Nachhaltigkeit

Wir können uns täglich uns aufs Neue für mehr Nachhaltigkeit entscheiden. Jeder von uns kann bestehende Einkaufs-, Konsum- und Produktionsmuster so  verändern, dass auch für zukünftige Generationen ein menschenwürdiges Leben möglich ist und gleichzeitig unsere Lebensqualität und Lebensfreude steigt.

Mein kleines Balkonglück

Anbauen, ernten und entspannen – dazu braucht es keinen eigenen Garten. Manuela Baron verrät, wie sich jeder noch so kleine Balkon in eine grüne Oase verwandeln lässt.

Lass uns Mischwälder pflanzen

Wie es dir spielerisch gelingt, der Natur etwas zurückzugeben, und warum Wald pflanzen das perfekte nachhaltige Geschenk ist, zeigt dir Waldemarie.

Nachhaltig Geld anlegen

Mit grünen Geldanlagen die Welt retten – wollen wir das nicht alle? Doch so einfach ist es nicht. Jedes Investment hat unterschiedliche Wirkung. Die Finanz-Expertin Jennifer Brockerhoff gibt Tipps.

Fair Fashion

Wir zeigen, warum die Qualität und Nachhaltigkeit der Stoffe heute wichtiger ist als flüchtige Modetrends.

Mehr bio für eine bessere Zukunft.

Arla Bio geht 2022 über den EU-Bio-Standard in den Bereichen Bodengesundheit, Biodiversität, Klima und Tierwohl hinaus. Das ist gut für das Klima, die Natur und für dich.

„Wir müssen umdenken”

Wir wissen längst, dass ein Einfach-Weiter-So nicht in Frage kommt. Katarina Schickling sagt, wie und wo wir im ganz normalen Alltag umsteuern können.

Grüner heizen

Nicole Renneberg zeigt, wie man eine alte Ölheizung durch ein umweltfreundliches Heizen mit Holzpellets ersetzen kann.

Wir denken grün!

Ist unser Lebensstil wirklich nachhaltig? Könnten wir nicht mehr für unsere Umwelt tun? Solche Fragen beschäftigten Ela, Jörg, Amelie und Finja. Daraus entstand die Idee zum Shop Grüner Gedanke.

Grüne Naturkosmetik

Die Marke Grüne Valerie ist heute dafür bekannt, als einer der wenigen Anbieter, echte originale Aleppo Seife in verschiedenen Varianten anzubieten.