Was uns täglich berührt, sollte etwas Besonderes sein – Bomlins zeigt wie. Feinste GIZA-Baumwolle, plastikfrei verpackt, klimaneutral versendet. Ein Handtuch, das Geborgenheit schenkt.
Im Obstregal ist es selbstverständlich: Eine Orange trägt ihr Herkunftsland wie einen Ausweis. So wissen wir, ob sie aus Spanien oder Italien kommt. Bei Textilien sieht es anders aus. Auf dem Etikett finden wir meist nur die Information, in welchem Land das Handtuch zusammengenäht wurde. Woher die Baumwolle stammt, bleibt verborgen. Für Produkte, die uns täglich direkt auf der Haut berühren, ist das eine erstaunliche Leerstelle.
„Made in …“ ist nicht gleich Herkunft
Ein Handtuch mit dem Hinweis „Hergestellt in Deutschland“ bedeutet nicht automatisch, dass die Baumwolle tatsächlich aus diesem Land kommt. Sie kann zuvor weite Wege zurückgelegt haben, oft ohne nachvollziehbare Angaben zur Qualität. Die Herkunft des Rohstoffs verschwindet hinter einem unscheinbaren Etikett. Diese Intransparenz führt dazu, dass Menschen keine echte Wahl treffen können. Bomlins hat sich vorgenommen, genau das zu ändern und offenzulegen, woher jede Faser stammt.
Unvergleichlich: GIZA-Baumwolle
Nicht jede Baumwolle ist gleich. Ägyptische GIZA-Baumwolle macht nur einen Bruchteil der weltweiten Ernte aus, ist jedoch in Qualität und Haptik unerreicht. Ihre Fasern sind länger und feiner, zugleich widerstandsfähiger. Sie wird von Hand gepflückt, sodass nur die reifen Knollen verarbeitet werden. Dieses sorgfältige Verfahren sorgt dafür, dass das Gewebe außergewöhnlich weich, langlebig und saugfähig bleibt, auch nach vielen Jahren des täglichen Gebrauchs. GIZA-Baumwolle ist die Basis für Handtücher, die nicht austauschbar sind, sondern Begleiter für viele Jahre.
Besonders hautfreundlich mit reiner Naturfaser
Ein Handtuch sollte nicht nur weich und angenehm sein, sondern auch frei von Schadstoffen. Deshalb sind alle Produkte von Bomlins nach OEKO-TEX Standard 100, Klasse 1 zertifiziert. Diese Prüfstufe bestätigt, dass die Textilien selbst für die empfindliche Haut von Babys und Kindern geeignet sind. Wer sich in ein Handtuch, ein Saunatuch oder einen Bademantel von Bomlins hüllt, darf sicher sein: Hier berührt nur reine Baumwolle die Haut.



Mehr als Qualität: eine Haltung
Transparenz endet nicht beim Material. Bomlins setzt auf kurze Lieferwege zwischen Ägypten, Portugal und Deutschland. Der Versand erfolgt plastikfrei in Papier und Kartonagen und wird klimaneutral mit DHL GoGreen zugestellt. Innerhalb kurzer Zeit hat das junge Familienunternehmen aus dem Schwarzwald über 500 Bewertungen gesammelt, mit einem Durchschnitt von 4,9 von 5 Sternen. Ein Beweis dafür, dass sich Menschen verstanden fühlen und die Liebe zum Detail spürbar ist.
Wie alles mit Oma begann
Die Idee für Bomlins entstand nicht in einem Konferenzraum, sondern in der Familie. Schon als Kind begleitete Gründer Alexander seine Großmutter in das Einrichtungshaus, in dem sie arbeitete. Dort zeigte sie ihm, wie man Stoffe fühlt, die Qualität erkennt und worauf es ankommt, wenn etwas lange Freude bereiten soll. Später brachte sie Alexander dann das Nähen bei. Diese Erfahrungen prägen die Firmenphilosophie bis heute. Zum 88. Geburtstag seiner Oma, wurde die erste Kollektion „Royal Renate“ nach ihr benannt. Bomlins ist ein Startup, das aus dieser Haltung heraus Produkte entwickelt: Handtücher, Saunatücher und seit kurzem auch limitierte Bademäntel. Nicht als Massenware, sondern als Stücke, die Vertrauen schenken, Geborgenheit ausstrahlen und viele Jahre Freude bereiten.

Eine Einladung, den Unterschied zu spüren
Bomlins ist kein austauschbares Label, sondern ein Familienunternehmen, das mit jeder Faser Haltung zeigt. Wer sich für unsere Handtücher, Saunatücher oder Bademäntel entscheidet, wählt nicht nur Qualität, sondern auch Transparenz, Vertrauen und ein Stück Geborgenheit.
Es ist an der Zeit, Produkte zu wählen, die nicht nur praktisch sind, sondern fühlbar bleiben – beständig, wertvoll und geschaffen für viele Jahre.
Mehr unter: www.bomlins.de


