Inselgefühle am Bodensee im Wellnessrefugium Hirschen Horn

Inseln haben etwas Bezauberndes an sich. Sie sind wie eine eigene Welt. Im Kern voller Wunder und Schutz. An ihren Ufern voller Freiheit und Weitblick. Man braucht nicht die ferne Welt bereisen, um diesem Inselgefühl nahe zu sein, auch unsere Heimat hält es bereit. Am westlichen Bodensee, auf der malerischen Halbinsel Höri, öffnet das Wellnessrefugium Hirschen Horn auf wunderbare Weise genau diese Magie. Ein schützendes Ensemble aus Suiten, Spa und Genuss zur einen Seite, eine Idylle aus Wasser, Natur und Weite zur anderen.

Seit über 200 Jahren und in mittlerweile siebter Generation residiert der Hirschen an einer der schönsten Lagen am Bodensee. Was als Gasthaus mit wenigen Pensionszimmern begann, wurde in den letzten Jahren von Gastgeberfamilie Amann mit feiner Hand und viel Liebe zum exklusiven Genuss- und Wellnessrefugium erweitert. Moderne Zimmer und Suiten, ein 1.000 m² großes Spa sowie zwei Restaurants, darunter das legendäre Gasthaus mit badischer Feinschmecker-Küche und die Untersee Stube mit Fokus auf mediterran-leichten Genuss, umfassen das Angebot. Verfeinert wird die galante Hülle mit Gastgebern, die ihren Beruf zur Berufung gemacht haben und authentische Herzlichkeit leben. „Ein Tag nicht gelacht, ist ein Tag nicht gelebt“, ist die Devise des Seniorchefs Karl Amann und beschreibt charmant die Seele des Hauses: eine unkomplizierte Leichtigkeit, die den erstklassigen Komfort des Hotels ergänzt. Die Gäste im Hirschen sind genussaffine Paare, Freunde, die sich zum Wellness, Golf, Wandern oder Radfahren verabreden, und Alleinreisende, die Zeit für sich genießen und gleichwohl die Harmonie einer Gemeinschaft schätzen. Man trifft sich an Charly’s Bar zum Apéro oder Digestif oder teilt das Miteinander in geleiteten Angeboten wie Achtsamkeitsspaziergängen, Gesundheitsseminaren (u.a. nach Hildegard von Bingen) oder arrangierten Bewegungstagen (u.a. Liebscher & Bracht).

Für die Auszeit im Wellnessrefugium stehen den Gästen komfortable Einzel- und Doppelzimmer im modernen Stil sowie exklusive Suiten zur Verfügung. Alle Kategorien sind hochwertig ausgestattet, großzügig geschnitten und mit kostenfreiem WLAN. Die Suiten bieten u.a. zwei Schlafzimmer oder ein privates Spa aus finnischer Sauna, eigener Whirlpool-Wanne und offenen Kaminen.

Das InselSpa mit einer Wohlfühlfläche aus 1.000 m² und einem riesigen, direkt ans Naturschutzgebiet des Bodensees grenzenden Inselgarten erfüllt höchste Wellnessansprüche. Gäste erwarten ein 27 Meter langer, 30 °C temperierter Infinity Pool aus verbundenem Innen- und Außenbecken, drei geräumigen Saunen, eine Spa Lounge sowie verschiedene regenerierende Ruheinseln und Behandlungsräume. Aktive können im großen Fitnessraum mit teilweise Seeblick Muskeln und Ausdauer trainieren oder direkt vor der Haustür ihre Jogging-, Walking- oder Radrunde starten.

Auch der Genuss kommt im Inselgefühl des Hirschen nicht zu kurz. Was der heimische Bodenseeboden kredenzt, servieren die Küchenteams der beiden Restaurants auf Spitzenniveau. Im traditionellen Gasthaus wird herzhaft badisch gekocht. Spätzle, Gebratenes und Geschmortes – überwiegend aus der familieneigenen Metzgerei – sowie Fisch aus dem Bodensee und Süßspeisen fürs Herz. Die Untersee Stube ist exklusiv den Hotelgästen vorbehalten. Neben dem täglichen Frühstücksbuffet genießen Urlauber in edler Atmosphäre allabendlich ein mediterranes Menü aus fünf Gängen. Stets mit vegetarischen Alternativen und auf Wunsch mit feinen Weinen untermalt, denn die Weinkarte des Hirschen enthält erlesene Tropfen von Baden bis Europa.

Wer den Aufenthalt mit Ausflügen versüßen mag, folgt dem Inselspiel der Region. Die Mainau, die Reichenau oder das Dreigestirn der Werd auf benachbarter Schweizer Seite versprechen ganzjährig naturnahe Erlebnisse und erholsamen Rückzug für den Geist. Unweit locken zudem drei Golfanlagen, zahlreiche Wander- und Radwege sowie zur Sommerzeit die Bodenseeschifffahrt bis nach Konstanz oder Radolfzell.

Ob allein, zu zweit oder mit Freunden, das Wellnessrefugium Hirschen Horn am Bodensee ist ein Ort voller Inselgefühle. Wer Ruhe und Genuss sucht, wird beides hier finden. Inmitten einer herzlichen Familie, die selbst Bestsellerautorin Gaby Hauptmann zu ihrer neuen Romanreihe inspirierte.

Unser Herz für Singles!

Sich erden, wiederfinden, inspirieren lassen – gönnen Sie sich eine Auszeit fürs eigene GLÜCK(L)ICH. Wir versüßen Singles und Alleinreisenden den Aufenthalt in unserem Refugium mit einem kostenlosen Extra. Jede gebuchte Kategorie – ob Suite oder Doppelzimmer – erhalten Sie während des Aktionszeitraums ohne Einzelzimmerzuschlag. Das Angebot gilt von Sonntag bis Donnerstag ab 3 Nächten. Buchbar: 09. Februar 2025 bis 10. April 2025 | 02. November 2025 bis 18. Dezember 2025. Ab € 107,- pro Person im Doppelzimmer zur Alleinbenutzung (Übernachtung mit Frühstück)

Schnuppertage – 2 Nächte

Zwei Nächte, zwei Gourmetmenüs und perfekt für eine kleine Auszeit – ob zu zweit oder allein. Das InselSpa verwöhnt mit zauberhaften Seelenschmeichlern: dem 27 Meter langen, beheizten Infinity Pool, der verglasten Panoramasauna oder dem idyllischen Inselgarten mit Seeblick. Obendrauf erhalten Sie ein 10% auf alle Wohlfühlanwendungen. Ab € 317,- pro Person im DZ (2 Übernachtungen mit Frühstück | 2 Gourmetmenüs | 10 % Preisnachlass auf Wohlfühlanwendungen | Entspannung im InselSpa auf 1000 m²)

Hotel Hirschen Horn |
Refugium am See
Familie Amann
78343 Gaienhofen-Horn | Bodensee
+49 (0)7735 93380
www.hotelhirschen-bodensee.de

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Auszeit im Schnee

Weiße Winterstille, das feine Knirschen des Schnees unter den Füßen, das Glitzern in der klaren Luft. Mariele Diehl über ihr ganz persönliches Winterglück.

Diesen Artikel teilen

Zen in der Kunst des Wanderns

Ein achtsamer und liebevoller Umgang mit uns selbst stärkt unsere Gesundheit, das Selbstbewusstsein und auch die Beziehungen zu anderen Menschen. Die Psychologin Patrizia Collard zeigt, wie wir uns die heilsame Lebenseinstellung des achtsamen Selbstmitgefühls aneignen können.

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar