Sich selbst lieben – warum ist das eigentlich so schwer? Der Mensch ringt mit sich selbst, mit seiner Vergangenheit und mit den Erwartungen, die die Gesellschaft an ihn stellt. Selbstzweifel dominieren den Alltag und stehen einem erfüllten „Jetzt“ im Weg. Doch wie kann man aus diesem Gedankengefängnis ausbrechen und sich selbst lieben? Mit der WOOYCE-App und dem Selbstliebe-Coaching lernt man sich selbst annehmen und lieben.
Die Stimmanalytikerin Simone Kohberg hat mit WOOYCE einen besonderen Weg gefunden: Kein Allheilmittel gegen Selbstzweifel, sondern eine Aufforderung, genau in sich hineinzuhören: auf die eigene Stimme. Denn unsere Stimme ist so individuell wie ein Fingerabdruck, sie ist ein Spiegel unserer Seele und unseres Wohlbefindens. Deshalb kann Sie helfen, innere Blockaden zu lösen und mit sich selbst in Einklang zu kommen. Wie genau das geht? Der erste Schritt ist eine Stimmanalyse, die Aufschluss über den Charakter gibt, der zweite Schritt ist ein individuelles Selbstliebe-Coaching, was genau auf die Erkenntnisse der Analyse ausgerichtet ist. Das alles funktioniert via App und zeitlich flexibel – so kann Selbstliebe Wirklichkeit werden!
Mit der Stimmanalyse sich selbst verstehen lernen
Wer bin ich überhaupt? Oft stehen Selbstzweifel und Selbstkritik einem gesunden Selbstbewusstsein und der Selbstliebe im Weg. Wie soll man sich auch selbst lieben, wenn man gar nicht weiß, wer man ist und wer man sein möchte? Deshalb ist der erste Schritt zur Selbstliebe immer die Selbstakzeptanz. Über eine Stimmanalyse, die Sprechfrequenzen aufzeichnet und auswertet, kann der individuelle Basiston bestimmt werden. Es ist der Ton, der beim Sprechen am häufigsten angeschlagen wird. Der Basiston ist aber nicht nur eine Frequenz, er sagt auch erstaunlich viel darüber aus, wer wir sind. Denn jedem Ton können Charaktereigenschaften zugeordnet werden. Anders als diverse Persönlichkeitstest ist die Stimmanalyse vollkommen objektiv, kann nicht verfälscht werden und basiert auf der Auswertung physikalischer Frequenzen. Damit kann sie verlässlich Auskunft geben, wer man ist und wo man steht – auch wenn man es gerade selbst nicht genau weiß.
Von der Akzeptanz zur Selbstliebe mit dem WOOYCE Selbstliebe-Coaching
Zu wissen, wer man ist und das zu akzeptieren, ist ein unglaublich wichtiger Schritt. Trotzdem ist es noch ein langer Weg von der Akzeptanz zur Selbstliebe. Konfrontation mit Selbsthass, Selbstzweifeln und Ereignissen der Vergangenheit säumen diesen Weg. Darum ist es besonders wichtig, hier Unterstützung zu haben. Das Selbstliebe-Coaching von WOOYCE kann auf dieser Reise anleiten und an die Hand nehmen. Es ist nicht einfach ein gewöhnliches Coaching, denn diese scheitern oft daran, zu allgemein zu sein. Das WOOYCE Coaching ist auf den Basiston und damit auf den eigenen Charakter ausgerichtet. Dadurch
kann es direkt an den eigenen Stärken und Schwächen ansetzen und ist besonders individuell. Das Coaching besteht aus Videoeinheiten, dem bewussten Summen des eigenen Basistones, Meditationseinheiten und der Veränderung von Glaubenssätzen. Auf diese Weise wird Selbstliebe endlich greifbar!
So flexibel wie nie – Coaching und Stimmanalyse via App
Was WOOYCE von anderen Stimmanalytikern und Coachings unterscheidet, ist, dass es individuell und dennoch flexibel ist. Alle Coachings sowie die Stimmanalyse funktionieren ganz einfach per App und sind damit vollkommen flexibel in den Alltag integrierbar. Trotzdem handelt es sich nicht um ein standardisiertes Coaching, wie es oft bei flexiblen Lösungen der Fall ist. WOOYCE kombiniert beides – individuell durch den Basiston und dennoch flexibel. So wird Selbstliebe für jeden möglich, egal wie voll der Terminkalender oder der Alltag auch sein mögen!