Eintauchen in die innere Stille

„Auf die Stille zu hören, wo immer du bist, ist ein leichter und direkter Weg, um in die Gegenwärtigkeit zu kommen.“

Eckhart Tolle ist der wohl einflussreichste spirituelle Lehrer unserer Zeit. Wie seine großen Vorbilder Ramana Maharshi und Krishnamurti ist er keiner religiösen Tradition oder Weltanschauung verpflichtet und gehört auch keiner speziellen Religion, Sekte oder Tradition an.

Nur die Gegenwart zählt

Tolle geht es um die persönliche Erfahrung, nicht um systematische Unterweisungen theoretischen Wissens. Wer nur nach Geistesnahrung, klugen Ideen intellektuellen Erklärungen praktischen Handlungsanweisungen sucht, wird enttäuscht. Tolle sieht seine Aufgabe eher im Wegschaufeln dessen, was uns von unserem tiefsten inneren Wissen trennt.

Seine Kernaussage lässt sich auf „Nur die Gegenwart zählt“ reduzieren. Doch meist haben wir unseren Wohnsitz in der Vergangenheit oder der Zukunft aufgeschlagen, nur allzu selten schauen wir im gegenwärtigen Moment vorbei. Die ständige Beschäftigung mit dem, was war, und dem, was sein wird, hindert uns daran, zu uns selbst zu finden. Nur ein Umzug ins „Jetzt“ führt zu innerem Frieden, so der spirituelle Lehrer.

Leicht, aber nicht einfach

Doch obwohl sich diese Lehre sehr leicht anhört, ist ihre praktische Umsetzung nicht einfach. Da besteht zunächst die Gefahr, die Botschaft als intellektuelles Gedankenkonstrukt misszuverstehen. Die begriffliche Einsicht, dass der Zeiger unserer Lebensuhr immer auf „Jetzt“ steht, bleibt nur eine rein zerebrale Reizung, solange wir sie nicht in die Praxis umsetzen. Dann denken wir vielleicht: Ja genau, so ist das, nur der gegenwärtige Moment zählt, ich sollte nicht so viel über die Vergangenheit grübeln und mir über die Zukunft weniger Sorgen machen, sonst entgeht mir das Leben … und schon sind wir wieder in unseren Denkmustern gefangen. Es ist wie Fahrradfahren. Was hilft die schönste Theorie, wie wir zwischen zwei schmalen Reifen das Gleichgewicht halten, wenn wir es nicht tatsächlich ausprobieren?

Eckhart Tolle stammt ursprünglich aus Deutschland und lebt in Vancouver, Kanada. Mit seinen internationalen Bestsellern „The Power of Now“ und „A New Earth“ (übersetzt in über 52 Sprachen) hat er Millionen von Menschen die Freude und Freiheit des Lebens im gegenwärtigen Moment näher gebracht. Die Zitate auf den folgenden Seiten entstammen den Büchern: „Einkehr in die Stille“ und „Ja zum gegenwärtigen Augenblick“ – beide von Eckhart Tolle und erschienen bei Kamphausen Media.

Den ganzen Beitrag finden Sie in unserem bewusster leben Sonderheft Achtsam Sein 8/2021

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Die Kraft des Mitgefühls

Aljoscha Long und Ronald Schweppe zeigen, wie wir die lebensverändernde Kraft des Mitgefühls in uns kultivieren können.

Diesen Artikel teilen

Die heilende Kraft der Vergebung

Vergebung ist eine Entscheidung, die Mut und einen langen Atem braucht. Indem wir uns unseren verletzten Gefühlen stellen, bahnen wir uns einen Weg durch Zorn, Enttäuschung und Trauer. Danach fühlen wir uns aber um so glücklicher.

Diesen Artikel teilen

Lebe jetzt!

Das Leben findet nur im Hier und Jetzt statt. Das weiß eigentlich jeder, doch wer macht sich denn schon die Mühe, im Alltag auch wirklich konsequent danach zu leben? Für uns moderne Europäer ist es eine gewaltige Herausforderung, wirklich im Hier und Jetzt zu leben, auch wenn sich das so einfach anhört. Ich bin hier und jetzt – doch bin ich das wirklich? Meine Aufmerksamkeit wird ständig von irgendetwas oder irgendjemandem in meiner Umwelt angezogen. Meine Gedanken kehren immer wieder zu vergangenen Erlebnissen zurück oder wenden sich zukünftigen Möglichkeiten zu – es zieht mich an andere Orte oder in hypothetische Träume und mein Smartphone verlangt ständig meine Beachtung. Doch wann bin ich wirklich bewusst und achtsam im Hier und Jetzt, ohne Widerstand, gelassen, einfach wahrnehmend und offen für den Augenblick mit seinen reichen Inhalten? Wirklich präsent zu sein, die sieben Sinne aufnahmebereit, die Verbindung zu Allem-Was-Ist, fühlend und staunend ein Teil der Gegenwart zu sein, das ist nicht gerade ein Attribut der modernen Welt. Es will und muss geübt bzw. immer und immer wieder praktiziert werden, wobei uns das bewusste Atmen eine hilfreiche Unterstützung sein kann. Immer wieder innehalten, die Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt richten, ICH BIN und

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar