Mehr Fliegen fürs Klima

Es gibt auch Flughäfen die keine 14 Jahre Bauzeit brauchen – die innovativen BeeHomes von Pollinature

Dort wo die Natur unter Beton und Asphalt begraben ist, haben es Insekten und Tiere schwer, da ihr natürlicher Lebensraum verschwindet. Wildbienen sind wahre Superhelden, denn sie bestäuben Pflanzen und helfen so beim Erhalt der Natur – doch auch sie brauchen einen sicheren (Flug-)Hafen! Die BeeHome Wildbienen-Häuschen von Pollinature bieten urbanen Brummern ein artgerechtes Zuhause in der Stadt – für mehr Biodiversität und eine blühende Zukunft.

Die biologische Vielfalt ist eine wichtige Komponente für die Gesundheit unseres gesamten Planeten – doch auch in Deutschland nimmt die Biodiversität seit Jahren ab. Immer mehr Arten verschwinden, wie das Umweltbundesamt mitteilt. Erschreckend ist, dass 75 Prozent aller Insekten bereits nicht mehr existieren. Auch Wildbienen sind hiervon betroffen, da ihnen Nahrung und Nistplätze fehlen. In Deutschland gibt es über 585 Bienenarten, darunter auch die Rostrote Mauerbiene, eine der bekanntesten und domestizierten Arten. Sie fühlt sich besonders in Siedlungsgebieten wohl und baut ihre Nester gerne in trockenen, geschützten Hohlräumen. 

Der Rückgang der Tierchen hat große Auswirkungen auf die Bestäubung von Pflanzen und Obstbäumen, die wiederum essentiell für den Erhalt von Lebensräumen zahlreicher anderer Arten sind. Angesichts des drastischen Rückgangs an Grünflächen, intensiver Landwirtschaft und Urbanisierung ist es jedoch wichtiger denn je, unsere städtische Umwelt an die kleinen Helferchen anzupassen. So kann dem dadurch entstehenden Ungleichgewicht in der Natur mit gezielter Vermehrung und Sensibilisierung der Bevölkerung entgegengetreten werden.

Mit den BeeHome Wildbienen-Häuschen braucht es keine 14 Jahre Bauzeit für Ihren ganz persönlichen Flughafen, am eigenen Balkon und mitten in der Stadt. Pollinature kombiniert in den hochwertigen Nisthilfen das Beste aus jahrelanger Forschungsarbeit und Entwicklung. Sie bieten den Mauerbienen sicheren Unterschlupf, um von dort aus fleißig die Stadt zu bestäuben und ihr Streckennetz zu erweitern.

Nachhaltige Bienen-Hotels mit echten Wildbienen.

Flug & Hotel – all inclusive: Die BeeHome Bienenhotels werden ausschließlich in Deutschland in sozialen Werkstätten handgefertigt. Für die Außenbox wird PEFC-zertifiziertes Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, Riesenschilf als Nistmaterial sowie ein wetterfestes Dach, das zu 80 Prozent aus natürlichen Rohstoffen besteht, verwendet. Erst nach einer strengen Qualitätskontrolle darf ein BeeHome gut und plastikfrei verpackt die Holzwerkstatt verlassen, um den wichtigen Bestäubern ein neues Zuhause zu bieten.   

Beim Kauf eines BeeHomes ist die Startpopulation von mindestens 30 Mauerbienenkokons kostenlos enthalten. Diese kann ab Anfang März bis Ende Mai direkt online bestellt werden. Während des Bestellvorgangs werden die Lieferadresse und das gewünschte Versanddatum ausgewählt, sodass die Wildbienenkokons nach Ankunft möglichst zeitnah nach draußen gebracht werden können. Die Startpopulation wird per Briefpost versendet – der Postversand stört die summenden Bestäuber dabei überhaupt nicht, da sie Winterruhe halten und zu diesem Zeitpunkt tief und fest schlafen. 

Ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und ein garantiert besonderes Naturerlebnis für Klein und Groß bei sich zu Hause.

Economy, Premium oder First Class? Die BeeHomes gibt es in der klassischen Kompakt-Ausführung, als BeeHome Observer, bei dem eine ausziehbare Entdeckerschublade die Möglichkeit bietet, die Wildbienen beim arbeiten und der Entwicklung des Nachwuchses zu beobachten oder als BeeHome Pro bei gleich vier Innenboxen, acht Startpopulationen und somit 240 Bienen für vierfache Bestäubungspower sorgen.

Im Frühling schlüpfen die Mauerbienen, bauen im BeeHome ihre Nester und beginnen Pollen zu sammeln. Für Mensch und Tier ist der angeregte Flugverkehr komplett harmlos, denn die Bienen interessieren sich nicht für Essen oder süße Getränke. Durch die Schaffung dieser kleinen Oasen können Sie dazu beitragen, die Natur in der Stadt wieder aufblühen zu lassen. Für noch mehr farbenfrohe Blütenpracht bietet BeeHome Bio-Samenmischungen und Seedballs, die sich wunderbar für Pflanzkübel, Garten, Parkanlagen oder das Grün entlang von Gebäuden eignen. So bieten Sie den Wildbienen und anderen Insekten im Sommer ein köstliches Pollenbuffet.

Mehr fliegen fürs Klima – Mit einem BeeHome kann jeder jetzt einen Unterschied machen und dazu beitragen, dass es bald wieder ordentlich in der Stadt summt und blüht.

BeeHome by Pollinature ab 69€ unter www.beehome.net

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Grüner heizen

Nicole Renneberg zeigt, wie man eine alte Ölheizung durch ein umweltfreundliches Heizen mit Holzpellets ersetzen kann.

Diesen Artikel teilen

Tschüss Plastik!
Naturkosmetik ohne Mikroplastik

In welchen Produkten stecken die Plastikzusätze? Wie kann ich sie erkennen und welche alternativen Produkte ganz leicht und garantiert plastikfrei selbst herstellen? Wir geben die Antworten.

Diesen Artikel teilen

5 Tipps für ein erholsames und gesundes Wohnen

Die eigenen vier Wände sind für jeden Menschen ein Ort des Rückzugs und der Ruhe. Gerade in der heutigen und von Hektik geprägten Zeit, braucht es ein Zuhause, welches als Oase den Körper und Geist erholt. Umso wichtiger ist es, das Eigenheim so zu gestalten, dass Sie sich wohlfühlen und entspannen können.

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar