Heilkraft aus dem Gewürzregal

Ob feuriger Pfeffer, süßlicher Zimt oder erfrischende Minze – Gewürze verleihen Speisen und Getränken einen unverwechselbaren Geschmack. Doch damit nicht genug: Bevin Clare zeigt, dass viele von ihnen darüber hinaus
auch gesundheitsfördernde Eigenschaften haben.

Kinder streuen Zimt auf ihren Grießbrei, die Großeltern würzen den Braten mit Knoblauch, Koriander und Lorbeerblättern und an kalten Wintertagen wärmen wir uns gerne an einer heißen Tasse Chai Tee. Wurzeln, Samen und Blätter von Gewürzpflanzen sind in der heutigen Küche nicht mehr wegzudenken. Sie können den Geschmack intensivieren, unterstreichen, verändern und verwandeln selbst einfache Gerichte in eine kulinarische Offenbarung.
Doch worüber sich die wenigsten bewusst sind – wir profitieren jeden Tag von den gesunden Inhaltsstoffen der kleinen Küchenhelfer. Jedes Gewürz bringt seine eigene fantastische Heilwirkung mit. So hat Zimt, wie Bevin Clare in ihrem Buch „Die heilende Gewürz Apotheke“ feststellt, beispielsweise entzündungshemmende Eigenschaften, Ingwer kann bei der Genesung von Erkältungen unterstützen und Fenchel wirkt verdauungsfördernd. Selbst zur Bekämpfung von Viren, Bakterien und Pilzen haben sich einige Gewürze bewährt.
Gewürze dienen also nicht nur zur Verfeinerung von Mahlzeiten, sondern auch als Energiespender, Immun­booster, zur Verdauungsanregung oder um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Es sind traditionelle Heilmittel, deren Vorteile für die Gesundheit in klinischen Studien bestätigt wurden. Und das Beste: Die hier vorgestellten Gewürze sind relativ preiswert und überall in Geschäften und über das Internet erhältlich.

Zimt
… gehört zu den ältesten bekannten Gewürzen. Traditionell wird Zimt bei Problemen mit der Verdauung und den Atemwegen empfohlen. In jüngster Zeit hat sich herausgestellt, dass Zimt bei Bluthochdruck, zur Blutzuckerregulierung und bei Entzündungen besonders wirksam ist. Er ist ein natürliches Antidiabetikum und erweist sich bei Insulinresistenz und Übergewicht als heilsames Mittel. Das Beste: Zimt schmeckt gut und ist leicht einzunehmen. Einfach ins Müsli, Apfelmus oder in den Joghurt streuen und genießen.

Senf
… ist eine einfache, preiswerte und schmackhafte Gewürzzubereitung, von deren medizinischen Wirkungen wir bei jedem Genuss profitieren. Senf erhöht die Durchblutung und bringt so den Stoffwechsel in Schwung. Eine große Hilfe, wenn es darum geht, abzunehmen und das optimale Körpergewicht stabil zu halten. Auch bei Erkältungen, vor allem bei Bronchialinfektionen mit Sekretstau in den Atemwegen, ist Senf die ideale Medizin. In ihrem Buch „Die heilende Gewürz Apotheke“ empfiehlt Bevin Clare heiße Senfbäder.

Zum Weiterlesen:
Bevin Clare, Die heilende Gewürz Apotheke, Herba Press, 29,90 Euro

Den ganzen Artikel finden Sie in unserer Ausgabe bewusster leben 6/2020

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Der Telomer-Effekt

Warum altern Menschen unterschiedlich schnell? Warum sind manche bis ins hohe Alter geistig rege und tatkräftig, während andere bereits in jüngeren Jahren kränkeln und geistig abbauen? Schuld daran ist ein Verschleiß der Schutzkappen unserer Chromosomen, der Telomere. Wir erklären, was man dagegen tun kann.

Diesen Artikel teilen

Drei für alle Fälle

Die Hitze kann unserem Kreislauf ganz schön zu schaffen machen: Da kommen Rosmarin, Weißdorn und Mistel gerade recht, denn diese Heilpflanzen helfen, Blutdruck und Kreislauf zu stabilisieren.

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar