Gesundheitsexperte Tamer Schmidt ist davon überzeugt, dass wir nur mit einem ganzheitlichen Ansatz unsere Gesundheit langfristig verbessern können.
Die Sonne gewinnt neue Kraft und bringt zarte Frühlingsboten hervor. Die Knospen an den Bäumen recken sich, um schon bald als Blüten zu erstrahlen. Mit dem Frühling kündigen sich Veränderungen an: ein Aufbruch, der auch uns Menschen erfasst. Was wir nicht alles vorhaben, jetzt anders machen wollen! Laufen gehen, uns gesünder ernähren, effizienter arbeiten. Wenn nur nicht dies und jenes wäre: die fehlende Zeit, der nervige Kollege, das schlechte Wetter. Und schon mündet die Aufbruchsstimmung in einer Sackgasse und alles bleibt beim Alten.
Stopp, sagt Tamer Schmidt, Mental- und Gesundheitsexperte. Hier stehen wir uns selbst im Weg. Die Hürden, die uns am Vorankommen hindern, sind meist innere, die uns nicht bewusst sind. Und so bemerken wir es nicht einmal, wie sie uns ausbremsen und wir dadurch im Status quo verharren. Mehr Sport, ein neuer Job, eine liebevolle Beziehung: An der nötigen Motivation fehlt es uns selten. Stattdessen hat Tamer mangelnde Klarheit, verursacht durch innere mentale Blockaden, als häufigstes Problem identifiziert.
Wie wollen wir wissen, was uns quält, wenn wir es nicht benennen können?
Hier sieht Tamer das Gesundheitssystem, für das er selbst viele Jahre tätig war, als Verstärker: Es konzentriert sich auf das Leiden und seine Heilung, die eigentliche Ursache schlummert im Verborgenen fort. Innere Blockaden wirken weiter, zeigen sich nur in neuer Form. Auch körperliche Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen bleiben dadurch in ihren Ursachen oft unerkannt und kehren nach vermeintlich erfolgreicher Behandlung erneut zurück. Tamer entschied sich für einen neuen Weg und unterstützt als Health Coach mit seiner eigens entwickelten TS-Ursprungsmethode Menschen dabei, ihre Widerstände zu erkennen und aufzulösen. Dabei geht er ganzheitlich vor, denn wie in der Natur hängt auch bei uns alles zusammen. Er schaut nicht isoliert auf seine KlientInnen, sondern betrachtet sie in ihrem Alltag und ihrer Umgebung, um dem Kern der Problematik auf die Spur zu kommen. Der Ausgangspunkt, um langfristige und nachhaltige Lösungen zu entwickeln. Dadurch stellen sich echte Veränderungen ein, statt nur die Symptomatik zu verschieben.
In seiner Arbeit verlagert Tamer den Fokus von der Krankheit auf die Gesundheit und spricht sich gegen Standardkonzepte aus. Dazu zählt er auch bekannte Methoden wie Yoga, Meditation und Ernährungsformen, die bis zu einem gewissen Grad helfen, aber oft extreme Formen annehmen. In jeder absoluten Ausrichtung steckt die Botschaft: „Das größte Hindernis für die richtige eigene Entwicklung und Gesundheit ist dein mangelndes Wissen um die Natur deines Bewusstseins selbst.“ Es gibt nicht den einzig richtigen Weg: Jeder Mensch ist in seinem Denken und Fühlen einzigartig und braucht deshalb etwas anderes. Sonst gerät die Veränderung ins Stocken, weil die Blockaden bestehen bleiben.
Wir sind für uns selbst verantwortlich
Als weiteres Problem nennt Tamer unser Anspruchsdenken. Zwar haben viele Gesundheit als höchstes Gut erkannt, trotzdem leben sie diese Erkenntnis nicht. Hier treten die meisten auf der Stelle und schrecken vor dem Aufwand und der Verantwortung zurück. Die Vorstellung, dass wir uns durch innere Widerstände selbst blockieren, löst Unbehagen aus. Und beim Finanziellen nehmen wir lieber die Krankenkasse in die Pflicht. Dabei sind einzig und allein wir selbst für uns verantwortlich und sollten auch in Gesundheitsfragen für uns selbst eintreten, auch finan-ziell. Denn ohne Investitionen geht es nicht voran. Wer sich bei seiner Gesundheit auf den Standard als Lösung verlässt, darf keine großen Ergebnisse erwarten. Selbst die widerstandsfähigste Pflanze verkümmert ohne die individuelle Dosis Wasser zur richtigen Zeit.
Weitermachen wie bisher oder aufblühen?
Deshalb stellt sich für Tamer die Frage, was wir mit unserem Leben anfangen wollen: Lassen wir auch dieses Jahr die Chance auf einen Neuanfang verstreichen, weil wir uns von inneren Blockaden hindern lassen und am Gewohnten festhalten. Oder möchten wir diesen Frühling als echten Aufbruch nutzen und wirklich vorankommen, also eine Entwicklung anstoßen, die die in uns angelegten Potenziale entfaltet. Denn nur so – glaubt Tamer – wird jeder zu seinem größten Ich!
Tamer Schmidt: „Wenn du an das glaubst, was du tust, kannst du Großes erreichen. Dein Weg zum Ziel führt über deine Einstellung zu Dir selbst.”
Mehr Infos unter: www.tshealthcoaching.de