Lebe, liebe, leuchte!
„Glück beginnt da, wo du dich vollständig entfalten kannst.“

Was brauchst du, damit du wirklich glücklich bist?  Lea Hamann weiß: So wie ein Samen das Potenzial für einen großen Baum bereits in sich trägt, so ist auch dein volles Potenzial in deinem Inneren von vorneherein angelegt.

Auf der Suche nach dem Glück fiel mir auf, dass ich von anderen Menschen sehr viele widersprüchliche Ratschläge erhielt. Jeder sagte etwas anderes. Jeder hatte einen anderen Hinweis auf Lager. Die einen sagten mir, ich solle stundenlang meditieren, andere rieten mir, schleunigst mehr Bücher zu lesen. Weil mich das widersprüchliche Durcheinander irgendwann überforderte, richtete ich meinen Blick ganz einfach auf die Natur. Ich hatte die Vermutung, dass wir Menschen alles unnötig kompliziert machen und dass die Natur mir vielleicht einen viel einfacheren Weg zeigen kann. Der riesige Walnussbaum, der jedes Jahr einen Sack voller Nüsse reifen lässt, hatte mir gezeigt, wie schön es ist, wenn jemand sein volles Potenzial entfaltet.  Als ich einige Tage später beim Warten in einem Restaurant eine halb vertrocknete Topfpflanze entdeckte, fiel mir etwas ganz anderes auf. Ich nahm wahr, dass wirkliches Wachstum nicht möglich ist, wenn die Voraussetzungen dafür nicht gegeben sind. Selbst wenn man sich dazu zwingt, selbst wenn man Druck ausübt – Wachstum ist abhängig von den richtigen Voraussetzungen.

Tatsächlich fühlte ich mich der vertrockneten Topfpflanze sehr verbunden. Sie war wie ein Bild für meinen inneren Zustand. So vieles in mir war im Lauf der Jahre verhärtet und eingetrocknet. Nur ein kleiner Teil von mir war noch lebendig. Aber ich wollte wieder lebendig werden! Ich wollte wieder erblühen! Es wurde höchste Zeit zu lernen, ein guter Gärtner zu werden. Auch wenn es zugegebenermaßen gigantische Unterschiede zwischen Menschen und Pflanzen gibt, so kann man doch einiges über die Entwicklung eines Menschen lernen, wenn man in die Natur schaut und die Pflanzen beobachtet. Jeder Mensch ist in gewisser Hinsicht wie eine Pflanze, die wachsen möchte. Jeder Mensch beginnt sein Leben wie ein kleiner Keimling, der auf günstige äußere Umstände angewiesen ist, um sich entwickeln zu können. Das Besondere, was dich ausmacht, trägst du bereits in dir.

Dein Potenzial und deine Einzigartigkeit sind keine Dinge, die du außerhalb von dir finden kannst. So wie ein Samenkorn das Potenzial für einen großen Baum bereits in sich trägt, so ist auch dein volles Potenzial in deinem Inneren von vorneherein angelegt. Selbst wenn du in einer Umgebung aufgewachsen bist, die nicht förderlich war, und sich dein Potenzial nicht vollständig – oder gar nicht – entfalten konnte, so befindet es sich trotzdem immer noch in dir. Alles, was wir nicht entwickelt haben, wartet in unserem Inneren darauf, dass die äußeren Verhältnisse sich ändern und günstig werden, sodass es beginnen kann, sich zu entfalten. Mir macht diese Tatsache Hoffnung. Es ist nie zu spät. Unser Inneres wartet lediglich auf den richtigen Zeitpunkt, um endlich zu erblühen. Wenn wir uns anschauen, was die Pflanzen benötigen, um sich zu entwickeln, können wir entdecken, dass wir Menschen eigentlich ganz ähnliche Grundvoraussetzungen für unser Wachstum brauchen. Lass uns die Pflanzen beobachten und herausfinden, ob es da Parallelen gibt.

Den ganzen Artikel von Lea Hamann finden Sie in unserer Ausgabe bewusster leben 4/2019

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Der Freund in dir

Wir alle kennen das: Gedanken, die sich im Kreis drehen, Grübeleien und kräftezehrende Alltagssorgen. Die gute Nachricht: Wir tragen einen Freund im Kopf, der das negative Gedankenkarussell stoppen kann.

Diesen Artikel teilen

Eine wahre Freundin ist wie ein BH

Sie unterstützt dich, lässt dich nie hängen und ist ganz nah an deinem Herzen. Ursi Breidenbach und Heike Abidi haben ein Buch über Frauenfreundschaften und für uns einen Artikel dazu geschrieben – natürlich gemeinsam! Ohne sie wären wir verloren! Eine Freundin ist Ratgeberin, Vertraute, Lieblingsmensch. Ehrlichste Kritikerin und beste Gesprächspartnerin. Mit ihr können wir lachen und weinen, nächtelang quasseln oder gemeinsam schweigen. Egal, wie sich die Lebensumstände ändern mögen, Freundinnen sind einfach unverzichtbar, und zwar vom Kindergarten bis zum Seniorenstammtisch. Sie machen unser Leben schöner, bunter und aufregender. Okay, manchmal auch verrückter, turbulenter und nervenzehrender, aber nie langweiliger. Wie schön, dass es sie gibt! Ja, Freundinnen sind einfach wunderbar! Ohne die fantastischen Frauen, die uns beruflich und privat nahestehen, wäre das Leben definitiv um einiges ärmer. Finden Sie nicht auch?Solche Herzensmenschen sind sehr wichtig für unsere emotionale Ausgeglichenheit – und das in jedem Lebensalter. Selbst die Allerkleinsten entwickeln sich zu glücklicheren, sozialeren Wesen, wenn sie Kontakt mit Gleichaltrigen haben. Etwas später sorgt die Banknachbarin in der Schule für ein Sicherheitsgefühl bei den ersten Schritten hinaus in eine Welt ohne Eltern. In der Pubertät wird zusammen rebelliert und Liebeskummer getröstet. Einmal erwachsen, bleiben Freundinnen natürlich fixer Bestandteil unseres Lebens und unterstützen

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar