Die Schlafqualität ist entscheidend

Frau mit Schlafproblemen

Der Mensch ist während des regenerierenden Schlafes um ein Vielfaches sensibler als im Wachbewusstsein. Sein Immunsystem, alle vegetativen Abläufe und die Kompensationsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse funktionieren in dieser Zeit auf Sparflamme. Dagegen verfügt unser auf Leistung eingestellter Organismus während der wachen Tagesstunden über aktive Funktionen zur Gegenregulierung von Stress.

Tagsüber haben wir immer mal wieder Erdkontakt, die Füße auf dem Boden, waschen die Hände, gehen spazieren, entspannen uns. Dann sind wir im Fluss des Austauschs mit der Erde. Nachts im Bett liegen wir aber isoliert, haben keinen Erdkontakt. Die Geometrie innerhalb von Feldern ist dadurch verändert und somit auch deren Einwirkung.

Verschiedene Einflüsse beeinträchtigen die nächtliche Erholungsphase

Einfluss auf die Schlafqualität haben zum Beispiel geopathische Störfelder (Erdstrahlen). Unter dem Begriff Erdstrahlen sind alle auf der Erdoberfläche wahrnehmbaren Störungen des Erdmagnetfeldes zu verstehen, die durch physikalische Kräfte im Boden verursacht werden. Die bekanntesten Erdstrahlen sind Wasseradern, aber es gibt noch weitere Arten. Das von Erdstrahlen erzeugte Spannungsfeld beeinflusst das Energiefeld in unseren Zellen auf negative Weise – was wiederum Stress für unseren Körper bedeutet.

Nicht nur Erdstrahlen, sondern auch alle technischen Geräte in unserem Umfeld sorgen für Störfelder, die unseren Organismus beeinträchtigen und die Schlafqualität beeinflussen können. Mit der zunehmenden Aufrüstung auf die 5G-Technologie wird diese Thematik immer brisanter.  Eine große Anzahl von Studien belegt, dass der Schlaf weniger erholsam ist, wenn man Elektrosmog ausgesetzt ist.

Grundsätzlich können sich bei Mensch und Tier Elektrosmog-Symptome dort zeigen, wo ihre persönlichen Schwachpunkte sind. Allgemein bekannte Symptome bei Strahlungseinwirkungen in Bezug auf die Schlafqualität sind Einschlafprobleme, schlechtes/unruhiges Schlafen, Müdigkeit auch nach langem Schlafen, unruhige Beine / Muskelspannungen, Nervosität, Gereiztheit, Konzentrationsschwäche, Kopfschmerzen, Migräne…

Ein ungestörter Schlafplatz ist die Basis für Vitalität und Gesundheit. Ein gestörter Schlafplatz fördert Krankheit und verhindert Heilung

Paracelsus lehrte vor gut 500 Jahren: „Ein krankes Bett ist ein sicheres Mittel, die Gesundheit zu ruinieren.“
Unsere langjährige Erfahrung in diesem Bereich zeigt ganz klar, dass ein störungsfreier Schlafbereich Voraussetzung für Gesundheit ist. Menschen reagieren teilweise heftig auf ein gestresstes Schlafumfeld. Körperliche oder auch psychische Symptome werden von unserem Körper als Warnsignale geschickt, die wir ernst nehmen sollten.

Neben den Schlafplätzen erfordern unsere Wohnbereiche, in denen wir uns lange und regelmäßig aufhalten, wie auch unsere Arbeitsplätze Beachtung. An Arbeitsplätzen gibt es große Unterschiede in Bezug auf den Stress durch Strom und Strahlung.

Elektrische Felder sind lange nicht ernst genug genommen worden, da sie nach Lehrmeinung harmloser sein sollen als z.B. magnetische. Viele Fachleute halten es nicht einmal für möglich, dass es sie gibt, weil sie entstehen, ohne dass ein Gerät eingeschaltet ist. Nach unserer Einschätzung gehören aber gerade die elektrischen Felder zu den informatorischen Feldern, die gesundheitlich zu Buche schlagen. Wenn man sie aus Lebensräumen, speziell den Schlafbereichen verbannt, sind oft eindeutige und spontane Heilerfolge möglich.

Am Arbeitsplatz gibt es für einige Umwelteinflüsse gesetzliche Vorschriften und allgemein akzeptierte Grenzwerte, die es zu Hause nicht gibt, obwohl es gerade dort noch wichtiger wäre.

Elektrosmog stört die natürlichen Lebensabläufe, greift in biologische Prozesse ein und verändert sie – dies bedeutet Stress für Körper und Psyche, kultiviert Krankheit und verhindert Heilung. Wie kannst du dich schützen?

Im Laufe vieler Jahre haben wir an einigen tausend Plätzen Elektrosmog­messungen im Alltag von Personen mit Befindlichkeitsstörungen durchgeführt. Wir haben allein nach Reduzierung von Elektrosmog im häuslichen Umfeld, meist im Schlafbereich, Kranke wieder gesund, Nervöse wieder ruhiger, Verspannte wieder entspannter, Bettnässer wieder trocken und Therapieresistente wieder therapiefähig werden sehen. Schmerzen verschwanden, Lebensqualität und Vitalität traten an die Stelle von Zerschlagenheit und Schlaflosigkeit. Das sind Fakten, die sich nicht darum scheren, was man von ihnen hält, oder ob die Wissenschaft schon fähig ist, sie letztendlich und schlüssig zu erklären.

Fakt ist, dass 90 % der Elektrosmogintensität zu Hause und am Arbeitsplatz unnötig sowie leicht reduzierbar ist. Dazu kannst du deinen Schlaf- oder Wohnbereichs durch ausgebildete Fachkräfte auf Störeinflüsse überprüfen lassen. Deinen Berater vor Ort findest du auf meinberater.fostac.ch

Zu beachten ist, dass als Lösungsansatz nicht die Methode der Abschirmung angewendet wird, sondern der Harmonisierung. Harmonisierung führt Lebenskraft zu und ermöglicht so ein gesundes Leben für Mensch und Tier.

Informiere dich unverbindlich bei uns:
FOSTAC AG, CH-9248 Bichwil
fostac.ch
Unsere Ausbildung zum FOSTAC HOLISTIC COACH macht dich zur Fachkraft in diesem Bereich und mehr.
akademie.fostac.ch

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Fermentieren wie zu Omas Zeiten

Das Haltbarmachen von Lebensmitteln – kurz Fermentieren genannt – ist viel mehr als nur ein weiterer Food-Trend. Fermentiertes Gemüse ist gesund und leicht herzustellen.

Diesen Artikel teilen

Ayurvedische Baderituale

Ein heißes Bad verändert die Prozesse in unserem Körper. Die Muskulatur wird erwärmt, die Blutgefäße weiten sich und die Anspannung fließt förmlich ab. Zudem ist die heiße Badewanne ein Rückzugsort, eine wunderbare Möglichkeit, den Kopf frei zu bekommen und eine Quelle, um neue Energie zu tanken. Bereits im antiken Zeitalter haben Menschen das Baden in eine bedeutungsvolle Erfahrung verwandelt. In Teilen Indiens wird das „Baden” oftmals als ein spirituelles Ritual zelebriert. Ein Ritual der körperlichen als auch geistigen Reinigung. Der Ayurveda unterscheidet zwischen „interne” und „externe“ Bäder. Die „internen” reinigen unseren Geist, unsere Gedanken und haben Einfluss auf den Emotionalkörper (Mano­mayakosha) und die Lebensenergie (Pranamayakosha). Sie unterstützen uns damit generell in unserer spirituellen Wahrnehmung. Die „externen” haben das Potenzial, auf weiteren Ebenen unseres Seins zu wirken. Sie beeinflussen zum Beispiel unseren physischen Körper (Anna­mayakosha). Zu den externen Bädern zählen die in unseren westlichen Gefilden ebenso beliebten Kräuter- und Wannenbäder (Avagaha), aber auch Schlammbäder, Sonnenbäder, Regenbäder und Aschebäder. Die richtige Atmosphäre Das passende Ambiente ist ein wesentlicher Aspekt eines wohltuenden Bades. Sorgen Sie also stets für eine angenehme Temperatur im Badezimmer. Für das passende Licht eignen sich Kerzen, da sie eine sanfte und warme Stimmung erzeugen. Legen Sie dazu Ihre Lieblingsmusik

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar