Das Hotel Der Löwe zeigt, wie nachhaltiger Urlaub heute geht
Social Tables, Future Forest Days und Achtsamkeits-Retreats: Willkommen in einer neuen Generation verantwortungsbewusster Hotels. Während viele Nachhaltigkeit als Trendbegriff vermarkten, lebt das Hotel Der Löwe im Salzburger Land ein anderes Verständnis von Verantwortung – authentisch, kreativ und konsequent. Eingebettet zwischen den Leoganger Steinbergen und den Kitzbüheler Alpen zeigt das familiengeführte Slow Travel Hotel, wie Urlaub mit gutem Gewissen und großer Wirkung aussehen kann.
„Nachhaltigkeit ist für uns kein Zusatz, sondern eine Grundhaltung“, sagt Elisabeth Madreiter, die das Haus gemeinsam mit ihrer Familie mit viel Herzblut führt. Dabei geht es nicht um Zertifikate – auch wenn sie einige vorweisen können – sondern um Haltung: vom konsequenten Einsatz regionaler Produkte über erneuerbare Energiequellen bis hin zu Events, die Menschen, Natur und Zukunft verbinden. Ein Highlight des Jahres ist der Future Forest Day am 14. September 2025 – ein Tag, an dem Gäste und Einheimische gemeinsam Bäume pflanzen. Danach wird angestoßen – bei regionaler Jause, einem Sprung in den mit Erdwärme beheizten Outdoorpool und einem gemeinsamen Dinner, dessen Erlös direkt dem Klima zugutekommt.
Ein weiteres Herzensprojekt: die Social Tables. Bei diesem außergewöhnlichen Dinnerformat kommen Gäste mit inspirierenden Persönlichkeiten aus Sport, Kultur oder Gesellschaft an einen Tisch. Wie am 12. Oktober zum Beispiel mit Skilegende Sylvia Eder – ein Event, das nicht nur bewegt, sondern mit dem gesamten Abend Erlöse für den Nachwuchssport generiert.



Slow Travel mit Stil
Das Vier-Sterne-Superior-Haus versteht sich als Basecamp für bewusste Auszeiten. Ob beim Wandern, Biken oder einfach beim tief Durchatmen im Adults-Only und Rooftop-Spa Leonarium mit eigenem Yogaraum: Wer das Hotel Der Löwe betritt, lässt Alltagslärm und Konsumhektik draußen. In den 45 Naturzimmern und Suiten dominiert wohltuende Schlichtheit – mit hochwertigen Materialien, viel Holz und Weitblick in die Berge.
Und weil echte Entspannung immer auch mit Genuss zu tun hat, setzt die Hotelküche und das hauseigen à la carte Restaurant LEOs Kitchen & Bar auf regionales Slow Food: Eierschwammerl aus dem Pinzgau, Fleisch aus der Leoganger Jagd, Käse von der Sennerei – so schmeckt Verantwortung.



Ein Hotel als Teil der Dorfgemeinschaft
Dass das Hotel Der Löwe mehr ist als nur ein Rückzugsort für Reisende, zeigt das Kulturformat Suma Hoagascht. Bei diesem Sommerfest wird der Dorfplatz im Herzen Leogangs zum Treffpunkt für alle – mit Live-Musik, regionalem Essen und echter Begegnung zwischen Hotelgästen und Einheimischen.
Ob Yoga-Retreats mit Keramik und Klang, nachhaltige Mobilitätsangebote oder die Unterstützung lokaler Initiativen: Im Hotel Der Löwe wird Zukunft nicht nur gedacht, sondern gemacht. Das Beste daran? Es fühlt sich nicht nach Verzicht an, sondern nach echtem Gewinn – und Gäste können direkt Teil davon werden: www.loewe.at


