Die Longevity-Formel

Es ist der wohl älteste Menschheitstraum: jung zu altern, körperlich gesund, mental stark und­ ­emotional erfüllt zu bleiben. Mit den Erkenntnissen von Longevity kann er jetzt Wirklichkeit werden.

Der Wunsch nach einem langen, gesunden Leben begleitet die Menschheit seit jeher. Schon in den Mythen der Antike wird von Jungbrunnen und magischen Elixieren berichtet, die ewige Jugend versprechen. Bislang für die meisten eine schöne Fantasie oder pure Science-Fiction. Doch in den letzten Jahren hat die sogenannte Longevity-Forschung einen kometenhaften Aufstieg verzeichnet. Und ihre Versprechen sind groß. Alles dreht sich dabei um die Frage: Können wir jung bleiben, während wir älter werden? Den Alterungsprozess nicht nur aufhalten, sondern unsere biologische Uhr sogar zurückdrehen? Ja, meint Dr. Ulrich Bauhofer, einer der führenden Ayurveda-Experten im deutschsprachigen Raum, der in seinem Buch „Aktiv verjüngen“ aktuelle Erkenntnisse vorstellt, die uns dabei helfen können, unser biologisches Alter zu beeinflussen.

Longevity – was bedeutet das eigentlich?

Der Begriff „Longevity“ stammt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt „Langlebigkeit“. Im modernen Verständnis geht es nicht nur darum, möglichst viele Lebensjahre zu erreichen. Vielmehr liegt dem ganzheitlichen Ansatz die Tatsache zugrunde, dass wir ein hohes Alter in bester Gesundheit, voller Vitalität und geistiger Klarheit erreichen. Gezielte Maßnahmen, die sich aus der aktuellen Forschungslage ableiten lassen, sollen die Lebensspanne und gleichzeitig die Gesundheitsspanne verlängern.

Epigenetik: Schlüssel zur Langlebigkeit

„Tatsache ist: Unsere Lebenserwartung steigt stetig an. Ein für mich besonders schönes Beispiel dafür, dass wir unsere Einstellung dem Alter gegenüber im Moment völlig neu definieren, ist die 106-jährige Maria Oggay. 2023 zierte sie das Titelbild der philippinischen Vogue“, so Bauhofer. Die meisten von uns müssen allerdings nicht mal weit schauen. Wer kennt in seinem Freundeskreis nicht mindestens einen Menschen, der scheinbar die ewige Jugend gepachtet hat, und fragt sich, wie macht er das nur?

Zum Weiterlesen: Ulrich Bauhofer, Aktiv verjüngen, 27,99 Euro, Südwest Verlag

Den ganzen Artikel finden Sie in unserer bewusster leben Ausgabe 3/2025

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Yoga gegen graue Tage

Es gibt Tage, da geht es uns schlecht – seelisch und körperlich. Doch wenn wir uns ein wenig bewegen, hilft das meist und hat positive Auswirkungen. Karo Wagner zeigt drei Yoga-Sequenzen, die dabei helfen, aus dem Tief rauszukommen.

Diesen Artikel teilen
Foto von Terrance Barksdale: https://www.pexels.com/de-de/foto/glas-sucht-grun-droge-6569241/

Schmerztherapie mit dem Cannabisprodukt THC

Die Natur ist auch in der Schmerzmedizin auf dem Vormarsch. So wird der Cannabis-Bestandteil Tetrahydrocannabinol (THC) immer häufiger in der Medizin eingesetzt. Alles über Vorteile und Herausforderungen dieser Therapieoption

Diesen Artikel teilen

Die Geheimnisse eines
gesunden Schlafs

Die Folgen dauerhaften Schlafmangels sind weithin bekannt. Wir leiden unter Erschöpfung, sind unkonzentriert, ängstlich und immer öfter krank. Aber was kann man tun, um sich einen tiefen und erholsamen Schlaf zurückzuholen? Wir hätten da ein paar Tipps.

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar