Best TEAm Tee

Mit dem Best TEAm Tee den “Best Buddy” feiern

Unseren Nächsten nah zu sein und enge soziale Kontakte aufrechtzuerhalten, war in den letzten Monaten nicht immer einfach. Mit der neuen Bio-Kräuterteemischung von SONNENTOR kann man seinen Lieben zumindest symbolisch wieder ganz nah auf den Pelz rücken. Faultier und Lama zeigen, wie knuffig das gemeinsame Abhängen aussehen kann.
Die erfrischende Komposition aus Zitronenmelisse, Zitronengras und grüner Hafer schmeckt mit dem „best buddy“ getrunken am besten. Sie eignet sich aber auch als tierisch putziges Geschenk für alle, mit denen wir gerne unsere Zeit verbringen: sei es die Action-Kumpanin, Seelen-Trösterin, Lieblingskollegin, Alltags-Komplizin, der Partner-in-Crime oder der beste Bruder. Schließlich sollte man jede Gelegenheit nutzen, um zu zeigen, wie sehr man aneinander hängt.

Die Best TEAm Bio-Kräuterteemischung ist als Limited Edition in allen SONNENTOR Shops, auf www.sonnentor.com und im Bio-Fachhandel erhältlich.

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Fair Fashion statt Fast Fashion

Die Klimakrise zeigt: Es ist höchste Zeit umzudenken und unser Verhalten zu ändern. Einer der Bereiche, der gravierender Veränderungen bedarf, ist die Modeindustrie. Wir zeigen, was „Fast Fashion“ von „Fair Fashion“ unterscheidet und wie wir unser Kaufverhalten ändern können. Um die Zukunft der Erde zu sichern, müssen unbequeme Wahrheiten ausgesprochen, praktische Schritte eingeleitet und lieb gewonnene Gewohnheiten über Bord geworfen werden – und zwar nicht erst, wenn das Schiff längst am Sinken ist. Wirkliche Veränderung ist durch jeden Einzelnen möglich und notwendig. In Zeiten der Klimakrise wird das Thema Mode nur am weit entfernten Horizont wahrgenommen, dabei müsste hier ganz genau hingeschaut werden, gibt es doch so viel, was vor dem Konsumenten verborgen bleibt. Wussten Sie beispielsweise, dass acht Prozent des weltweiten CO2-Verbrauchs von der Bekleidungs- und Schuhindustrie verursacht wird? Das ist mehr, als der gesamte Flug- und Schiffsverkehr zusammen. Und wo wir gerade bei Zahlen sind: Laut dem New Standard Institute sind zwanzig Prozent der industriellen Wasserverschmutzung auf das Färben und Behandeln von Textilien zurückzuführen. Die Auswirkungen werden immer verheerender, denn es wird mehr und mehr produziert: Zwischen 2000 und 2014 hat sich die weltweite Textilproduktion mehr als verdoppelt. Gleichzeitig wird durch die schnelllebige und billige „Fast Fashion“ Überkonsum

Diesen Artikel teilen

Zwei Naturwunder. Eine Pflege

Apitaly vereint die Heilkraft der Bienen mit den Mineralien eines reinen Thermalwassers. Hochwertige Inhaltsstoffe wirken beruhigend sowie feuchtigkeitsspendend.

Diesen Artikel teilen

Wir haben es in der Hand

Lässige freche Mode aus Bio- und Recyclingmaterialien – weich und leicht, atmungsaktiv, stylisch und funktional.

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar