Die Übung des Nicht-Tuns

Der weltweit angesehene Lehrer für Meditation und ­Achtsamkeit Jon Kabat-Zinn erklärt, wie wir jeden Tag ein bisschen mehr Stress abbauen und zur inneren Ruhe finden können.

Übung: Ganz sein im Hier und Jetzt

Reservieren Sie sich jeden Tag eine gewisse Zeit, nur um zu sein. 5 Minuten reichen schon aus, es dürfen aber auch 10, 20 oder 30 Minuten sein, wenn Sie sich dazu aufraffen können. Setzen Sie sich hin, und beobachten Sie, wie sich die zeitlosen Augenblicke entfalten, ohne ein anderes Ziel als das, ganz präsent zu sein.

Nutzen Sie die Atemempfindungen im Körper, um Ihre Aufmerksamkeit an den gegenwärtigen Moment anzubinden. Ihr denkender Geist wird, je nach den Strömungen und Winden, von denen er bewegt wird, hierhin und dorthin abdriften, bis irgendwann die Ankerleine straff wird und Sie zurückbringt. Das wird immer wieder passieren.

Lenken Sie dann Ihre Aufmerksamkeit jedes Mal, wenn sie abschweift, zurück auf die Atemempfindungen im Körper, zum Beispiel im Bauch, und überlassen Sie sich ganz dem sinnlichen Erlebnis Ihrer Lebendigkeit. Achten Sie so gut es geht darauf, dass Ihre Haltung aufrecht und würdevoll ist, jedoch nicht gezwungen oder steif.

Stellen Sie sich vor, Sie seien ein Berg. Und da jeder Berg einzigartig ist und von allen Seiten einen anderen Anblick bietet, lassen Sie sich auch von Ihrem Körper sagen, wie er Ihren Entschluss, im Sitzen Präsenz zu üben, am besten zum Ausdruck bringt: sei es auf dem Boden mit einer angemessenen Polsterung oder auf einem Stuhl mit gerader Rückenlehne.

Den ganzen Artikel finden Sie in unserer bewusster leben Ausgabe 4/2024

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Buddha at home

Sie müssen nicht unbedingt ins Kloster oder nach Indien reisen, um bei sich selbst anzukommen. Ein Stille-Retreat in den eigenen vier Wänden tut es auch. Wir zeigen, wie das geht. Wir alle sehnen uns nach Zeiten der Ruhe und suchen nach Orten der Stille und inneren Einkehr. Doch müssen wir dazu immer in die fernen Meditationszentren und Klöster pilgern, um zur Stille in uns selbst zu finden? Können wir nicht da mit der Glückssuche beginnen, wo wir bereits sind? Das Naheliegende tun und den inneren Frieden in unseren eigenen vier Wänden suchen? Denn das ist es doch, was die Weisheitswege uns seit jeher lehren: Alles, was wir benötigen, ist bereits in uns. Wir müssen nur im Hier und Jetzt ankommen. Still werden. Und unser Herz öffnen. Eine Oase der Ruhe schaffen Ein Retrat in den eigenen vier Wänden will gut geplant und organisiert sein. Als Erstes gilt es, Ausschau nach einem passenden Termin zu halten. Wenn Sie nicht alleine leben, bietet sich vielleicht das Wochenende an, an dem Ihre Kinder zu Besuch bei den Großeltern sind oder Ihr Partner auf Geschäftsreise ist. Denken Sie daran, sich im Vorfeld mit ausreichend Lebensmitteln zu versorgen, sodass Sie während Ihres Stille-Retreats nicht in

Diesen Artikel teilen

Finanzielle Selbstfürsorge

Börsenexpertin Carmen Mayer zeigt, dass finanzielle Unabhängigkeit kein ferner Traum, sondern ein Akt der Selbstachtung und Selbstliebe ist.

Diesen Artikel teilen

Folge deinem Herzen

Wie wir die Liebe in uns entdecken und der Stimme unseres Herzens mehr Gehör verschaffen können.

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar