadurch sehr entspannend.
Kleine Kunstwerke auf meinem Teller
Echter Genuss braucht auch ein gutes Gewissen, deshalb verwendet das Hotel AlpenSchlössl für seine feine Tiroler Landküche nach Möglichkeit regionale und saisonale Produkte. Und noch etwas beruhigt mein kulinarisches Gewissen, denn Papa Hans‘ Herz schlägt für die natürliche Landwirtschaft. Er hat einen eigenen Kuhstall mit einem seltenen Tiroler Grauvieh – eine vom Aussterben bedrohte Rasse – und Mutterkuh-Haltung, d. h. die Kälbchen dürfen zehn Monate bei der Mutter sein, und im Sommer sind sie auf der Alm.
Mit Panoramablick auf die Berge
Wer unmittelbar die Natur draußen erleben mag, der kann das Bergerleben direkt vor der Haustüre spüren, denn es gibt einen schönen Naturteich umgeben von Apfelbäumen mit Panoramablick auf die Berge. Viele Wanderrouten nehmen direkt beim Hotel AlpenSchlössl ihren Ausgang. Der Wilde Kaiser und die Kitzbühler Alpen erwarten die Gäste mit einer großen Vielfalt an Angeboten. Und für die Fans des „Bergdoktors“ hält die Gastgeberfamilie Augen zwinkernd noch ein besonderes „Schmankerl“ bereit: Der grüne Benz wie der des Bergdoktors. Den kann man sich mal für einen Tag ausleihen, um mit ihm zu den Drehorten am Wilden Kaiser fahren.
Nicole Renneberg
Die Reportage über das Hotel AlpenSchlössl und alles was ich so erlebt habe, seht Ihr in den Reise-Reportagen auf meinem ganzheitlichen Film-Online-Magazin www.gesundheitslounge.de
Den Artikel finden Sie in der bewusster leben Ausgabe 2/2025
-
bewusster leben 2/2025
8,80 €
(März/April 2025)inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Kaufen