Das Winterwonderland im „AlpenSchlössl“ in Söll lädt zur Entspannung
beim Schneeschuhwandern, Yoga und Soundhealing ein. Von Nicole Renneberg
Für meine Reisesendung „Rückzugsorte“ besuche ich ein weiteres Mal die Familie Ager-Unterberger und ihr familiengeführtes 4-Sterne-Hotel AlpenSchlössl. Mein Augenmerk liegt diesmal besonders auf der reizvollen Umgebung im Winter. Das Hotel und das Landhaus Ager liegen umgeben von unberührter Natur, sonnenbeschienener Landschaft und stillen Wäldern auf einer malerischen Hochebene in Söll am Wilden Kaiser und locken mit vielen Aktivitäten. Ob bei einer Wanderung auf den Winterwanderwegen, beim Relaxen am Pool, beim Skifahren in einem der größten zusammenhängenden Skigebiete Österreichs oder in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental – da ist für jeden Natur- und Bergliebhaber etwas dabei.
Die Gastgeber-Familie Karin und Hans mit Tochter Carina ist ausgesprochen herzlich und freut sich, mich wieder zu sehen. Diesmal hat sich Carina ein abwechslungsreiches Outdoor-Programm ausgedacht. Das Gute daran: Wir können das Auto stehen lassen und vom Hotel aus starten.
Beim Schneeschuhwandern zur inneren Ruhe finden
Abseits der Pisten erkunde ich dann beim Schneeschuhwandern die märchenhaft verschneite Landschaft. Ich schlüpfe in die Schneeschuhe, um die ruhige und naturnahe Art der Bewegung in der Winterwelt zu entdecken. Als „Slow-Traveller“ gefällt mir diese Art des Wanderns ganz besonders, denn so kann ich Schritt für Schritt den knirschenden Schnee unter meinen Füßen hören, bei mir ankommen und in die Wunderwelt und Ruhe des Waldes eintauchen. Ein solches Waldbad entspannt, entschleunigt und hat nachweislich einen positiven Effekt auf die Gesundheit. So kann ich den Winterwald nicht nur sehen, sondern auch riechen, fühlen, hören und schmecken. Über den Tourismusverband Wilder Kaiser kann man auch spezielle Winterevents, wie Fackel- oder Alpakawanderungen, Hüttenabende oder Ski-Exkursionen buchen, die den Aufenthalt noch abwechslungsreicher machen.
Nach dem langen Wintertag draußen habe ich eine rote, frostige Nase bekommen. Schmunzelnd begrüßt mich im Hotel Veronika. Sie gibt Yoga-Sessions am Lagerfeuer auf den Kraftplätzen vor dem Haus und hat schon alles für mich vorbereitet. So lockere ich meine verspannten Muskeln bei einer Yoga-Einheit mit traumhaftem Blick auf die Alpen, was mich innerlich zur Ruhe kommen lässt. Dann genieße ich eine wunderbare Hot-Stone-Massage mit der Kraft warmer Vulkansteine. Die alte Massagetechnik stimuliert die Blutzirkulation und aktiviert körpereigene Energiequellen. Die Wärme dringt bis in die tieferen Körperzonen ein und wirkt dadurch sehr entspannend.
Tiefenentspannung beim Soundhealing mit Veronika
Am nächsten Tag kommt ein dichtes Schneetreiben auf. Dicke Flocken und Nebel verdecken den Bergblick. „Auch gut“, denke ich, „dann bleibe ich im Hotel.“ Veronika gibt am Morgen im schönen Yogaraum ein Soundhealing und schlägt die Kristall-Klangschalen an. Ihre Töne fließen angenehm wellenförmig ganz langsam durch meinen Körper und entspannen mich. Veronika erklärt mir, dass Soundhealing auf der Theorie basiert, dass alles auf Erden aus Schwingungen besteht. Und weil auch wir aus Schwingungen und Energien bestehen, reagiert unser Körper auf die Frequenzen der Klangschalen und kommt so in seine ureigene gesunde Körperfrequenz. Beschwingt geht es danach für mich in die Wellness-Abteilung mit Aroma-Dampfbad, Sauna, Sanarium, Regenbogen-Dusche und Pool. Zum Hotel und Gesundheitsangebot gehört übrigens auch das kristallklare Wasser aus der hauseigenen Quelle.
Am Abend bin ich dann davon begeistert, was ich da so schön angerichtet auf meinem Teller finde.
Regionale und saisonale Produkte
Das Hotel AlpenSchlössl verwendet nach Möglichkeit nur regionale und saisonale Produkte für die Zubereitung der Mahlzeiten. Und das schmeckt man auch.
Mein Fazit: Für mich waren die Tage eine gute Mischung aus Bewegung im Winterwonderland, mit Yoga und Soundhealing für die Seele, mit Wellness und Massagen und ausgezeichneter Tiroler Kulinarik. Mit diesen Gedanken gehe ich dann zufrieden und müde ins Bett, falle in einen tiefen Schlaf und träume von tanzenden, schwingenden Schneeflocken und warmen Vulkansteinen.
www.hotel-alpenschloessl.com
Nicole Renneberg ist Initiatorin des Film-Online-Magazins gesundheitslounge.de, auf dem sie aus ihrem Alltag heraus und mit vielen bekannten Gesundheitsexperten Tipps für ein gesundes, bewusstes, ganzheitliches Leben gibt. Hier geht’s zum Film über das Alpenschlössl.
Den ganzen Artikel findest du in unserer bewusster leben Ausgabe 6/2025



