Gute Handtücher: Warum Qualität eine bewusste Entscheidung ist

Jeder hat sie. Jeder nutzt sie. Aber kaum jemand fragt: Woher kommen eigentlich unsere Handtücher? Das junge Start-up Bomlins aus dem Schwarzwald geht bewusst einen anderen Weg – mit transparenter Lieferkette, hochwertiger ägyptischer GIZA Baumwolle, sorgfältiger Qualitätskontrolle in Deutschland und plastikfreiem, klimaneutralem Versand. Alles liebevoll verpackt für Menschen, die genauer hinsehen und Qualität wirklich zu schätzen wissen.


Gegründet wurde Bomlins von Alexander gemeinsam mit seinem besten Freund Christian und seiner Partnerin Sandra, mit dem Ziel, Produkte zu schaffen, bei denen Herkunft, Qualität und Haltung stimmen. Die Idee entstand durch seine Großmutter Renate, die ihm bereits als Kind das Nähen beibrachte und ihn für Stoffe und echtes Handwerk begeisterte. Als Dankeschön wurde die erste Kollektion nach ihr benannt: „Royal Renate“, ein Geschenk zu ihrem 88. Geburtstag. Was auch heute, nach ihrem Tod, noch Bestand hat.

Weil Qualität den Unterschied macht

Wer sich für hochwertige Handtücher entscheidet, wählt mehr als nur ein angenehmes Hautgefühl. Es geht darum, was im Produkt steckt und wo es herkommt. Viele Hersteller nennen das Produktionsland, verschweigen jedoch die Herkunft der Baumwolle.
Bomlins geht bewusst einen anderen Weg. Hier setzt man auf eine vollständig transparente Lieferkette und eine der besten Baumwollsorten der Welt: ägyptische GIZA Baumwolle. Ihre Fasern sind bis zu 49 Prozent länger und dicker als herkömmliche Baumwolle. Genau das macht die Handtücher besonders weich, extrem saugfähig und langlebig. Giza Baumwolle ist selten und schwer zu bekommen. Deshalb produziert Bomlins keine Massenware, sondern ausschließlich in limitierten Auflagen.

Zeitloses klassisches Luxusdesign, das bleibt

Wirklich gute Produkte benötigen keine Effekte. Die hochwertigen Handtücher von Bomlins verzichten bewusst auf Bordüren und dekorative Elemente, die mit der Zeit aus der Form geraten. Stattdessen steht die Funktion und Luxus im Mittelpunkt: klare Kanten, saubere Abschlüsse, langlebige Doppelnähte.

Das Garn wird so verarbeitet, dass es sich nicht nur weich anfühlt, sondern auch nach vielen Waschgängen seine Form und Qualität behält. Die Struktur der Schlaufen sorgt für hohe Saugkraft und angenehmes Volumen. Und das Tag für Tag, ohne Kompromisse.
Was kaum jemand prüft, aber den Unterschied macht


6 ehrliche Tipps, worauf Sie beim Kauf hochwertiger Handtücher achten sollten

  1. Herkunft der Baumwolle hinterfragen Nicht nur das Produktionsland zählt, sondern woher die Baumwolle stammt. Wer echte Qualität will, sollte auf langstapelige Fasern achten, zum Beispiel ägyptische GIZA Baumwolle. Sie ist seltener, langlebiger und spürbar weicher.
  2. Auf echte Zertifikate achten Vertrauenswürdige Siegel wie OEKO-TEX Produktklasse 1 garantieren, dass das Handtuch frei von Schadstoffen ist und sogar für empfindliche Babyhaut und Kinder geeignet ist.
  3. Die Schlaufen verraten mehr, als man denkt Je länger und dichter die Schlaufen, desto weicher und saugfähiger das Handtuch. Achten Sie auf eine gleichmäßige, stabile Struktur, die auch nach vielen Waschgängen hält.
  4. Nicht nur auf Gewicht schauen Ein hohes Flächengewicht ist nicht gleich ein Qualitätsbeweis. Entscheidend ist die Kombination aus Baumwollqualität, Verarbeitung und Stabilität. Dennoch sollte das Flächengewicht über 600 g/m² liegen, wenn Sie es kuschelig weich mögen.
  5. Weniger Design, mehr Substanz Verzichten Sie bewusst auf Bordüren oder auffällige Details, die sich mit der Zeit verziehen. Doppelte Nähte und klare Kanten stehen für echte Langlebigkeit.
  6. Hersteller, die nichts zu verbergen haben Transparente Lieferwege, faire Produktion und klimafreundlicher Versand sind keine Werbesprüche, sondern Zeichen echter Verantwortung. Wer Qualität ehrlich lebt, spricht offen darüber.
    Wir können klar sagen: Wer auf

Wir können klar sagen: Wer auf der Suche nach hochwertigen Handtüchern mit transparenter Lieferkette ist, ist bei Bomlins genau richtig.

Weitere Informationen auch auf www.bomlins.de

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Bademode mit Sinn & Stil

„Wir legen viel Wert auf Komfort – denn das Leben ist zu kurz, um unbequem zu sein!“, Mira und Ivon Blazevic, Gründerinnen von VOLANS

Diesen Artikel teilen

Bewusster Konsum:
Wie es funktionieren kann!

Wir leben in einer Zeit des materiellen Wohlstandes und des Überflusses– aber auch in einer Zeit des Wandels. Denn es gibt immer mehr Menschen, die aus dem Gewohnten aussteigen, ein bewussteres Leben führen und eine neue Art des Umgangs mit Konsum wählen.

Diesen Artikel teilen

Slow Living Garden

Die Gartenexpertin Swetlana Osmers hat Tipps für alle, die ihren Garten zu einem Ort des Innehaltens machen möchten.

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar