Vielleicht kennst du dieses Gefühl, wenn du morgens aufstehst, die Kinder noch fertig machen musst, derweil in Gedanken über deinen Partner schimpfst und du auf dem Weg zur Arbeit von den aktuellen, nicht gerade positiven Nachrichten begleitet wirst. Dann: die Arbeit, die sich schwer anfühlt und auf die du eigentlich gar keine Lust mehr hast, das Getratsche der Kolleginnen über das vermasselte Geburtstagsgeschenk für Gisela aus der Buchhaltung und du mittendrin. Du legst deinen Kopf in deine Hände, weil er schon wieder anfängt zu hämmern und fragst dich, warum dir gerade jetzt dein Körper mit leisen Andeutungen verrät, dass die nächste Erkältung ansteht. Und das, obwohl du doch in zwei Tagen Abgabetermin für das neue Projekt hast. „Nein, bitte jetzt nicht krank werden.“ Du fühlst den Widerstand in dir aufkommen, trinkst einen Pfefferminztee nach dem anderen, holst dir auf dem Weg nach Hause schnell noch ein paar Hustenbonbons aus der Apotheke und betest innerlich, dass du in Rekordgeschwindigkeit wieder gesund wirst.
Dein Körper spricht mit dir
Am liebsten möchtest du alles kontrollieren. Doch der Körper findet seine eigenen Wege, um dich darauf aufmerksam zu machen, dass du dich mit dir auseinandersetzen solltest. Es ist nie Zufall oder Pech, wenn dein Körper sich meldet, sondern seine Art, dir mitzuteilen, dass es an der Zeit ist loszulassen. Stress ist laut zahlreichen Studien der auslösende Faktor für die meisten Krankheiten, die von Erkältungen über Neurodermitis bis hin zu chronischen Leiden reichen. Dein Körper spricht zu dir mit jedem Schmerz, mit jedem Infekt, mit jedem Symptom und will dir etwas erzählen …
Liebevolles Zuhören
Nahezu jedes Symptom, das eine energetische Blockade in deinem Körper aufzeigt, ist mit deinem Inneren verbunden. So stehen z. B. Knieleiden für Stolz und Demut und Halsschmerzen für deine unausgesprochenen Wahrheiten. Das Annehmen und Loslassen der Beschwerden ist die eigentliche Herausforderung. Wer will sich schon der Krankheit hingeben, wenn sich die Aufgaben auf dem Schreibtisch türmen? Da ist es egal, wie tief du weißt, dass die Ursache der Krankheit in dir liegt. Nur durch die Akzeptanz des Ist-Zustands löst sich der innere Kampf. Gerade dieser Widerstand von „Ich darf jetzt nicht krank werden“ sorgt meist dafür, dass es genau dann passiert. Widerstand sorgt für eine Energie, die du dir als sehr zackige, kraftvolle Frequenz vorstellen kannst. Sie breitet sich überall in deinem Körper und in deinem Energiefeld aus. Umso mehr deiner Gedanken sich mit Widerstand beschäftigen, umso schneller und stärker übernimmt diese Frequenz deinen Körper und zieht genau das an, was du nicht möchtest: Kampf, Krankheit, Unwohlsein.
Das Gleiche gilt auch für Freude, Fülle und Leichtigkeit. So viel inneren Widerstand gibt es beim Thema Geld, so viele innere Bedenken, wirklich glücklich zu sein und anderen zu erzählen, wie leicht heute alles lief. Passen wir noch zur besten Freundin, wenn wir strahlen wie ein Honigkuchenpferd und sie depressiv von ihrer Arbeit erzählt? Ist es nicht besser das eigene Licht zu dimmen? All diese Widerstände bringen uns viel mehr von unseren Wünschen weg, als dass wir auf dem Weg zu wirklichen Wundern sind.
Dem Widerstand begegnen
Mit dem Bewusstsein, dass dich Widerstand und Kampfenergie von deinen Zielen entfernen, kannst du nun diese Energie anschauen. Du kannst dir Zeit für dich nehmen, die Augen schließen und in deinen Körper spüren. Widerstand macht sich oftmals im Bauchraum oder im Solar-Plexus-Bereich bemerkbar. Vielleicht spürst du ihn aber auch im Hals oder eine Enge in der Brust. Allein schon mit dieser Wahrnehmung veränderst du auf einer tieferen Ebene sehr viel. Denn du ignorierst den inneren Kampf nicht mehr, du lässt ihn sichtbar werden. Hier unterscheidet sich die Technik, die ich bei meinen Klienten anwende sehr von dem, was viele Menschen über das Manifestieren wissen. Allgemein lesen wir häufig, dass es beim Manifestieren (unabhängig davon ob es sich um Gesundheit, Geld, Liebe oder etwas anderes handelt) meistens darum geht, in eine gute Energie zu kommen, um in dieser hohen Frequenz genau das anzuziehen, was wir haben wollen.
Doch was passiert mit all den nicht gefühlten Widerständen, den Kämpfen, den Ängsten? Sie sind immer noch in deinem Körper gespeichert und selbst mit den positivsten Gedanken senden die unterdrückten Emotionen ihre ganz eigene Frequenz hinaus, die zwar manifestiert, nur eben nicht das, was wir uns wünschen, sondern das, was wir eigentlich von uns fernhalten wollen. Ich erinnere mich an eine Klientin, die immer positiv und glücklich sein wollte, deren Wünsche sich aber partout nicht erfüllten, egal, wie sehr sie es versucht hat. Als sie lernte sich auch die andere Seite der Medaille anzuschauen und all die Widerstände loszulassen, haben sich plötzlich genau die Wunder in ihrem Leben ereignet, die sie sich schon immer gewünscht hat: ein eigenes, florierendes Business, die Heilung ihrer Allergie und viel mehr Freude am Leben.
Alles ist möglich
Innere Balance, Resilienz, der liebenswerte Umgang mit dir und all deinen Gefühlen (auch die, die du als negativ bewertest) ermöglicht dir ein Leben, in dem Krankheiten weniger Raum finden. Wenn sie doch auftreten, verabschieden sie sich viel schneller oder du findest einen leichteren Umgang mit ihnen. Die Kunst des Loslassens verschafft dir einen vollkommen neuen Blick auf alles, was dich bisher im Leben zurückgehalten hat. Ich bin der tiefen Überzeugung, dass genau das für jeden von uns möglich ist und Türen zu Wundern öffnet.
Jana Hoffmann ist Expertin für tiefe Transformation im Business und im Leben