Mondschön –
Die Reise in deine Seelenwelt

Das Weibliche nährt sich in der Innenwelt. “Schenke dir täglich Zeit mit dir selbst. Mindestens elf Minuten. Maximal eine Ewigkeit.” Nives Gobo nimmt dich mit auf eine Reise in deine Seelenwelt.

Wenn du als Frau beginnst, nach Innen zu reisen, wirst du immer weniger im Außen brauchen, um Erfüllung, Verankerung und Frieden zu finden. Die Reise nach Innen ist eine tiefe Begegnung mit all deinen Wünschen, Träumen und Sehnsüchten und verankert dich in deinem Frausein. Dort findest du die Antworten, nach denen du oft sehnsuchtsvoll im Außen suchst.
Eine Verabredung mit dir selbst ist mehr wert als jeder Shoppingtrip. Die Verwurzelung mit und die Kraft in dir kannst du letztlich nur in deinem Inneren finden. Je öfter du dich ganz dir selbst widmest, desto mehr wird dein Alltag von deinem Inneren beseelt und desto deutlicher entfaltet sich vor dir ein Lebensweg, in dem sich deine innerste Essenz, das, was du bist, tatsächlich widerspiegeln kann. In den Räumen deines Unbewussten und den Hallen deiner Innenwelt findest du Antworten auf all die Fragen, die in deinem Herzen brennen.

Meditiere. Geh nach innen.

Schließ die Augen. Deine Innenwelt ist eine direkte Verbindung hin zur Seelenwelt. Dorthin zu reisen bedeutet, zurück zu dir selbst zu reisen. In dir liegt die wahre Kraft deiner Weiblichkeit. In dir findest du Heilung an Tagen der Traurigkeit. Mut, wenn du dich kraftlos und erschöpft fühlst. Geborgenheit, wenn du dich nach Liebe sehnst. Licht, um deine Schatten zu beleuchten. Trost, wenn du leidest. Vertrauen, wenn du misstraust.

Schenk dir täglich eine Zeit für dich

Meditation verändert das Gehirn. Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die innere Stille, die du in der Meditation finden kannst, nachweislich für mehr Entspannung, Ausgeglichenheit, Freude und inneren Frieden im Alltag sorgt. Dabei geht es nicht darum, nicht mehr zu denken, sondern darum, dein Bewusstsein von all dem zu reinigen, das dich daran hindert, das große Ganze zu sehen. Aus einer höheren Perspektive. Aus der Seelensicht. Es gibt viele Arten zu meditieren. Suche und finde eine Form, mit der du dich wohlfühlst. Dein Bewusstsein kann durch Mantren, Klänge, Stille oder Bilder stimuliert werden…– Geschmackssache. Wichtig ist, dass du dir in deinem Alltag Zeit dafür einräumst. Gerade als Frau wirst du durch dieses Ritual genährt und bekommst die Kraft, deinen Alltag mit all seinen Herausforderungen besser zu bewältigen.

Vollmond- und Neumondmeditationen

Schenke dir täglich Zeit mit dir selbst. Mindestens elf Minuten. Maximal die Ewigkeit. Und beobachte achtsam und bewusst, wie du dich dadurch nicht nur selbst veränderst, sondern wie dein ganzes Leben beginnt, sich in eine neue Richtung zu entwickeln. Vollmond- und Neumondmeditationen sind sehr kraftvoll. Du kannst sie jeden Monat machen…– sie werden deiner Praxis zwei feste Ankerpunkte geben, zu denen du immer wieder zurückkehren kannst.
Am tiefsten und intensivsten transformierend wirken sie, wenn du sie in dem Zeitraum von drei Tagen rund um Voll- bzw. Neumond machst. Dann entfaltet der Mond seine stärkste Kraft. Du kannst dir auch ein Tagebuch anlegen, wo du die Erfahrungen, Erkenntnisse und Gefühle, die du während der Meditationen hattest, aufschreibst. So kannst du in rund einem Jahr beobachten, wie sich dein Leben mit der Kraft des Mondes verändert hat.

Den ganzen Artikel finden Sie in unserer Ausgabe bewusster leben 1/2019

 

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Hochsensibilität

Hochsensible Menschen verfügen über eine erweiterte Wahrnehmung, ausgeprägte Empathie, Intuition und Kreativität.

Diesen Artikel teilen

Du bist längst gut genug!

Jana Hoffmann ist davon überzeugt, dass wir alle unserem inneren Ruf folgen sollten. Sie zeigt, wie wir unsere Talente verwirklichen.

Diesen Artikel teilen

Lebe jetzt!

Das Leben findet nur im Hier und Jetzt statt. Das weiß eigentlich jeder, doch wer macht sich denn schon die Mühe, im Alltag auch wirklich konsequent danach zu leben? Für uns moderne Europäer ist es eine gewaltige Herausforderung, wirklich im Hier und Jetzt zu leben, auch wenn sich das so einfach anhört. Ich bin hier und jetzt – doch bin ich das wirklich? Meine Aufmerksamkeit wird ständig von irgendetwas oder irgendjemandem in meiner Umwelt angezogen. Meine Gedanken kehren immer wieder zu vergangenen Erlebnissen zurück oder wenden sich zukünftigen Möglichkeiten zu – es zieht mich an andere Orte oder in hypothetische Träume und mein Smartphone verlangt ständig meine Beachtung. Doch wann bin ich wirklich bewusst und achtsam im Hier und Jetzt, ohne Widerstand, gelassen, einfach wahrnehmend und offen für den Augenblick mit seinen reichen Inhalten? Wirklich präsent zu sein, die sieben Sinne aufnahmebereit, die Verbindung zu Allem-Was-Ist, fühlend und staunend ein Teil der Gegenwart zu sein, das ist nicht gerade ein Attribut der modernen Welt. Es will und muss geübt bzw. immer und immer wieder praktiziert werden, wobei uns das bewusste Atmen eine hilfreiche Unterstützung sein kann. Immer wieder innehalten, die Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt richten, ICH BIN und

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar