Aufbrechen & ankommen

Die Alpenrepublik Österreich hat sowohl landschaftlich als auch kulturell und kulinarisch so einiges zu bieten –­­ perfekt, um vom Alltag etwas Abstand zu gewinnen. Wir haben ein paar Ideen, wie und wo Sie die schönsten Berge und Seen mit allen Sinnen genießen können.

Manchmal will man einfach alles hinter sich lassen und sich ganz der Natur hingeben. Frische Bergluft schnuppern, durch die Wälder streifen und komplett abschalten – ein Urlaub in den österreichischen Alpen ist ideal, um vom Alltag mal Abstand zu gewinnen: Malerische Dörfer, fantastische Naturgewalten und unberührte Landschaften in den Nationalparks, das alles gilt es zu entdecken.

Eine Auszeit in Österreich ist die perfekte Wahl für alle, die Aktivitäten in wunderschöner Bergkulisse lieben: Ob Wandern, Biken oder einfach nur Spazierengehen – alle Ferienregionen bieten traumhafte Möglichkeiten für einen naturnahen und erholsamen Aufenthalt. Malerische Seen laden zum Verweilen und Genießen ein, und nach einer ausgiebigen Wander- oder Radtour entlang der zahlreichen Routen in den Bergregionen Kärnten, Vorarlberg oder Tirol kann man sich auf einer der idyllischen Almhütten mit einer deftigen Brotzeit, frischer Kuhmilch oder einem Glas Buttermilch zünftig stärken. Und das Beste: Alles liegt so nah. Österreich ist mit dem Auto oder der Bahn schnell und unkompliziert zu erreichen. Wir haben für Sie die schönsten Ziele ausgesucht.

Vorarlberg

Das „Ländle“, wie Vorarlberg auch liebevoll genannt wird, ist Österreichs westlichstes Bundesland. Hier treffen glasklare Bergseen auf imposante, schneebedeckte Hochgebirgsgipfel. Bekannte Wanderregionen wie Montafon, Bodensee, Silvretta und Kleinwalsertal reihen sich aneinander, sodass die Wahl für eine Wandertour durch Vorarlberg nicht leichtfallen wird. Gipfelstürmer kommen hier ebenso auf ihre Kosten wie Tourenwanderer.

Weitere tolle Wandertipps finden Sie unter: www.wandermagazin.de

Den ganzen Artikel finden Sie in unserer Ausgabe bewusster leben 3/2021

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Namastay longer

Ein Yoga-Retreat ist die perfekte Möglichkeit, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen und gleichzeitig einen tollen Urlaub zu erleben.

Diesen Artikel teilen

In fremde Kulturen eintauchen

Reisen erweitert den Horizont und kann das Leben verändern – wenn man die touristischen Pfade verlässt und sich wirklich auf die Kultur vor Ort einlässt. Im Zeitalter des Massentourismus haben viele Menschen das verlernt und hetzen stattdessen von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit, wo sie nur auf andere Touristen treffen. Wer auf Reisen ein Land wirklich kennenlernen will, muss in dessen Kultur eintauchen. Die folgenden Tipps helfen, das echte Leben vor Ort zu erfahren und Kontakte mit Einheimischen zu knüpfen. Über Sitten und Bräuche informieren Um möglichst niemanden unbewusst zu verletzen oder gar gegen Gesetze zu verstoßen, ist es ratsam, sich vor Reiseantritt ausführlich über die Sitten, Bräuche und Umgangsformen im Reiseland zu informieren. So vermeiden Sie Fettnäpfchen und verstehen die Verhaltensweisen vor Ort besser, was es Ihnen leichter macht, mit Einheimischen in Kontakt zu treten. Wussten Sie zum Beispiel, dass man in Südostasien nie den Kopf eines anderen Menschen berühren darf? Lokale Spezialitäten probieren Nicht umsonst heißt es im Volksmund: Der Mensch ist, was er isst. Um ein Land und seine Kultur kennenzulernen, gehört die einheimische Küche unbedingt dazu. Ob feurig scharf oder ungewohnt glitschig – selbst wenn Sie nicht genau wissen, was auf den Teller kommt, lassen Sie sich auf

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar