Ernährungsmedizin und Medical Wellness

Das Fachkurhaus Seeblick am wunderschönen Bodensee ist eine der ersten Longevity-Kliniken in der Schweiz. Wer nachhaltig etwas für seine Gesundheit und ein glückliches und langes Leben führen will, ist hier genau richtig. Nicole Renneberg war vor Ort.

Als Moderatorin der mehrteiligen Sendereihe „Slow Aging, Longevity, Zellgesundheit“ bin ich auf das Fachkurhaus Seeblick in Berlingen aufmerksam geworden, denn hier wird seit über dreißig Jahren eine einzigartige Ernährungs- und Stoffwechseltherapie angeboten. Und weil ich einen aktiven Stoffwechsel im Alltag gut gebrauchen kann, mache ich mich mit meiner Kamera im Gepäck auf, um Andreas Hefel, den Gründer und Direktor der Klinik zu besuchen.
Gleich bei meiner Ankunft bin ich beeindruckt: ein malerischer Blick auf den Bodensee eröffnet sich mir, eine Oase der Regeneration und Ruhe. „Das Geheimnis, gesund und vital älter zu werden“, erklärt mir Andreas Hefel schmunzelnd, „haben wir schon erforscht, gelebt und hier angeboten, noch bevor der Trendbegriff Longevity von der Öffentlichkeit überhaupt richtig ausgesprochen werden konnte“.

Wie wir unser biologisches Alter verlangsamen können

Der Schlüssel für Longevity liegt in einem gut funktionierenden Stoffwechsel. Genau darauf hat sich das Fachkurhaus Seeblick spezialisiert, kombiniert mit individuellen HCK®-Mikronährstoffen, der Böger-Therapie, einer bewährten und effektiven Methode zur Lösung von Verklebungen im Fasziensystem und viel Bewegung. Weitere positive Nebeneffekte: mehr Energie durch intelligentes Abnehmen, ohne Jo-Jo-Effekt, sich gesund ernähren, entgiften, erholsam schlafen und natürlich den Stoffwechsel grundlegend – auch für zu Hause – umstellen.
Andreas Hefel führt mich durch die helle und freundliche Klinik. Im Speiseraum sind appetitliche kleine Snacks aufbereitet – ein richtiges „Knabber-Buffet“. Doch hier ist nichts dem Zufall überlassen, denn das EPD®-Ernährungsprogramm ist weit mehr als eine Diät. Es bilanziert Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett. Man erhält 12–15 kleine Portionen am Tag, die den Stoffwechsel anregen und den Körper entgiften. Dabei wird die Autophagie, die „Müllabfuhr“ der Zellen, aktiviert – ein lebenswichtiger zellulärer Prozess, der beschädigte Zellbestandteile abbaut und recycelt.

Als Moderatorin der mehrteiligen Sendereihe „Slow Aging, Longevity, Zellgesundheit“ bin ich auf das Fachkurhaus Seeblick in Berlingen aufmerksam geworden, denn hier wird seit über dreißig Jahren eine einzigartige Ernährungs- und Stoffwechseltherapie angeboten. Und weil ich einen aktiven Stoffwechsel im Alltag gut gebrauchen kann, mache ich mich mit meiner Kamera im Gepäck auf, um Andreas Hefel, den Gründer und Direktor der Klinik zu besuchen.
Gleich bei meiner Ankunft bin ich beeindruckt: ein malerischer Blick auf den Bodensee eröffnet sich mir, eine Oase der Regeneration und Ruhe. „Das Geheimnis, gesund und vital älter zu werden“, erklärt mir Andreas Hefel schmunzelnd, „haben wir schon erforscht, gelebt und hier angeboten, noch bevor der Trendbegriff Longevity von der Öffentlichkeit überhaupt richtig ausgesprochen werden konnte“.

Wie wir unser biologisches Alter verlangsamen können

Der Schlüssel für Longevity liegt in einem gut funktionierenden Stoffwechsel. Genau darauf hat sich das Fachkurhaus Seeblick spezialisiert, kombiniert mit individuellen HCK®-Mikronährstoffen, der Böger-Therapie, einer bewährten und effektiven Methode zur Lösung von Verklebungen im Fasziensystem und viel Bewegung. Weitere positive Nebeneffekte: mehr Energie durch intelligentes Abnehmen, ohne Jo-Jo-Effekt, sich gesund ernähren, entgiften, erholsam schlafen und natürlich den Stoffwechsel grundlegend – auch für zu Hause – umstellen.
Andreas Hefel führt mich durch die helle und freundliche Klinik. Im Speiseraum sind appetitliche kleine Snacks aufbereitet – ein richtiges „Knabber-Buffet“. Doch hier ist nichts dem Zufall überlassen, denn das EPD®-Ernährungsprogramm ist weit mehr als eine Diät. Es bilanziert Kohlenhydrate, Eiweiß, Fett. Man erhält 12–15 kleine Portionen am Tag, die den Stoffwechsel anregen und den Körper entgiften. Dabei wird die Autophagie, die „Müllabfuhr“ der Zellen, aktiviert – ein lebenswichtiger zellulärer Prozess, der beschädigte Zellbestandteile abbaut und recycelt.
Während eines Aufenthaltes im Fachkurhaus Seeblick ernährt man sich ausschließlich von Produkten aus dem EPD®-Ernährungsprogramm, plus Mikronährstoffe, die helfen, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten und die Fettverbrennung anzukurbeln. Eine spürbare Veränderung erleben die Gäste in einer erhöhten Vitalität und einem verbesserten Wohlbefinden. Und trotz einer reduzierten Kalorienzufuhr (ca. 800–1000 kcal/Tag) verspürt man kein Hungergefühl.

Gesund ernähren und entgiften

Dann empfängt mich die leitende Ärztin Dr. med. Padia Rasch. Sie erklärt mir ihre Sicht auf Longevity und die Bedeutung des Stoffwechsels. Zusammen mit ihrem Team ermittelt sie während der Anamnese bei den Gästen des Seeblickes den Gesundheitsstatus, plant Therapien und ermittelt den individuellen Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen sowie Ballast- und Aufbaustoffen. Defizite können so im Körper mit maßgeschneiderten
HCK®-Mikronährstoffrezepturen ausgeglichen werden.

Ein effizienter Stoffwechsel hilft dabei, die Regeneration der Zellen zu unterstützen und den natürlichen Alterungsprozess zu verlangsamen, sodass man nicht nur länger, sondern auch länger gesund lebt, denn das Altern ist ein flexibler und individueller Prozess, der auf biochemischer oder molekularer Ebene beeinflusst werden kann. Auch das Risiko für Zivilisationskrankheiten kann durch optimal laufende Alters- oder besser Stoffwechselprozesse auf biochemischer Ebene gesenkt werden. Es gibt also viele Möglichkeiten, das biologische Alter positiv zu beeinflussen, das ist mir nach den ersten Sendungen, die ich hier bei meinem Besuch in Berlingen gedreht habe, bewusst geworden.

Es gibt also viele Möglichkeiten, das biologische Alter positiv zu beeinflussen

Die personalisierten Mikronährstoffe HCK®, die im Fachkurhaus Seeblick zur Unterstützung des Stoffwechsels eingesetzt werden, haben mich besonders neugierig gemacht und so werde ich mal wieder Gehörtes im Selbstversuch ausprobieren. Deshalb plane ich einen weiteren Besuch bei Andreas Hefel in seinem Labor der Hepart Group Switzerland, um mit einer Blutanalyse meinen Vitalstoff-Status messen zu lassen und Ärzte über ihre Erfahrungen zu interviewen.
Während eines Aufenthaltes im Fachkurhaus Seeblick ernährt man sich ausschließlich von Produkten aus dem EPD®-Ernährungsprogramm, plus Mikronährstoffe, die helfen, den Blutzuckerspiegel konstant zu halten und die Fettverbrennung anzukurbeln. Eine spürbare Veränderung erleben die Gäste in einer erhöhten Vitalität und einem verbesserten Wohlbefinden. Und trotz einer reduzierten Kalorienzufuhr (ca. 800–1000 kcal/Tag) verspürt man kein Hungergefühl.

Dann empfängt mich die leitende Ärztin Dr. med. Padia Rasch. Sie erklärt mir ihre Sicht auf Longevity und die Bedeutung des Stoffwechsels. Zusammen mit ihrem Team ermittelt sie während der Anamnese bei den Gästen des Seeblickes den Gesundheitsstatus, plant Therapien und ermittelt den individuellen Bedarf an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen, Aminosäuren und sekundären Pflanzenstoffen sowie Ballast- und Aufbaustoffen. Defizite können so im Körper mit maßgeschneiderten
HCK®-Mikronährstoffrezepturen ausgeglichen werden.

Gesund ernähren und entgiften

Ein effizienter Stoffwechsel hilft dabei, die Regeneration der Zellen zu unterstützen und den natürlichen Alterungsprozess zu verlangsamen, sodass man nicht nur länger, sondern auch länger gesund lebt, denn das Altern ist ein flexibler und individueller Prozess, der auf biochemischer oder molekularer Ebene beeinflusst werden kann. Auch das Risiko für Zivilisationskrankheiten kann durch optimal laufende Alters- oder besser Stoffwechselprozesse auf biochemischer Ebene gesenkt werden. Es gibt also viele Möglichkeiten, das biologische Alter positiv zu beeinflussen, das ist mir nach den ersten Sendungen, die ich hier bei meinem Besuch in Berlingen gedreht habe, bewusst geworden.

Blutanalyse zur Ermittlung des Vitalstoff-Statuts

Die personalisierten Mikronährstoffe HCK®, die im Fachkurhaus Seeblick zur Unterstützung des Stoffwechsels eingesetzt werden, haben mich besonders neugierig gemacht und so werde ich mal wieder Gehörtes im Selbstversuch ausprobieren. Deshalb plane ich einen weiteren Besuch bei Andreas Hefel in seinem Labor der Hepart Group Switzerland, um mit einer Blutanalyse meinen Vitalstoff-Status messen zu lassen und Ärzte über ihre Erfahrungen zu interviewen.ren Wünschen richtet, es sei denn, wir wollen uns unglücklich machen.

Zur Vertiefung: Die Themen-Reihe: „Slow Aging & Longevity“ mit vielen Experteninterviews und alles Wissenswerte dazu gibt’s auf gesundheitslounge.de

Aktion: Starte bewusst ins neue Jahr!

Wer bis zum 31. Dezember 2025 eine Intensiv-Kur(s)woche im Seeblick bucht, bekommt 10 % Rabatt auf diesen Aufenthalt. Einfach bei der Reservation das Stichwort bewusster leben angeben.Infos & Buchung: www.seeblick-berlingen.ch

Den ganzen Artikel findest du in unserer bewusster leben Ausgabe 6/2025

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Riech dich schlank

Ätherische Öle können uns dabei unterstützen, auf natürliche Weise überflüssige Pfunde loszuwerden. Ganz ohne Fasten und Diäten. Maria L. Schasteen zeigt Ihnen, wie es geht.

Diesen Artikel teilen

Heilkraft aus dem Gewürzregal

Ob feuriger Pfeffer, süßlicher Zimt oder erfrischende Minze – Gewürze verleihen Speisen und Getränken einen unverwechselbaren Geschmack. Doch damit nicht genug: Bevin Clare zeigt, dass viele von ihnen darüber hinausauch gesundheitsfördernde Eigenschaften haben. Kinder streuen Zimt auf ihren Grießbrei, die Großeltern würzen den Braten mit Knoblauch, Koriander und Lorbeerblättern und an kalten Wintertagen wärmen wir uns gerne an einer heißen Tasse Chai Tee. Wurzeln, Samen und Blätter von Gewürzpflanzen sind in der heutigen Küche nicht mehr wegzudenken. Sie können den Geschmack intensivieren, unterstreichen, verändern und verwandeln selbst einfache Gerichte in eine kulinarische Offenbarung.Doch worüber sich die wenigsten bewusst sind – wir profitieren jeden Tag von den gesunden Inhaltsstoffen der kleinen Küchenhelfer. Jedes Gewürz bringt seine eigene fantastische Heilwirkung mit. So hat Zimt, wie Bevin Clare in ihrem Buch „Die heilende Gewürz Apotheke“ feststellt, beispielsweise entzündungshemmende Eigenschaften, Ingwer kann bei der Genesung von Erkältungen unterstützen und Fenchel wirkt verdauungsfördernd. Selbst zur Bekämpfung von Viren, Bakterien und Pilzen haben sich einige Gewürze bewährt.Gewürze dienen also nicht nur zur Verfeinerung von Mahlzeiten, sondern auch als Energiespender, Immun­booster, zur Verdauungsanregung oder um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Es sind traditionelle Heilmittel, deren Vorteile für die Gesundheit in klinischen Studien bestätigt wurden. Und das

Diesen Artikel teilen

Der Telomer-Effekt

Warum altern Menschen unterschiedlich schnell? Warum sind manche bis ins hohe Alter geistig rege und tatkräftig, während andere bereits in jüngeren Jahren kränkeln und geistig abbauen? Schuld daran ist ein Verschleiß der Schutzkappen unserer Chromosomen, der Telomere. Wir erklären, was man dagegen tun kann.

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar