Den Neuanfang gestalten – systemisches Arbeiten mit Pferden

Jeder Neubeginn ist eine Chance, den Lebensweg neu ­auszurichten und sich von alten Belastungen zu lösen. Doch oft stehen wir vor Problemen die uns daran hindern, mutig voranzuschreiten. Wie können wir ­erkennen, was wir wirklich wollen? Und wie schaffen wir den ersten Schritt in eine neue Richtung? Pia Horneff zeigt, wie ein Neustart gelingen kann.

In besonders kraftvoller Ansatz, der uns bei diesen Fragen unterstützt, ist das systemische Arbeiten mit Pferden. In diesem Prozess wird die Klarheit, die die systemische Beratung bietet, mit der tiefen Emotionalität der Arbeit mit Pferden verbunden. Pferde sind intuitive und feinfühlige Tiere, die unsere Emotionen und innere Haltung unmittelbar spiegeln. Sie schaffen so einen geschützten Raum, in dem wir uns selbst neu erfahren können – ganz ohne Bewertung oder Druck.

Hindernisse erkennen – mit Pferden als Spiegel

Veränderung fällt uns oft schwer, weil wir von Ängsten und Unsicherheiten zurückgehalten werden. Diese Gefühle wirken nicht immer bewusst, sondern oft unterschwellig, in Form von Selbstzweifeln oder festgefahrenen Denkmustern. Pferde reagieren nicht auf das, was wir sagen, sondern auf das, was wir ausstrahlen. Ihre unmittelbare Reaktion spiegelt unsere innere Haltung wider: Zögern wir, wird das Pferd ebenfalls unsicher. Treten wir mit Klarheit auf, reagiert es vertrauensvoll und folgt uns. Dieses ehrliche Feedback ermöglicht es, Blockaden sichtbar zu machen, die sonst oft verborgen bleiben. Im geschützten Rahmen können diese Erkenntnisse reflektiert werden, ohne sich überfordert zu fühlen. Das Pferd zeigt, wo Herausforderungen liegen und unsere Stärken und Ressourcen verborgen sind. Das Ziel des systemischen Arbeitens mit Pferden ist es, alte Muster zu durchbrechen und neue Perspektiven zu entwickeln. Dabei geht es nicht nur um das Erkennen von Blockaden, sondern auch um das Ausprobieren neuer Verhaltensweisen – unmittelbar, im Kontakt mit dem Pferd. Dieses Erleben wird oft als sehr kraftvoll und nachhaltig empfunden. Die systemische Beratung ergänzt diesen Prozess, indem sie die Erfahrungen in den Alltag übersetzt: Welche Schritte sind nötig, um das Erkannte umzusetzen? Was hält uns davon ab, aktiv zu werden? Gemeinsam entsteht ein Plan für den Neuanfang – einer, der nicht nur auf rationalen Überlegungen basiert, sondern auch auf tief empfundenem Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

Wage den ersten Schritt

Ein Neuanfang erfordert nicht nur Mut, sondern auch die Bereitschaft, sich selbst ehrlich zu begegnen. Das systemische Arbeiten mit Pferden zeigt eindrücklich, dass wir unsere Zukunft aktiv gestalten können, wenn wir bereit sind, uns mit unseren inneren Prozessen auseinanderzusetzen. Es liegt an uns, einen ersten Schritt zu wagen – und die Pferde können dabei treue Begleiter und ehrliche Spiegel sein.

Pia Horneff hat 2021 ihre Ausbildung zum Systemischen Businesscoaching bei Sieger Consulting in Frankfurt abgeschlossen. Eines ihrer Highlihgts war das Ausbildungsmodul mit Peter Szabo. Danach folgte die Ausbildung zum Pferdegestützen Coach bei Jutta Einhaus in Freiburg. Im Frühjahr 2023 hat sie bei Eqzellent in Köln, mein Wissen zum Thema Führungskräfte-Training und Teamentwicklung vertieft. Außerdem absolvierte sie eine Weiterbildung für Trauerbegleitung mit Pferden.

Gestalte deinen Neuanfang bei Bewegte Einblicke Coaching www.bewegte-einblicke.de

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Gesund abnehmen

Josef Köppel und Jannik Eggs darüber wie eine optimale Gewichtsreduktion den Alterungsprozess bremst – und warum hungern nicht hilft.

Diesen Artikel teilen

Neubeginn als Alleinerziehende

Indem du auf dich achtest, zeigst du deinen Kindern, wie wichtig es ist, für sich selbst einzustehen. Anja Josten über den Neustart als Alleinerziehende.

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar