Friedlich trennen – auch wenn es wehtut

Foto von Monstera Production: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-die-herzformiges-rotes-herz-halt-5874709/

Eine Trennung kann immer der Anfang von etwas Gutem sein. Von deinem neuen Ich. Selbst dann, wenn sie sich gerade wie das Ende anfühlt. Ich begleite Menschen, die sich eine friedvolle Trennung wünschen und diesen Schritt bewusst und klar gehen wollen. Ohne sich in Streit, Schuld oder Drama zu verlieren. Dabei arbeiten wir ganzheitlich und nicht nur an der Oberfläche. Wir schauen auch auf das, was dich bisher gehalten hat: dein Bindungsstil, deine bisherigen Beziehungsmuster und dein Konflikttyp. Wichtig ist, dass du lernst, bei dir selbst zu bleiben.

Ganz besonders unterstütze ich Menschen, die aus ungesunden oder toxischen Beziehungen aussteigen wollen. Was dich im Coaching erwartet? Du lernst, psychologische Muster zu verstehen, Manipulation zu erkennen und wie du dich davon distanzieren kannst. Du entwickelst Strategien für mehr innere und äußere Klarheit und du lernst, wieder auf deine Intuition zu hören und den Mut zu finden, um für dich die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Christine Steinleitner


www.christinesteinleitner.de

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Wenn alte Wunden heilen

Traumata werden von Generation zu Generation weitergegeben. Deshalb, so Ilona Schönwald, brauchen wir vor allem Geborgenheit.

Diesen Artikel teilen

Kein klares JA ist ein NEIN

Nein sagen kann man lernen – auch wenn wir manchmal Angst vor den Konsequenzen und ein schlechtes Gewissen haben. Mit den Tipps von Janina Reinisch stehst du zum “NEIN”.

Diesen Artikel teilen

Luxus der Langsamkeit

In unserer schnelllebigen Welt sehnen wir uns oft nach einer stressfreien Zone. Wie du zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit finden kannst, erklärt Sabine Ay

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar