Gesundheit
Mit Ayurveda gut durch den Winter
Unsere Kraft kommt aus der Mitte. Genauer gesagt wurzelt sie in einer starken Verdauung. Doch die zunehmende Kälte kann sie jetzt schwächen. Mit der indischen Gesundheitslehre können wir einiges dagegen tun.
Wie Sie Ihren inneren
Arzt aktivieren
Nicht immer müssen wir gleich einen Arzt konsultieren, wenn es uns schlecht geht. Unser Körper verfügt über erstaunliche Kräfte zur Selbstheilung, die wir nutzen und aktivieren können.
Meditieren hilft in der Krise
Wenn wir in Krisen stecken oder krank werden, dann wissen wir oft nicht, was wir mit uns anfangen sollen. Da helfen dann Heilmeditationen, die unsere Selbstheilungskräfte gezielt stärken.
Ayurveda für Anfänger
Welcher Typ bin ich?
Ein achtsamer und liebevoller Umgang mit uns selbst stärkt unsere Gesundheit, das Selbstbewusstsein und auch die Beziehungen zu anderen Menschen. Die Psychologin Patrizia Collard zeigt, wie wir uns die heilsame Lebenseinstellung des achtsamen Selbstmitgefühls aneignen können.
Wie uns Tiere helfen,
Krisen zu bewältigen
Ein achtsamer und liebevoller Umgang mit uns selbst stärkt unsere Gesundheit, das Selbstbewusstsein und auch die Beziehungen zu anderen Menschen. Die Psychologin Patrizia Collard zeigt, wie wir uns die heilsame Lebenseinstellung des achtsamen Selbstmitgefühls aneignen können.
Herzintelligenz: Die emotionale Kraft des Herzens
Seit jeher gilt das Herz als Sitz unserer Gefühle. Neueste Forschungsergebnisse bestätigen nun „altes“ Wissen: Unserem Herzen wohnt eine Intelligenz inne, aus der wir ungeahnte Kräfte schöpfen können.
Tiergestützte Therapie
mit Pferden und Alpakas
Ein achtsamer und liebevoller Umgang mit uns selbst stärkt unsere Gesundheit, das Selbstbewusstsein und auch die Beziehungen zu anderen Menschen. Die Psychologin Patrizia Collard zeigt, wie wir uns die heilsame Lebenseinstellung des achtsamen Selbstmitgefühls aneignen können.
Es kommt von Herzen
Ein achtsamer und liebevoller Umgang mit uns selbst stärkt unsere Gesundheit, das Selbstbewusstsein und auch die Beziehungen zu anderen Menschen. Die Psychologin Patrizia Collard zeigt, wie wir uns die heilsame Lebenseinstellung des achtsamen Selbstmitgefühls aneignen können.
Frag die Oma: Alte Hausmittel neu entdeckt
Bei kleineren gesundheitlichen Problemen reicht es oft, den Körper und seine Selbstheilungskräfte mit einfachen Rezepturen zu unterstützen, statt gleich zu Medikamenten zu greifen. Praktisch, dass man die meisten Zutaten dafür ohnehin zu Hause hat.
Yoga gegen graue Tage
Es gibt Tage, da geht es uns schlecht – seelisch und körperlich. Doch wenn wir uns ein wenig bewegen, hilft das meist und hat positive Auswirkungen. Karo Wagner zeigt drei Yoga-Sequenzen, die dabei helfen, aus dem Tief rauszukommen.
Endlich schmerzfrei!
Gehören Sie auch zu den Menschen, die unter gelegentlichen oder sogar chronischen Rückenschmerzen leiden? Rückenschmerzen gehören neben Grippe und Erkältungen zu den häufigsten Ursachen für Krankschreibungen im Berufsleben. Zwei Drittel aller Erwachsenen in Deutschland sind davon betroffen.
Der Sonnengruß
Der Sonnengruß ist der Klassiker unter den Asanas – eine eigenständige Übung, die in fast jeder Yogarichtung aber auch als Aufwärmübung ausgeführt wird. Also los gehts!
Der Telomer-Effekt
Warum altern Menschen unterschiedlich schnell? Warum sind manche bis ins hohe Alter geistig rege und tatkräftig, während andere bereits in jüngeren Jahren kränkeln und geistig abbauen? Schuld daran ist ein Verschleiß der Schutzkappen unserer Chromosomen, der Telomere. Wir erklären, was man dagegen tun kann.
Zurück ins Gleichgewicht
Die vielen Herausforderungen des Lebens bringen den Rücken ganz schön an die Belastungsgrenze. Gleichzeitig fehlt oft die Zeit, gesundheitliche Probleme selbst aktiv in den Griff zu bekommen. Die Lösung: ein Lagerungskissen für zu Hause. Wir haben die Selbsttherapie getestet.
Jung bleiben!
Jeder Mensch, egal welchen Alters, ist in der Lage, sein geistiges Konto ständig neu aufzufüllen. Wer also auch im Alter jung bleiben will, der kann jetzt schon einiges dafür tun. Sieben Tipps, die von Experten empfohlen werden.
Die Geheimnisse eines
gesunden Schlafs
Die Folgen dauerhaften Schlafmangels sind weithin bekannt. Wir leiden unter Erschöpfung, sind unkonzentriert, ängstlich und immer öfter krank. Aber was kann man tun, um sich einen tiefen und erholsamen Schlaf zurückzuholen? Wir hätten da ein paar Tipps.
Das Rapunzel Projekt –
Der neue »No Poo«-Trend
Die tägliche Haarpflege ist für viele mit dem Griff zu Shampoo und Spülung verbunden. Doch wer seinem Haar wirklich Gutes tun will, findet eine große Palette an einfachen Substanzen aus der Natur, die schonend reinigen und pflegen. „No-Poo“ heißt der neue Trend.
Die 5 Säulen der Kneipp-Therapie
Es war der Wörishofener Pfarrer Sebastian Kneipp, der vor über hundert Jahren eine ganzheitliche, naturkundliche Gesundheitslehre entwickelte, die Körper, Geist und Seele als komplexe Einheit betrachtete. Sie ist heute so aktuell wie damals.
Ayurveda Detox
Ayurveda, die Wissenschaft vom (langen) Leben, gilt als ältestes und umfassendstes Gesundheitssystem der Welt. Für die Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit empfiehlt Ayurveda eine regelmäßige innere Reinigung. Die besten Tipps dazu finden Sie hier.
Kontaktlinsen als Brillenalternative
Eine auf das eigene Sehvermögen optimal abgestimmte Brille ist für Brillenträger im persönlichen Berufsalltag oder in der Freizeit unverzichtbar. Seit vielen Jahren haben sich Kontaktlinsen jedoch als ausgezeichnete Alternative bestens bewährt. Wir haben uns die Brillenalternative mal näher angeschaut.
Endlich schmerzfrei und
wieder gut leben
Ob Akupressur, Schröpfkopfmassage oder GuaSha:. Ein wichtiger Teil der naturheilkundlichen Schmerztherapie sind Anleitungen zum Selbermachen. An der Klinik von Prof. med. Gustav Dobos werden sie bei Rückenschmerzen und Migräne mit Erfolg praktiziert.
Marula-Öl: Beauty-Schatz aus Afrika
Marula-Öl stammt vom gleichnamigen Baum im Süden Afrikas. Die Früchte enthalten wertvolle Pflegestoffe für Haut und Haare und sollen bisherigen Schönheitsölen überlegen sein.
Nachhaltig kuscheln in Bio-Baumwolle – gesunder Schlaf mit gutem Gewissen
ADAM ist eine Bettwäschemarke, bei der Nachhaltigkeit und Design keine Gegensätze sind. Es geht um Individualität, Vielfalt und Freiheit. Für mehr Natürlichkeit in Haus und Bett.
Digitale Entschlackung
Smartphones haben unser Leben auf den Kopf gestellt. Wir reden nicht mehr, wir chatten. Wir fühlen nicht mehr, wir liken. Höchste Zeit, die Reißleine zu ziehen und wieder in Kontakt mit sich selbst und den eigenen Wünschen zu treten. Das Zauberwort heißt: Digital Detox.
Pilates für Späteinsteiger
Pilates ist ein kontrolliertes und sehr effektives Training, das sich positiv auf Körper, Geist und Seele auswirkt. Unabhängig von Alter und Gesundheit kann jeder Mensch mit Pilates beginnen. Das Schöne daran: Bei regelmäßigem Training stellen sich schnell Erfolge ein.
Faszientraining tut gut
Ob Sie gezielt gegen lästige Zipperlein anüben oder Ihrem Körper einfach etwas Gutes tun möchten – mit Faszienübungen erreichen Sie beides! Hier finden Sie einige Übungen für mehr Beweglichkeit.
Rückenschmerzen: Wie die Seele den Rücken heilt
Nicht immer haben Rückenschmerzen eine anatomische Ursache. Meist sind sie ein Hilfeschrei unserer Seele, ausgelöst durch Ängste, Stress oder andere Belastungen. Wir machen ein paar Vorschläge, wie Sie Ihrem Rücken zu Hilfe kommen können.
Mein starker Rücken
Wir zeigen Ihnen einige der effektivsten Übungen, um Rückenschmerzen zu beseitigen oder zu verhindern. Damit stärken Sie Ihren Rücken, und lindern rasch Ihre Beschwerden. Das Motto unserer Übungen lautet: Bewegung statt Schonung – vor allem Bewegung, die Freude macht. Bei den Übungen geht es um Körperwahrnehmung und Achtsamkeit.
Yoga gegen Rückenschmerzen: Mit diesen einfachen Übungen zu einem entspannten Rücken
Eines ist klar: Rückenschmerzen sind ein Leiden unserer modernen Zeit. Die Gründe sind vielfältig und doch bei vielen Menschen sehr ähnlich. Mit diesen einfachen Yogaübungen nehmen wir Sie mit auf eine Reise zu Stressabbau und einem entspannten Rücken.
Sieben Irrtümer über ein langes Leben
Amerikanische Wissenschaftler haben die wahren Gründe für ein langes und glückliches Leben entdeckt. Das Überraschende daran: Ihre Erkenntnisse widersprechen den sonst üblichen Ratschlägen.
Yin Yoga – Der sanfte Weg zur inneren Mitte
Yin Yoga ist eine traditionelle Übungspraxis, die besonders bei Frauen sehr beliebt ist. Die Asanas sorgen für eine sanfte Entspannung und einen tiefen inneren Frieden.
Die Haut – Spiegel unserer Seele
Mit knapp zwei Quadratmetern ist sie unser größtes Organ. Sie umhüllt und schützt uns. Doch nicht nur das: Die Haut ist wie eine Leinwand, die unser Leben sichtbar macht. All unsere Emotionen zeigen sich auf unserer Haut.
Hüpf mal wieder!
Hüpfen ist ein Bekenntnis zum Augenblick, zur Schönheit und Heiterkeit eines jeden Moments. Und natürlich tut es auch unserer Gesundheit gut. Und: Im Hüpfen verbinden sich Himmel und Erde. Wir erinnern an eine vergessene Art der Fortbewegung.
Entdecken Sie die Kraft der Mudras
Energieblockaden lösen sich auf, Anspannung und Stress verschwinden und Körper, Seele und Geist werden wieder ins Gleichgewicht gebracht. Die altindischen Fingerhaltungen entfalten ganz schnell ihre wohltuende Wirkung
Frauenherzen schlagen anders
Das weibliche Herz stellt die Medizin noch immer vor große Rätsel. So viel steht fest: Es tickt und leidet anders als das Männerherz – auch bei seelischem Schmerz.
Detox-Yoga: Mit YOGA Körper und Geist reinigen
Wir zeigen Ihnen Übungen aus dem Detox-Yoga, mit denen Sie sich jetzt innerlich reinigen, Verspannungen abbauen und Gefühle der Enge lösen können.