Wenn Wünsche wahr werden

Wie du die Zauberkraft der Rauhnächte dazu nutzen kannst, um deine Wünsche und Träume zu manifestieren.

Nimm in der ersten Rauhnacht deine Wünsche zur Hand. Schließ die Augen. Ziehe einen der Zettel. Verbrenne ihn ungelesen in einem feuerfesten Gefäß. Lass die Asche vom Winde davontragen oder vergrabe sie im Erdreich. Äußere deinen Dank in alle Himmelsrichtungen. Es heißt, der Wunsch, den du in der ersten Rauhnacht den Flammen übergibst, erfüllt sich im ersten Monat des neuen Jahres. In jeder kommenden Rauhnacht ziehst du erneut einen Zettel und verbrennst ihn. Der zweite Wunsch erfüllt sich im Februar, der dritte im März und immer so weiter. In der letzten Nacht sind zwei deiner Zettel übrig. Übergib einen Wunsch dem Feuer, den anderen, den Dreizehnten, entfalte. Dies ist der Wunsch, den du dir im nächsten Jahr selbst erfüllst.

Wünsche manifestieren

Aber was, wenn es weniger Wünshce sind: „Was, wenn es weniger Wünsche sind?“ Das ist kein Problem. Suche nicht krampfhaft nach Formulierungen, nur um eine Norm zu erfüllen. Das widerspricht sämtlichen Regeln der Magie, denn wahrer Magie sind Dogmen fremd. Verbrenne in einigen Nächten keine Zettel und es passt. Überhaupt bist du immer eingeladen, alle vorgestellten Rituale abzuwandeln. Agiere stets frei und gestalte sie in deinem Sinne. Auf diese Art lässt sich die Zauberkraft verstärken. Je freier und selbstsicherer du handelst, desto effektiver wird die Wirkung sein. Sind alle Zettel verbrannt und die Rauhnächte zu Ende, so lass die Magie des Rituals ungehindert fließen. Oder, ich erinnere: Hilf aktiv mit. Manifestiere deine Wünsche und Träume. Halte dafür die eigene Schwingung hoch. Finde Wege für ein positives Mindset. Umgib dich mit Menschen, die dir im Herzen wohlgesonnen sind.

Zum Vertiefen:
Alexa Szeli, Ein Rauhnacht-Märchen aus dem Tal der vier Winde, GU Verlag, 19,99 Euro

Den ganzen Artikel finden Sie in unserer bewusster leben Ausgabe 6/2024

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Seelenpartner – eine überirdische Liebe?

Seelenverwandt – jeder hat dieses geheimnisvolle Gefühl schon einmal erlebt. Wenn uns so ein Mensch begegnet, ist es, als fiele ein besonderer Lichtstrahl auf uns.

Diesen Artikel teilen

7 Schritte für den Neuanfang

Im Angesicht großer Veränderungen haben wir oft den Eindruck, im Chaos zu versinken. Wir zeigen, wie Sie den Durchblick behalten.

Diesen Artikel teilen

Be Happy!

Gill Hasson verrät, wie Sie Ihr Glücksruder selbst in die Hand nehmen und sich auf die Reise zu einem glücklicheren Leben begeben können.

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar