Coaching mit Pferden

Das Leben fordert uns: ständig blinkt das Smartphone, die E-Mail-Box quillt über, und Projekte geraten ins Wanken. Inmitten all dessen vergessen wir oft das Wesentliche: im Moment zu sein. Doch genau das ist der Schlüssel zu mehr Klarheit, Gelassenheit und authentischem Führen – und hier kommen Pferde ins Spiel. Pferde sind Meister der Achtsamkeit. Sie leben im Hier und Jetzt und reagieren sofort darauf, ob wir präsent sind oder nicht. Sie spiegeln unsere innere Haltung und laden uns ein, sie bewusst wahrzunehmen.

Kennen Sie das Gefühl, sich in Gedanken über die Vergangenheit oder in Sorgen über die Zukunft zu verlieren? Dabei liegt die wahre Kraft im Augenblick. Präsent sein bedeutet, mit allen Sinnen wahrzunehmen, klar zu denken und gleichzeitig entspannt zu handeln. Präsenz im Moment fördert emotionale Intelligenz, stärkt Beziehungen und hilft, Herausforderungen souverän anzugehen.


Im Coaching mit Pferden erleben Sie diese Momente der Präsenz hautnah. Die Arbeit mit diesen sensiblen Tieren führt Sie zurück zu Ihrer Mitte. Sie lernen, mit Ihren Emotionen bewusster umzugehen und Ihre Persönlichkeit mit all ihren Facetten wertzuschätzen. Der Gewinn? Mehr Bewusstsein, Leichtigkeit und Verbundenheit – sowohl mit sich selbst als auch mit anderen. Nutzen Sie diese einzigartige Möglichkeit, präsent im Moment zu sein und Ihre Führungsqualitäten auf ein neues Level zu heben. Die Reise mit den Pferden kann Ihr Leben bereichern – Schritt für Schritt. Entdecken Sie, wie viel Potenzial im Hier und Jetzt steckt. Denn wer bei sich ankommt, gewinnt an Strahlkraft und Überzeugungskraft – sei es im Beruf oder im Privatleben.

Seit über zehn Jahren begleitet Friederike Anslinger-Wolf Führungskräfte, sich selbst und andere bewusster zu führen. Als Führungskraft und Expertin für Coaching mit Pferden verbindet sie persönliche Erfahrungen mit professionellen Coaching-Methoden, um Menschen zu authentischer Führung zu verhelfen. Ihre Stärken: Empathie, Klarheit und die intuitive Unterstützung durch Pferde.

www.faw-coaching.de

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Der Zauber eines weißen
Blatt Papiers

Lea Marti zeigt, wie begleitetes Malen dir dabei hilft, die Angst vor Veränderung loszuwerden und dich auf eine Reise zu deinem authentischen Ich nimmt – jenseits aller gesellschaftlichen Doktrinen. Farbe, ein weißes Blatt Papier und freie Zeit zum Gestalten. „Dies kann mir helfen, meine Alltagsprobleme zu meistern und mich in meiner Persönlichkeit zu stärken?“, fragst du dich vielleicht skeptisch. Auf das Angebot, dich doch einfach mal in den Kreativprozess zu werfen, kommt möglicherweise die Antwort zurück: „Ich kann nicht malen, und kreativ bin ich auch nicht.“ Und schon sind wir mittendrin in den Glaubenssätzen, die dich daran hindern, dein volles Potenzial auszuschöpfen. Glaubenssätze, die du wunderbar über Gestaltungsprozesse auflösen kannst. Denn die kreative Arbeit auf dem ­Papier ist immer auch eine kreative Arbeit an dir selbst. Eine Reise „Out-of-the-box“ Jedem Menschen gehen durchschnittlich 65000 Gedanken pro Tag durch den Kopf. 80 Prozent sind genau dieselben, die wir auch schon am Vortag hatten und gerademal 0,1 Prozent davon sind uns bewusst. Dies hat seine Vorteile, denn mit gefestigten Denk- und Verhaltensmustern werden wir bei der Wahrnehmung bestimmter Dinge und bei der Lösung bestimmter Aufgaben schneller und besser fertig. Der Nachteil daran: Negative Glaubenssätze lassen sich nicht einfach so mit einem Schalter

Diesen Artikel teilen

Manifestiere deine Herzenswünsche

Der Rauhnächte-Onlinekurs von Lotus Licht hilft dir, zur Ruhe zu kommen, nach innen zu schauen und bewusst die Weichen für ein erfülltes neues Jahr zu stellen.

Diesen Artikel teilen

Wenn alte Wunden heilen

Traumata werden von Generation zu Generation weitergegeben. Deshalb, so Ilona Schönwald, brauchen wir vor allem Geborgenheit.

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar