Leben mit Vergnügen

Sich selbst zu lieben bedeutet, sich selbst zu akzeptieren. Es bedeutet, das Selbstbewusstsein und das Vertrauen zu besitzen, dass alles mit Vergnügen geschehen wird. Denn wenn wir Vergnügen empfinden, sind wir glücklich – sowohl allein als auch mit anderen Menschen.

Liebe ist nicht bloß ein Gefühl – es ist die Energie, die alle Aspekte unseres Lebens nährt. Liebe bedeutet Leichtigkeit, Durchsichtigkeit, Rechtzeitigkeit, Natürlichkeit und Harmonie von allem mit allem. Vereinfacht lässt sich Liebe folgendermaßen beschreiben: Es ist die Vielheit energetischer und informativer Verbindungen, bei denen eine Interaktion den Aufstieg auf höhere Niveaus ermöglicht und die Entwicklung jedes einzelnen Beteiligten entsprechend seinem Beitrag fördert. Die Liebe verbindet uns mit der Welt und hilft uns, unser Potential zu entfalten. Je mehr Liebe wir in uns haben, desto mehr können wir diese Energie mit der Welt teilen und somit den Raum für das Wachstum und die Transformation schaffen.

Die Grundlage für Interaktionen und Beziehungen mit anderen bildet die Liebe zu sich selbst – mit ihr beginnt alles. Sie ist der Schlüssel zur Harmonie mit der Welt. Ohne dieses wichtige Element können wir nicht vollwertig mit anderen interagieren.

Wenn wir uns selbst akzeptieren, können wir auch andere akzeptieren

Sich selbst zu lieben bedeutet, sich selbst zu akzeptieren. Es bedeutet, das Selbstbewusstsein und das Vertrauen zu besitzen, dass alles mit Vergnügen geschehen wird. Denn wenn wir Vergnügen empfinden, sind wir glücklich – sowohl allein als auch mit anderen Menschen.

Wenn wir uns selbst lieben, interagieren wir aus unserem Überfluss an Selbstliebe mit anderen Menschen, sodass sie mit uns im Einklang sind. Wenn wir auf uns selbst wütend oder mit uns unzufrieden sind, sind wir auch wütend oder beleidigt mit anderen. Wenn wir uns selbst Vorwürfe machen, verhalten wir uns auch anderen gegenüber vorwurfsvoll. Wenn wir Yin und Yang, also Mutter und Vater in uns akzeptieren, sprich: Wenn wir uns selbst akzeptieren, dann können wir auch unsere Mutter und unseren Vater in anderen akzeptieren. Dies wiederum hat zur Folge, dass alle denken, dass wir sie lieben und sie deshalb unsere Warmherzigkeit spüren. Die Liebe zu anderen bedeutet jedoch, den Vater und die Mutter in sich selbst zu akzeptieren und der Aussage zuzustimmen, dass sie so sind, wie sie sind. In diesem Fall ermöglicht die Liebe zu anderen ihre Verwandlung gemäß den neuen Energien.

Die Liebe zu uns selbst bestimmt unsere Wahlmöglichkeiten

Man sollte alles mit sich selbst klären und regeln, man soll lernen, sich selbst zu lieben und eine bessere Version des eigenen Selbst zu erstellen. Dann ziehen wir energetisch denjenigen an, der für uns von Interesse ist. Die Liebe zu uns selbst bestimmt unsere Wahlmöglichkeiten. Um die besten Menschen anzuziehen, muss man zuerst selbst so werden. Dank unserer Liebe zu uns selbst erlauben wir uns, in Zukunft wesentlich mehr zu haben.

Ein ganzes Kapitel des Buches „Leben mit Vergnügen“ von Alexander Palienko ist dem Thema Liebe gewidmet. Weitere sechs Kapitel befassen sich mit wichtigen Themen wie Gesundheit, Glück, Reichtum, Langlebigkeit sowie der Beziehung zwischen Mann und Frau. Dieses Buch wird Ihre Sicht auf zahlreiche Perspektiven verändern. Es enthält wichtige Techniken, die Ihnen dabei helfen, an Ihren Qualitäten zu arbeiten und vermehrt Interesse und Vergnügen in Ihr Leben zu bringen.

Ein Buch das den Horizont erweitert

Mit dem Buch „Leben mit Vergnügen“ werden Sie Ihren Horizont erweitern können. Es inspiriert zur Suche nach Freude, Vergnügen und Harmonie. Es bietet einzigartige Strategien und nützliche Werkzeuge, die Ihnen helfen, Ihr Potenzial zu entfalten, inneres Glück zu finden und positive Veränderungen in allen Bereichen Ihres Lebens zu erreichen. Das Buch ist sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form auf der Webseite apalienko.de/buch erhältlich.

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

„Spieglein, Spieglein …“

Der ungebrochene Glaube an „schneller, höher, weiter, besser“ dient als Metapher für unser narzisstisches Zeitalter.

Diesen Artikel teilen

Be happy!

Wir können unserem Leben mehr Glücksmomenteschenken, wenn wir ein wenig gelassener reagieren. Hier die besten Ärgerkiller.

Diesen Artikel teilen

Erfolgreich scheitern

Wenn das Leben plötzlich Schlagseite bekommt und die Wellen über einem zusammenbrechen, zeigt sich unsere wahre Stärke.

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar