Entschleunigung mit Yoga

Das Bedürfnis, die Zeit zu verlangsamen, haben wir alle, weil wir uns allzu leicht im Tun des Alltag verlieren, statt zu einfach nur Sein. Yoga ist eine Möglichkeit, Entschleunigung zu erleben, um Gelassenheit, Zufriedenheit und Glück in das Leben einzuladen.

Aufwachen, allmählich wach werden, die Sinne langsam nach außen richten und sich bedächtig auf einen schönen, erfahrungsreichen wie interessanten Tag einstellen. Das wäre das Ideal. Die Realität: Aufwachen, und genauso plötzlich wie ungefragt taucht die aktuelle To-Do-Liste wie ein Pop-up im Kopf auf – und unversehens stehen Sie, noch bevor überhaupt Ihre Füße die Erde berühren, mitten drin im machenden, schaffenden Lebensstil aus Pflichten samt den Sorgen, ihnen nicht gewachsen zu sein.

Die wertvolle freie Zeit

Zeitmangel ist die bestimmende, omnipräsente Macht in dieser Welt, die alles zusammenhält. Aber wer bestimmt über Ihre Zeit? Sind Sie nicht die Person, die einzig und allein über Ihre Lebenszeit zu entscheiden hat? Wann haben die das letzte Mal einfach „nur rumgesessen“? Also weder den Touchscreen des Smartphones bedient, schnell mal ein SMS getippt, noch gelesen? Wann haben Sie das letzte Mal überhaupt nichts gedacht? Okay, das mit dem Nicht-Denken ist eine hohe Kunst, aber wertvolle freie Zeit mit Nichtstun zu füllen können wir allemal. Solche Auszeiten des Tun und Denkens sind essentielle Regenerationsphasen, die auch tagsüber, nicht nur nachts, stattfinden sollten, um physisch, mental und emotional gesund zu bleiben. Wertvolle freie Zeit auch wirklich frei zu lassen ist eine hilfreiche wie heilsame Empfehlung des Yoga, des philosophischen Yoga.

Dehnung von Körper und Zeit

Yoga offenbart für den zeitarmen Menschen von heute zahlreiche Möglichkeiten, sich körperlich sowie auch geistig zu dehnen. Yoga während eines Urlaubs bei einem Hotel-Aufenthalt kennenzulernen ist dabei ein idealer Einstieg. Yoga-Studios gibt es heute überall und Yoga-Online-Angebote bieten Einstiegsmöglichkeiten, um sich mit allen Ebenen des Yoga vertraut zu machen. Yoga wurde bei uns zwar hauptsächlich als Dehnung für den Körper mit all den positiven Effekten für die Gesundheit des Bewegungsapparates bekannt. Yoga ist aber auch ein Weg der mentalen Gesundung und Entschleunigung – eine Praxis zur Dehnung von Körper und Zeit.

Der Yoga-Zeit-Effekt

Wenn Sie regelmäßig Ihre Yogamatte ausrollen, Körper-Yoga praktizieren, sich dehnend und bewusst atmend bewegen, dann kennen Sie den Effekt: Sie fühlen sich dann wie nach einer Auszeit, als ob Sie sich eine Stunde auf einer einsamen Insel regeneriert, frische Luft geatmet und an nichts außer an die Wahrnehmung Ihres Körpers gedacht haben. Sie haben mit der Praxis des Yoga eine wertvolle Komposition aus Dehnung des Körpers und Dehnung Ihrer Lebenszeit erlebt. Genau dieser doppelte Dehnungseffekt ist es, der Millionen Menschen weltweit immer wieder dazu bringt, die Magie des Yoga – gleich eines nach Verlangsamung der Zeit Dürstenden – zu erleben.

Unsere Autorin Birgit Feliz Carrasco praktiziert und lehrt seit über zwanzig Jahren Yoga, bildet Yoga-Lehrende aus und setzt in ihrer Heilpraxis Seelencoaching, Channeling und Yoga-Therapie ein, um Lebensfreude bewusst zu machen. Sie hat zahlreiche Bücher und Blogs verfasst, schreibt regelmäßig Artikel unter www.yogaeasy.de und bietet Seminare zur Bewusstheitsentwicklung an.
www.birgitfelizcarrasco.com


Zum Weiterlesen:
Birgit Feliz Carrasco, Mindful: Die schönsten Yoga Hotels, Callwey Verlag, 49,95 Euro

Den ganzen Artikel und zahlreiche Yoga-Destinations ganz in Ihrer Nähe finden Sie in unserer Ausgabe bewusster leben 2/2021

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Erholung pur im Bayerischen Wald

Ein Wellness-Winterurlaub im Birkenhof bringt Körper und Geist wieder in Einklang Gestresste Gemüter sind heutzutage an der Tagesordnung. Der Blick für die wichtigen Dinge im Leben geht dabei oftmals verloren und eine innere Unruhe macht sich breit. Da kann es wahre Wunder bewirken, wenn man sich jetzt ein bisschen Zeit für sich selbst nimmt. Umgeben von (verschneiten) Wäldern und Wiesen bietet das Spirit & Spa Birkenhof am Elfenhain eine wunderbare Rückzugsoase für ruhige Stunden. Besonders in der kalten Jahreszeit, wenn sich das GartenReich und der Elfenhain in eine weiße Winterpracht verwandeln, ist eine Auszeit im Birkenhof eine Wohltat für die Sinne. Im 4-Sterne-Hotel mit Liebe zum Detail, tauchen die Gäste in eine inspirierende Wellnesswelt inmitten des Bayerischen Waldes ein.Und so könnte ein entspannter Tag im Birkenhof aussehen: Startpunkt ist ein ausgiebiges Frühstück. Anschließend ein Spaziergang durch Elfenhain, auf dem es viel zu entdecken gibt. Nach dem Mittag wartet auf die Gäste ein reichhaltiges Buffet mit warmen und kalten Speisen sowie Kuchen und Kaffeespezialitäten. Eine Anwendung im SinnesReich setzt dem Wellnessurlaub das berühmte i-Tüpfelchen auf. Dabei lautet die Devise: Einfach mal wieder die Seele baumeln lassen und genießen. Wellness im Birkenhof bedeutet mentale Entspannung, den Körper fit und beweglich halten und

Diesen Artikel teilen

Gastgeberin mit Herz

Das Hotel Halfenstube ist ein Landidyll an der schönen Mosel und wird mittlerweile in der vierten Generation von der
Gastgeberin Silvia Hees mit viel Herzlichkeit und Engagement geführt.

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar