Online-Magazin

Endlich schmerzfrei und wieder gut leben
Ob Akupressur, Schröpfkopfmassage oder GuaSha:. Ein wichtiger Teil der naturheilkundlichen Schmerztherapie sind Anleitungen zum Selbermachen. An der Klinik von Prof. med. Gustav Dobos werden sie bei Rückenschmerzen und Migräne mit Erfolg praktiziert.

Marula-Öl: Beauty-Schatz aus Afrika
Marula-Öl stammt vom gleichnamigen Baum im Süden Afrikas. Die Früchte enthalten wertvolle Pflegestoffe für Haut und Haare und sollen bisherigen Schönheitsölen überlegen sein.

Waldbaden im Schlafzimmer: Zirbenholz für einen natürlichen Schlaf
Als Alpenpflanze, die selbst über eine extrem hohe Stresstoleranz in ihrer natürlichen Umgebung verfügen muss, ist die Zirbe ein bewährtes und geschätztes Heilmittel und ihre beruhigende und harmonisierende Wirkung ist schon seit Jahrhunderten bekannt.

Was bedeutet Ayurveda für die Zähne?
In der ayurvedischen Heilkunst geht es um die ganzheitliche Betrachtung des Menschen. Körpergesundheit ohne Zahngesundheit ist jedoch nicht möglich. Wie können wir unsere Zahngesundheit halten, fördern oder wenn nötig wiederherstellen?

Nachhaltig kuscheln in Bio-Baumwolle – gesunder Schlaf mit gutem Gewissen
ADAM ist eine Bettwäschemarke, bei der Nachhaltigkeit und Design keine Gegensätze sind. Es geht um Individualität, Vielfalt und Freiheit. Für mehr Natürlichkeit in Haus und Bett.

Die Urkraft der Pferde
Pferde entfesseln in uns eine ursprüngliche spirituelle Kraft, die in allem innewohnt. Wenn wir analysieren, bedenken und zweifeln, holen sie uns sanft ab und zeigen Wege wie wir zur universellen Natur in uns finden.

Fieldhealing: Die Befreiung von alten Prägungen durch schamanische Energie- und Frequenzmedizin
Nur wenn wir uns wirklich und echt mit allem zeigen dürfen, was wir derzeit sind, können wir uns darauf einlassen, unser wahres Selbst zu werden.

Achtsamkeit im turbulenten Arbeitsalltag – wie soll das gehen?
Bei Achtsamkeit geht es um eine Qualität des Erkennens, die nicht zu verwechseln ist mit unserer alltäglichen Bewertung der Dinge. Sie beschreibt ein wertfreies, bewusstes Erkennen von mir, meiner Innenwelt aber auch meiner Umwelt.

„Patienten müssen lernen, für sich selbst einzustehen.“
Dietrich Grönemeyer über eine sprechende Medizin, östliche Heilmethoden, die Eigenverantwortlichkeit des Patienten, den idealen Arzt, sein Buch „Weltmedizin“ und darüber, was er bei seiner Reise durch fünf Kontinente erfahren hat.

Neue Seelenklänge finden
Verlust, Trauer und Tragödien lassen unsere Seele wachsen. Davon ist Bettina-Suvi Rode überzeugt. Hier beschreibt sie, wie aus den Trümmern der Vergangenheit etwas Neues entstehen kann.

Sexual Healing: Mit Selbstliebe zur Sinnlichkeit
Die Voraussetzung für das Erleben einer wirklich sinnlichen Sexualität ist die Fähigkeit zur Selbstliebe. Sie erst öffnet die Tore zu einem Sex, der wieder richtig glücklich macht. Sexual Healing beginnt damit, sich selbst in allen Facetten anzuerkennen!

Handy als Heilgerät? Schlafprobleme einfach gelöst
Dass der Vita Chip eine stressreduzierende Wirkung hat, bestätigen Untersuchungen mit Menschen mit Schlafstörungen.

Seelenpartner – eine überirdische Liebe?
Seelenverwandt – jeder hat dieses geheimnisvolle Gefühl schon einmal erlebt. Wenn uns so ein Mensch begegnet, ist es, als fiele ein besonderer Lichtstrahl auf uns. Unser Leben wird auf einen Schlag heller, reicher und bunter.

Loslassen und zum inneren Frieden finden
Niemand bleibt vor Enttäuschungen, Kränkungen, Ungerechtigkeit und Zurückweisung verschont. Solche Erlebnisse verletzen und die Verletzung geht mitunter so tief, dass sich Groll und Bitterkeit in uns breitmachen. Doch es gibt einen Weg, wie wir uns aus diesem leidvollen Zustand befreien können.

Mit Tieren sprechen
Claudi Widder ist davon überzeugt: Telepathische Tierkommunikation hilft uns Menschen, dort hin zurückzufinden, wo sich alle Lebewesen verstehen, achten und respektieren.

Mit Ayurveda gut durch den Winter
Unsere Kraft kommt aus der Mitte. Genauer gesagt wurzelt sie in einer starken Verdauung. Doch die zunehmende Kälte kann sie jetzt schwächen. Mit der indischen Gesundheitslehre können wir einiges dagegen tun.

Yoga gegen graue Tage
Es gibt Tage, da geht es uns schlecht – seelisch und körperlich. Doch wenn wir uns ein wenig bewegen, hilft das meist und hat positive Auswirkungen. Karo Wagner zeigt drei Yoga-Sequenzen, die dabei helfen, aus dem Tief rauszukommen.

Himmlische Konstellationen für November & Dezember 2018
Etwas zu haben, woran Sie glauben, macht Ihnen zum Jahresende hin vieles leichter. Erlauben Sie sich alles, was Ihre Zuversicht stärkt. Es gibt gerade unzählige Götter, auf deren Unterstützung sie bauen können.

Digitale Entschlackung
Smartphones haben unser Leben auf den Kopf gestellt. Wir reden nicht mehr, wir chatten. Wir fühlen nicht mehr, wir liken. Höchste Zeit, die Reißleine zu ziehen und wieder in Kontakt mit sich selbst und den eigenen Wünschen zu treten. Das Zauberwort heißt: Digital Detox.

Der Telomer-Effekt
Warum altern Menschen unterschiedlich schnell? Warum sind manche bis ins hohe Alter geistig rege und tatkräftig, während andere bereits in jüngeren Jahren kränkeln und geistig abbauen? Schuld daran ist ein Verschleiß der Schutzkappen unserer Chromosomen, der Telomere. Wir erklären, was man dagegen tun kann.

Achtsamkeit im turbulenten Arbeitsalltag leben– wie soll das gehen?
In einer Arbeitswelt, die sich immer stärker an den Megatrends wie Globalisierung, Produktivitätserhöhung oder Digitalisierung ausrichtet, wirken Themen wie Innenorientierung, Achtsamkeit oder Stille fast wie Fremdwörter. Wir erklären wieso Achtsamkeit so wichtig ist.

Pilates für Späteinsteiger
Pilates ist ein kontrolliertes und sehr effektives Training, das sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Unabhängig von Alter und Gesundheit kann jeder Mensch mit Pilates beginnen. Das Schöne daran: Bei regelmäßigem Training stellen sich schnell Erfolge ein.

Power Posing
Mit Power Posen signalisieren wir Stärke und Macht. Mick Jagger und Lady Gaga, Usain Bolt und Roger Federer – ja sogar der Papst beherrschen sie. Power Posen sind bestimmte Körperhaltungen, die uns richtig stark machen – innerlich wie äußerlich.

Komm zu dir! „Ich schreibe mir die Seele frei“
Wer bin ich? Was prägte mich? Was habe ich daraus gelernt? Wohin möchte mein Leben mich führen? Beim Schreiben finden wir Antworten auf die wichtigsten Fragen unseres Lebens. Wir öffnen die Tür zu unserer inneren Weisheit, befreien uns von Altlasten und weiten unser Inneres für neue Horizonte.

Ganz bei mir
Wie wir im hektischen Alltag Zugang zu einem Raum der inneren Stille finden können, das weiß der Benediktinermönch Anselm Grün.

Faszientraining tut gut
Ob Sie gezielt gegen lästige Zipperlein anüben oder Ihrem Körper einfach etwas Gutes tun möchten – mit Faszienübungen erreichen Sie beides! Hier finden Sie einige Übungen für mehr Beweglichkeit.

TouchLife Rückenmassage
Berührungen sind etwas Wohltuendes und regen unsere Selbstheilungskräfte an. Jeder, der einfühlsame Hände hat, kann anderen Menschen etwas Gutes tun. Das macht Spaß und bringt dem Rücken die ersehnte Entlastung.

Faire Mode
„Biologische und faire Herstellung passt einfach zu unseren Yoga-Sachen und dem, was wir verkörpern wollen.“ Das sagt Alexander Brief, einer der drei Gründer des Freiburger Fair-Trade-Modelabels YOIQI, das sich auf Yoga-Kleidung aus Bio-Baumwolle spezialisiert hat..

Immer mit der Ruhe
Alle Welt spricht davon, aber immer weniger Menschen finden sie: Ruhe und Gelassenheit. Dabei beginnt die Stressbewältigung im Kopf. Die Frage lautet also: Gibt es eine Möglichkeit unser Gehirn zu mehr Ruhe und Gelassenheit zu erziehen?

Das Meer im Leben
Die Schweizer Künstlerin und Buchautorin Judith Bärtschi Susainathan bezeichnet sich als „Dasignerin“. In ihren Publikationen zeigt sie, wie wir mit Hilfe der Engel ein selbstverantwortliches Leben führen können.

Barre Training – Der Weg zum ultimativen Körpergefühl
Die Barre-Körperarbeit ist eine wunderbare Bewegungspraxis, um den Körper beweglich und gleichzeitig stark zu halten. Eine kreative und effektive Bewegungspraxis, deren Übungen mehr Selbstsicherheit und ein intensives Körpergefühl schenken. Barbara heiner zeigt, wie es geht.

Rückenschmerzen: Wie die Seele den Rücken heilt
Nicht immer haben Rückenschmerzen eine anatomische Ursache. Meist sind sie ein Hilfeschrei unserer Seele, ausgelöst durch Ängste, Stress oder andere Belastungen. Wir machen ein paar Vorschläge, wie Sie Ihrem Rücken zu Hilfe kommen können.

„Schon als Kind steckte ich meine Nase in jede Blüte“
Naturparfums verströmen Lebensfreude, Kraft und Sinnlichkeit. Ein eigenes Parfum kreieren, das würden viele gern. Aber wie wird man eigentlich Parfumeurin? Wir sprechen mit Josephine Ademi über ihren außergewöhnlichen Beruf.

Frag die Oma: Alte Hausmittel neu entdeckt
Bei kleineren gesundheitlichen Problemen reicht es oft, den Körper und seine Selbstheilungskräfte mit einfachen Rezepturen zu unterstützen, statt gleich zu Medikamenten zu greifen. Praktisch, dass man die meisten Zutaten dafür ohnehin zu Hause hat.

Auf den Punkt gebracht
Täglich werden wir von Neuigkeiten überflutet und haben dabei dennoch das Gefühl, das Wesentliche zu verpassen. Sich eine digitale Auszeit nehmen – klingt einfach, ist es für viele aber nicht. Petter Neby hat dieses Problem erkannt. Wir sprechen mit ihm über das neue Zeitalter des Digital Detox.

Befreie deine innere Stimme und verbessere deine Kommunikationsfähigkeiten
Erfahre die Leichtigkeit deiner Gedanken und Worte als natürlich, angenehm und leicht fließend wann immer du mit anderen sprichst. Nicht zuletzt ist Kommunikation eine Gelegenheit für die Tiefen von emotionaler, intellektueller, spiritueller und körperlicher Intimität.

Halt doch mal die Zeit an!
Christa Spannbauer gibt Ihnen für jeden Wochentag einen Impuls der Achtsamkeit, der Sie darin unterstützen soll, sich auf das Positive auszurichten und die eigenen Ressourcen zu stärken.

Die Kunst des Alleinseins
Alleinsein kann eine wundervolle Erfahrung sein. Für die meisten von uns ist es das aber nicht von Anfang an. Wir können sehr daran leiden. Wir können aber auch das Alleinsein als Aufruf zur Selbstliebe verstehen.

Selbstheilung – Wie Sie Ihren inneren Arzt aktivieren
Nicht immer müssen wir gleich einen Arzt konsultieren, wenn es uns schlecht geht. Unser Körper verfügt über erstaunliche Kräfte zur Selbstheilung, die wir nutzen und aktivieren können.

Sonnengruß
Der Sonnengruß ist der Klassiker unter den Asanas – eine eigenständige Übung, die in fast jeder Yogarichtung aber auch als Aufwärmübung ausgeführt wird. Also los gehts!

Mein starker Rücken
Wir zeigen Ihnen einige der effektivsten Übungen, um Rückenschmerzen zu beseitigen oder zu verhindern. Damit stärken Sie Ihren Rücken, und lindern rasch Ihre Beschwerden. Das Motto unserer Übungen lautet: Bewegung statt Schonung – vor allem Bewegung, die Freude macht. Bei den Übungen geht es um Körperwahrnehmung und Achtsamkeit.

Mit Düften heilen
Ätherische Öle helfen uns dabei, gesund durch die kalte Jahreszeit zu kommen und mobilisieren die Selbstheilungskräfte unseres Körpers. Wir zeigen einige der besten Anwendungen.

Besser schlafen: Ein Überblick zu Boxspringbetten
Das richtige Bett kann entscheidend zu besserer Schlafqualität beitragen. Vor allem Boxspringbetten gelten hier als besonders empfehlenswert. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte sich vor dem Kauf jedoch näher mit dieser Betten-Art beschäftigen. Wir zeigen, auf was es ankommt!

Trau der Stimme deines Herzens!
„Brich auf, solange du kannst, zum Land deines Herzens.“ Der Mystiker Melvana Rumi wusste, dass alle Antworten unseres Lebens im Herzen zu finden sind. Wie aber können wir wieder in Kontakt mit unserem Herzen kommen und die Stimme des Herzens vernehmen?

Sieben Impulse für ein gelingendes Leben von Anselm Grün
Mönch, Manager, Seelenführer? Wie kann man Anselm Grün am besten bezeichnen? Auf alle Fälle ist er der meistgelesene christliche Autor. Anlass für uns, seine wichtigsten Botschaften in Erinnerung zu rufen. Er zeigt, was der Seele wirklich guttut.

10 Dinge, die jeder von Buddha lernen kann
Was ist eigentlich die Essenz der buddhistischen Lebensweisheit? Thomas Hohensee fasst sie auf die denkbar klarste Weise in zehn Punkten zusammen. Damit können wir wieder in die eigene Mitte finden und die kleinen und großen Stürme des Alltags gelassen meistern.

Seelenpartnerschaft – Eine Liebe, die anders ist als alles, was bisher war
Seelenpartnerschaften sind die Vorboten einer neuen Frau-Mann-Beziehung. In diesen besonderen Partnerschaften geht es um reine, bedingungslose, aus dem Herzen und der Seele heraus gelebte Liebe.

Die heilende Energie des Lavendels
Lavendel zu riechen bedeutet: eintauchen in eine ganz eigene Duftwelt. Eine Welt voller Entspannung, Urlaubserinnerungen und Träumen.

Die Kraft der ätherischen Öle
Reine ätherische Öle zu verwenden, ist die kraftvollste Art und Weise, Pflanzen in Bezug auf Heilung zu nutzen. Erfahren Sie mehr über das breite Einsatzgebiet der ätherischen Öle in unserem Interview mit Saskia Beu.

Yoga – Einfache Übungen für heiße Tage
Jetzt ist es einfach zu schön, um im Yogastudio zu sitzen und Asanas auszuführen, die man auch locker im Freien machen könnte. Kerstin Linnartz empfiehlt einfache und gezielte Yogaübungen als willkommene Maßnahme gegen die Hitze. Also: Raus zum Yoga!

Vom richtigen Umgang mit der Zeit
Wie wir uns mit der inneren Uhr und den natürlichen Zeitrhythmen verbinden und warum in einem bewussten Wechsel von Aktivität und Ruhe der Schlüssel zu einem gelasseneren Lebensstil liegt.

Achtsamkeit und Hypnose
In der Therapie von psychischen Störungen ergänzen sich Hypnose und Achtsamkeit optimal. ür Therapeuten wie Klienten eröffnet das neue Wege der Stressbewältigung und Prophylaxe von Burnout und Depressionen.

Naturkosmetik
Ein neuer Trend nimmt immer mehr Fahrt auf: selbstgemachte, natürliche Kosmetikprodukte. Wir erklären, auf was bei der Herstellung geachtet werden sollte.

Meine schwierige Mutter
Auch wenn die Beziehung zur eigenen Mutter problematisch und mit Schuldgefühlen belastet ist, ist es möglich, im Erwachsenenalter ein gutes Leben zu führen. Wir zeigen, wie man Belastendes hinter sich lassen kann.

Heilen mit den Fingerspitzen
Bio-Touch ist eine einfach zu erlernende Methode, mit der man Rücken- und Nackenschmerzen lindern kann. Dazu braucht man keine speziellen Geräte oder besondere Denkweise, nur Zeige- und Mitelfinger.

Yoga gegen Rückenschmerzen: Mit diesen einfachen Übungen zu einem entspannten Rücken
Eines ist klar: Rückenschmerzen sind ein Leiden unserer modernen Zeit. Die Gründe sind vielfältig und doch bei vielen Menschen sehr ähnlich. Mit diesen einfachen Yogaübungen nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu Stressabbau und einem entspannten Rücken.

Sieben Irrtümer über ein langes Leben
Amerikanische Wissenschaftler haben die wahren Gründe für ein langes und glückliches Leben entdeckt. Das Überraschende daran: Ihre Erkenntnisse widersprechen den sonst üblichen Ratschlägen.

Achtsam Joggen – Die neue dynamische Laufmethode
Wer gern joggt oder hin und wieder spazieren geht, kennt das beglückende und erhebende Gefühl, ganz im Moment aufzugehen. Manche nennen es „Flow“.

Herzintelligenz: Die emotionale Kraft des Herzens
Seit jeher gilt das Herz als Sitz unserer Gefühle. Neueste Forschungsergebnisse bestätigen nun „altes“ Wissen: Unserem Herzen wohnt eine Intelligenz inne, aus der wir ungeahnte Kräfte schöpfen können.

Zehn Rituale der Selbstliebe
Erst eine gesunde Portion Selbstfürsorge verleiht uns die innere Stärke für die Bewältigung des Alltags und befähigt uns dazu, unser seelisches Gleichgewicht auch in den Stürmen des Lebens nicht zu verlieren. Die Kunst der Selbstliebe, um die es hier geht, besteht darin, gut und mitfühlend für sich selbst zu sorgen.

Hochsensibilität
Hochsensible Menschen verfügen über eine erweiterte Wahrnehmung, ausgeprägte Empathie, Intuition und Kreativität. Andererseits achten sie oft zu wenig auf ihre eigenen Bedürfnisse und grenzen sich nicht genügend ab. Doch diese vermeintliche Schwäche ist auch ihre größte Stärke.

„Wir sind, was wir denken und deshalb fokussiere ich mich auf Positives und Freudvolles.“
Merle Zirk musste sich schon in jungen Jahren neu erfinden: in der Krise einer schweren Krebserkrankung. Weil die Schulmedizin ihr nicht helfen konnte, krempelte Sie ihr ganzes Leben auf links. Wie sie den Krebs überwunden hat, zu sich selbst fand und heute Menschen zu mehr Lebensfreude inspiriert, erzählt sie hier.

Waldbaden – Eintauchen in die positive Kraft der Natur
Längst liegen zahlreiche wissenschaftliche Studien vor, die den positiven Einfluss des Waldes auf unsere Gesundheit eindrücklich bestätigen.
Tief in unserem Inneren ist das uralte Wissen darum verankert, wie essenziell der Aufenthalt in der Natur für uns ist.

Dankbarkeit als Weg zum Glück
Es ist so einfach – und hat doch eine verblüffende Wirkung: Bewusst dankbar zu sein für alles, was uns an Gutem widerfährt. Eine Haltung, die uns gesünder und rundum glücklicher macht.

Ikigai – Das Geheimnis der Hundertjährigen
Fernöstliche WeisheitenDen Japanern zufolge hat jeder Mensch ein Ikigai. Ikigai ist das, wofür es sich lohnt, morgens aufzustehen, oder auch ganz einfach: der Sinn des Lebens. Ein Ikigai hat jeder von uns, wir müssen nur geduldig forschen, um es zu finden. Wer es findet, hat die Chance, gesund und glücklich alt zu werden.

Die heilende Kraft unserer Hände
Indem wir eine oder beide Hände gezielt an spezielle Körperstellen legen, können wir die in unseren Zellen gespeicherten Informationen beeinflussen und innere Blockaden lösen. Das hilft schnell gegen Stress, Wut, Enttäuschungen und körperliche Schmerzen.

Liebe dein inneres Kind
Jeder von uns hat positive und negative Erinnerungen an seine Kindheit und die damit verbundenen Gefühle. Sie können uns als Erwachsene davon abhalten so zu leben, wie wir es eigentlich gerne möchten. Doch dann geht es darum, uns mit unserem inneren Kind auszusöhnen.

5 mal mehr Abwehrkräfte
Wenn Sie ein paar einfache Regeln beherzigen, können Sie jetzt Ihr Immunsystem stärken und sich nebenbei weniger anfällig für Krankheiten machen. Wie Sie das machen, erfahren Sie hier.

Bitte schlafen jetzt!
Jeder dritte Erwachsene leidet unter Schlafstörungen. Es gibt aber Übungen und Methoden, um sich selbst zu helfen. Einige neue und ungewöhnliche stellen wir vor.

Meditationen, die die Selbstheilung aktivieren
Wenn wir in Krisen stecken oder krank werden, dann wissen wir oft nicht, was wir mit uns anfangen sollen. Da helfen dann Heilmeditationen, die unsere Selbstheilungskräfte gezielt stärken.

Moringa – Der Baum des langen Lebens
Blätter, Samen, Wurzeln, Schoten und Blüten – nahezu alle Bestandteile des Moringabaumes unterstützen unsere Gesundheit. Nach der altindischen Ayurveda-Lehre wirken sie vorbeugend und heilend bei dreihundert Krankheiten.

4 Tipps zur Allergieprävention bei Kindern
Immer mehr Menschen leiden unter verschiedenen Allergiesymptomen und die Zahl der Erkrankten scheint jährlich zu steigen. Gerade bei Kindern ist dies ein schwerwiegendes Problem. Ob allergische Asthmaerkrankungen oder Lebensmittelallergien: Eine Allergie spielt enorm in die Lebensqualität ein. Doch wie kann ich das eigene Kind schützen und gibt es Allergiepräventionen, die Eltern ergreifen können, um die Gesundheit des Kindes zu gewährleisten? Die folgenden 4 Tipps geben wertvolle Hinweise für die Praxis.

Yin Yoga – Der sanfte Weg zur inneren Mitte
Yin Yoga ist eine traditionelle Übungspraxis, die besonders bei Frauen sehr beliebt ist. Die Asanas sorgen für eine sanfte Entspannung und einen tiefen inneren Frieden.

Endlich schmerzfrei!
Gehören Sie auch zu den Menschen, die unter gelegentlichen oder sogar chronischen Rückenschmerzen leiden? Rückenschmerzen gehören neben Grippe und Erkältungen zu den häufigsten Ursachen für Krankschreibungen im Berufsleben. Zwei Drittel aller Erwachsenen in Deutschland sind davon betroffen.

Die Haut – Spiegel unserer Seele
Mit knapp zwei Quadratmetern ist sie unser größtes Organ. Sie umhüllt und schützt uns. Doch nicht nur das: Die Haut ist wie eine Leinwand, die unser Leben sichtbar macht. All unsere Emotionen zeigen sich auf unserer Haut.

Sanft heilen mit Rosenmedizin
Eine Rosenmaske aus Blütenblättern hilft gegen Akne und Rosenöl wirkt der Hautalterung entgegen. Die Rose enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe, die uns an Körper und Seele guttun.

Earthing
Es tut einfach gut, barfuß am Strand entlangzulaufen. Doch woher kommt dieses angenehme Gefühl? Die Antwort liegt in der elektromagnetischen Qualität der Erde. Earthing ist ein genial einfacher Weg, um diese Energie für die Gesundheit zu nutzen – ganz ohne Anstrengung.

Hüpf mal wieder!
Hüpfen ist ein Bekenntnis zum Augenblick, zur Schönheit und Heiterkeit eines jeden Moments. Und natürlich tut es auch unserer Gesundheit gut. Und: Im Hüpfen verbinden sich Himmel und Erde. Wir erinnern an eine vergessene Art der Fortbewegung.

Entdecken Sie die Kraft der Mudras
Energieblockaden lösen sich auf, Anspannung und Stress verschwinden und Körper, Seele und Geist werden wieder ins Gleichgewicht gebracht. Die altindischen Fingerhaltungen entfalten ganz schnell ihre wohltuende Wirkung

Anregend und beruhigend – Ayurvedische Fußmassage
Bald ist es wieder soweit: Die Sandalensaison wird dann eröffnet. Ein Anlass, sich intensiv der Fußpflege zu widmen. Die Ayurvedische Fußmassage wirkt anregend und beruhigend zugleich und sorgt ganz nebenbei für schöne, gepflegte Füße.

Jung bleiben!
Jeder Mensch, egal welchen Alters, ist in der Lage, sein geistiges Konto ständig neu aufzufüllen. Wer also auch im Alter jung bleiben will, der kann jetzt schon einiges dafür tun. Sieben Tipps, die von Experten empfohlen werden.

Hör auf deinen Körper!
Mal zwickt es hier, mal zwickt es da. Meist ignorieren wir solche Signale. Wie wir zu einem neuen Körperbewusstsein finden, das zeigt die Medizinerin Rachel Carlton Abrams mit ein paar kleinen Übungen.

Sei achtsam mit dir!
Ein achtsamer und liebevoller Umgang mit uns selbst stärkt unsere Gesundheit, das Selbstbewusstsein und auch die Beziehungen zu anderen Menschen. Die Psychologin Patrizia Collard zeigt, wie wir uns die heilsame Lebenseinstellung des achtsamen Selbstmitgefühls aneignen können.

Thai-Yoga-Massage
WaThai ist eine Körpertherapie, die auf der Thai-Yoga-Massage beruht und die heilenden Qualitäten warmen Wassers…

Frauenherzen schlagen anders
Das weibliche Herz stellt die Medizin noch immer vor große Rätsel. So viel steht fest: Es tickt und leidet anders als das Männerherz – auch bei seelischem Schmerz.

Detox-Yoga: Mit YOGA Körper und Geist reinigen
Wir zeigen Ihnen Übungen aus dem Detox-Yoga, mit denen Sie sich jetzt innerlich reinigen, Verspannungen abbauen und Gefühle der Enge lösen können.

Umarme deine Verletzlichkeit
Wir zeigen uns gern stark und unverwundbar, denn das scheint uns Schutz und Sicherheit zu garantieren. Doch auf Dauer geht es auf Kosten unserer Lebendigkeit. Wir sollten uns lieber mutig zu unseren Gefühlen bekennen – denn erst das macht uns stark und führt zu einem erfüllten Leben.

Mit Bach-Blüten gegen Burnout
Der Burnout ist eine körperliche, emotionale und geistige Erschöpfung aufgrund extremer Überlastung. Auch wenn sie kein Allheilmittel sind: Aber rechtzeitig eingesetzt, können Bach-Blüten-Essenzen in solchen Fällen gute Dienste leisten.

Pretty Natural
Sieben Naturkosmetikrezepte zum Selbermachen: Ein Blick in den Kühlschrank genügt, und das Wellnessprogramm kann beginnen. Hier finden Sie alles, um sich im Alltag schön und gepflegt zu fühlen. Jedes einzelne Mittel eignet sich zudem noch als selbstgemachtes Geschenk.

Erfolg durch Stille
Wenn auch Sie zu den Menschen gehören, die meditieren würden, wenn sie bloß Zeit hätten, dann hier der Rat: Überlegen Sie einmal, wie viel Zeit und Mühe Sie in andere Bereiche Ihres Lebens investieren. Also nehmen Sie sich die Zeit!

Entdecke die Göttin in dir!
Die mystische Göttin Lilith ist für viele Frauen eine Identifikationsfigur, wenn es darum geht, die weiblichen Kräfte in sich zu entdecken. „Für mich war Lilith wie eine geheime Karte, der ich auf meinem Weg zur weiblichen Spiritualität folgte,“ sagt die Astrologin und Buchautorin Antonia Langsdorf, mit der wir gesprochen haben.

Der Tagtraum als Königsweg zum Selbst
Das Träumen mit offenen Augen nimmt einen überraschend großen Teil unserer Wachzeit in Anspruch. Und das ist gut so.

Gemeinsam auseinandergehen – Wie eine Trennung gelingt
Was als große Liebe begonnen hat, endet oft in Trennungsschmerz und bitterem Streit. Aber das muss nicht sein. Entdecken Sie, wie Sie negative Gefühle loslassen und mit geheiltem Herzen positiv in die Zukunft gehen können.

Energetische Hausreinigung
Fühlen Sie sich in Ihrer Wohnung wohl? Nicht? Das kann dann daran liegen, dass noch alte, negative Energien darin wirken. Wie Sie solche Energien einfach umwandeln und neue erschaffen können, das erfahren Sie hier.

Die Slow-Revolution – Die Lust am langsamen Leben
So wie einst die Bio-Bewegung als Sehnsucht nach natürlichen Lebensmitteln und Ablehnung von Giften in unserer Nahrung ihren Anfang nahm, so steht die Slow-Bewegung, also die Sehnsucht nach dem echten Leben und einer Abkehr von der digitalen Dauerberieselung, heute erst am Anfang.

Selbstfürsorge – Mein Date mit mir
Es ist ein Balanceakt, die äußeren Ansprüche mit unseren inneren Bedürfnissen in Einklang zu bringen. Das Zauberwort heißt: Selbstfürsorge.

Faszination Kloster
Alles, was mit Kirche zu tun hat, hat es heutzutage nicht leicht. Klöster sind von dieser Zurückhaltung aber nicht betroffen. Im Gegenteil: Ein Aufenthalt im Kloster liegt voll im Trend.

Ein Kurs in Mitgefühl
Wie kommt es, dass die einen ihre Herzen verhärten, während andere es öffnen? Und wie können wir unsere Herzen stärken, um mehr Mitgefühl für unsere Mitmenschen entwickeln zu können?

Sag JA zu dir!
Warum es so wichtig ist, dass wir uns unserer Gefühle bewusst werden, und wie wir unser Leben positiv und achtsam beeinflussen können, das weiß die mediale Beraterin Nicole Staacke-Kamps.

Die Kraft der Stille
„Es gibt nirgends eine ruhigere und ungestörtere Stätte, zu der der Mensch flüchten könnte, als die eigene Seele. Gönne dir ständig also diese innere Einkehr und erneuere dich selbst“, sagte schon Marc Aurel. Es lohnt sich diese Stätte und ihre Stille zu suchen.

Bin ich schön?
Wir sprechen mit der Bestsellerautorin und Philosophin Rebekka Reinhard über das gängige Schönheitsideal, die Übermacht der schönen Bilder und wie es gelingen kann, sich davon frei zu machen.

Seelenstreichler: Notfallrezepte gegen Sorgen und Ängste
Spirituelle Notfallrezepte gegen Angst, Sorgen und Stress, die sofort wirken und Sie darin unterstützen, den Herausforderungen und Schwierigkeiten des täglichen Lebens beherzt und gelassen zu begegnen.

Die Kultivierung des Herzens
Wie kommt es, dass im Angesicht des Leids die einen ihr Herz verhärten, während andere es öffnen? Und wie können wir unsere Herzen stärken, um mehr Mitgefühl und Solidarität für unsere Mitmenschen entwickeln zu können?

Das Geheimnis der Gelassenheit
Das Atmen ist der Kern des achtsamen Lebens. Jeder bewusste Atemzug bringt uns unserem glücklichen und ruhigen Selbst näher. Doch wie viele Atemzüge davon machen wir wirklich bewusst? Der Meditationslehrer Danny Penman erklärt, wie wir unseren Atem für ein achtsameres Leben einsetzen können.

Zur inneren Ruhe finden
Wie finden wir in diesen hektischen Zeiten eigentlich zur inneren Ruhe? Das fragen wir den Benediktinermönch und Bestsellerautoren Anselm Grün, denn wenn es einer wissen müsste, dann er.

Slow – Entschleunige für dein Leben
Slow – Ein Plädoyer für mehr Langsamkeit und Entschleunigung im Alltag, die Rückbesinnung auf das Wesentliche und die Wiedererlangung unserer menschlichen Würde.

Atme dich glücklich!
Mit der Herzatmung können wir unseren Wünschen neues Leben einhauchen. Sie ist eine wunderbare Magie – und das Beste daran ist: Wir tragen diese Magie immer bei uns. Wir zeigen, wie die Herzatmung funktioniert.

Sieben Fragen an Ruediger Dahlke
„Ich glaube an das einfache Leben, die Liebe und die Schöpfung.“

Sieben Fragen an Pascal Voggenhuber
Der Schweizer Pascal Voggenhuber war früher ein bekannter Schauspieler. Seit seiner Kindheit besitzt er die Gabe, die feinstoffliche Welt wahrnehmen zu können.

Sieben Fragen an Michaela May
„Glück ist, morgens aufzuwachen und sich darüber zu freuen, dass man lebt.“

Sieben Fragen an Marion Kracht
„Ich glaube daran, dass es mehr gibt als nur das, was wir sehen, eine höhere Kraft, ich glaube an die Liebe.“

Sieben Fragen an Petra Orzech
„Glück ist für mich die Freude am Leben“

Sieben Fragen an Veit Lindau
„Früher habe ich die Phasen des Nichtwissens gefürchtet. Jetzt begrüße ich sie.“

Sieben Fragen an Ursula Karven
„Es lohnt sich für den Gedanken zu leben, dass man sich jeden Tag neu definieren, erfinden und jeden Tag neu anfangen kann.“