Nicole Renneberg begibt sich auf eine Entdeckungsreise, auf der sie erfahren
möchte, was es mit den Themen Slow Aging und Longevity auf sich hat und welche Möglichkeiten es gibt, das biologische Alter positiv zu beeinflussen.
Wenn ich gefragt werde, wie alt ich bin, muss ich manchmal kurz nachdenken, denn für mich sind meine 55 Jahre nur eine Zahl. An der überraschten Reaktion meines Gegenübers merke ich, dass mein Äußeres mit meinem tatsächlichen Alter nicht übereinstimmt: Sie schätzen mich meistens über zwölf Jahre jünger. Meine Eltern sind 94 Jahre alt, mein Papa macht die „Räuberleiter“ damit Mama auf das Dach des Wintergartens kommt und ihn putzen kann. Geistig und körperlich topfit, kochen und gärtnern sie täglich und leben selbstbestimmt in ihrem eigenen Haus – auch sie sehen viel jünger aus. Sind es die Gene?
Die erste Hälfte meines Lebens bin ich so „durchgerutscht“, hatte nicht viel Zeit, mir über das Älterwerden Gedanken zu machen. Und für meine Filmdrehs habe ich vieles selbst ausprobiert, jedoch eher um gesund und fit zu bleiben.
Eigentlich heißt Slow Aging gut mit sich umzugehen, sich auf seine eigenen Bedürfnisse zu konzentrieren und den Alterungsprozess auf diese Weise zu entschleunigen. In der heutigen Zeit wird Slow Aging oder auch Longevity für viele Menschen immer wichtiger: Wir wollen ein vitales, möglichst langes Leben führen und dabei ein junges, frisches Aussehen erhalten.
Was lässt uns auch im hohen Alter aktiv und jung aussehen?
Als Moderatorin einer ganzheitlichen Gesundheitssendung gehe ich diesen Fragen nach, starte eine mehrteilige Sendereihe zu dem Thema Slow Aging bzw. Longevity und besuche deshalb Wissenschaftler und Ärzte.
Ins Studio lade ich mir die 36-jährige, gutaussehende und sportliche Apothekerin Nina Milenkovics ein, eine bekannte Gesundheitsbotschafterin, die sich mit den Themen Probiotika, Detox, Slow Aging, Blutzuckermessung, Fitness und nachhaltig abnehmen beschäftigt. Ich bin gespannt, wie die junge Generation mit dem Thema Slow Aging umgeht.
In der ersten Themenreihe geht es in den Interviews um Skin-Longevity, Darmgesundheit und Detox, Verbesserung des Stoffwechsels und Entgiftung, ein strafferes Hautbild (natürlich ohne Spritzen, sondern durch ein natürliches Training der Gesichtskonturen) und eine effektive Blutzuckermessung.
Ich möchte wissen, ob man den Alterungsprozess natürlich umkehren kann. Gemeinsam stehe ich mit Nina vor der Kamera und sie erklärt mir, wie eine ausgewogene Darmflora unser gesundes Aussehen und auch das Wunschgewicht beeinflussen kann. Inzwischen sind sich die Wissenschaftler weltweit einig: Der Darm und die in ihm lebenden Bakterien haben einen großen Einfluss auf den ganzen Körper. Aus diesem Grund erfreuen sich sogenannte Multispezies-Probiotika einer wachsenden Beliebtheit. Viele Menschen wissen auch nicht, wie wichtig Kollagen für die Hautlanglebigkeit ist.
Skin Longevity – Hautpflege von innen
Skin Longevity bedeutet frühzeitig auf ein langsames und gesundes Altern der Haut zu setzen – Slow & Healthy Aging statt Anti-Aging – und dabei den natürlichen Kollagenverlust sowie die schädlichen Auswirkungen von UV-Strahlung, freien Radikalen und einem stressigen Lebensstil zu berücksichtigen. Gesunde Lebensgewohnheiten und die gezielte Unterstützung der Haut mit Premium-Nährstoffen von innen sind dabei essenziell. Und so werde ich bei meinen Recherchen auf Kollagen- und Hyaluron-Drinks aufmerksam, die durch hochwertige Inhaltsstoffe punkten und mit Zink und Biotin die Hautgesundheit unterstützen. Im Interview berichtet mir Julia Hoffmann, Geschäftsführerin von Biogena, von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen über Skin Longevity und warum Kollagen für die „Pflege von innen“ so wichtig ist.
„Wir können nicht verhindern, dass wir altern, aber wir können verhindern, alt auszusehen.“
„Wir können nicht verhindern, dass wir altern, aber wir können verhindern, alt auszusehen.“ so der Slogan der Beauty- und Anti-Aging-Expertin Svetlana Holzfeind, die mir das Geheimnis makelloser Haut ohne Spritzen, Filler, Botox & Co. verrät. Sie hat selbst eine eigene Anti-Aging-Akademie ins Leben gerufen. In erster Linie, so sagt sie, sind es unsere Gesichtskonturen und Proportionen, die uns jünger oder gar älter erscheinen lassen, und die kann man trainieren und so fange ich nach unserem Talk gleich fleißig an zu üben. Der Studiobesuch von Anja Schachulski gibt mir Einblick in die revolutionäre Liposana3-Frequenz-Technologie, die mit einer Behandlung bei den Menschen sichtbare, fühlbare, messbare Erfolge in der ganzheitlichen Gesundheit und Kosmetik erzielt. Diese hochfrequenten Ultraschallfrequenzen können das Lymphsystem anregen und sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken. Ein strafferes Hautbild und ein energiegeladenes Wohlfühlen können die Folge sein.
Die Rolle des Blutzuckerspiegels für den Alterungsprozess
Auch die Kontrolle des Blutzuckers spielt eine entscheidende Rolle für die metabolische Gesundheit (von Frauen), da eine kontinuierliche Glukosemessung (CGMs) wertvolle Einblicke in individuelle Stoffwechselreaktionen bietet. Den Stoffwechsel kann man auch mit einer kontinuierlichen Blutzuckermessung per Sensor optimieren. Das Ziel besteht darin, den Einfluss von Stress, Schlaf, Ernährung und Sport individuell auf den eigenen Körper zu lernen. Dann können Ernährungs- und Lebensgewohnheiten gezielt angepasst werden, um ein besseres Energielevel, effektiveres Gewichtsmanagement und insgesamt ein gesteigertes Wohlbefinden zu fördern.
Niemand kann die chronologische Uhr zurückdrehen, aber es gibt viele Möglichkeiten, das biologische Alter positiv zu beeinflussen. Das ist mir nach den ersten Sendungen bewusst geworden. Und so probiere ich das Gehörte im Selbstversuch aus und plane bereits eine neue Sendereihe zu diesen Themen, in der ich von meinen persönlichen Erfahrungen berichten werde.
Die Themen-Reihe „Slow Aging & Longevity“ mit vielen Interviews mit Experten und was ich dazu herausgefunden habe, finden sich auf meinem ganzheitlichen Film-Online-Magazin. www.gesundheitslounge.de
Nicole Renneberg ist Filmproduzentin, Initiatorin und Moderatorin des ganzheitlichen Film-Online-Magazines, auf dem sie aus ihrem Alltag heraus und mit vielen bekannten Gesundheitsexperten Tipps für ein gesundes, bewusstes, ganzheitliches Leben gibt.