Die Erfolgsgeschichte von Plose Mineralwasser begann bereits im Jahr 1957, als Josef Fellin auf 1.870 Metern Höhe am Berg Plose im alpinen Hochgebirge Südtirols eine Arteserquelle entdeckte, die ein Mineralwasser aus eigener Kraft hervorbringt. Seitdem steht der Name Plose für naturbelassenes Mineralwasser von höchster Qualität.
Was es so besonders macht, ist seine einzigartige Zusammensetzung: Mit einem extrem niedrigen Mineraliengehalt und einem idealen pH-Wert ist es besonders bekömmlich und sanft – perfekt abgestimmt auf die Bedürfnisse des menschlichen Körpers. Es fließt über einen langen Zeitraum hinweg über Quarzgestein, das kaum Mineralien abgibt und so für einen sehr niedrigen Trockenrückstand sorgt. Zudem ist Plose reich an natürlichem, quelleigenem Sauerstoff. Dank seines angenehm weichen Geschmacks und seiner naturgegebenen Reinheit überzeugt Plose Mineralwasser vor allem gesundheitsbewusste Genießer, Homöopathen und Heilpraktiker.
Rein, leicht, natürlich
Der Berg Plose bei Brixen liegt als Teil der Dolomiten nahe dem Naturpark Puez-Geisler, der von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt wurde. Aus Arteserquellen tritt Mineralwasser aus eigener Kraft hervor, sodass keine Bohrungen oder Ähnliches notwendig sind. Dieses Phänomen beruht auf Unterschieden zwischen dem unterirdischen und dem atmosphärischen Druck. Zuvor sucht sich das Mineralwasser selbst den Weg durch Gesteins- und Erdschichten, bis es schließlich zutage tritt. Um diesen energetisch günstigen Zustand zu nutzen, wird bei der Plose Quelle AG auf jegliche Belastung bis zur Flasche verzichtet. Das Mineralwasser wird daher nur zur Abfüllung ins Tal gelenkt und nicht gepumpt. Die Abfüllung erfolgt ausschließlich in umweltfreundlichen Glasflaschen. Denn nur dieses Verpackungsmaterial garantiert neben der Erhaltung des ökologischen Gleichgewichts auch den absolut unverfälschten, naturbelassenen Geschmack des Mineralwassers.
Die Besonderheiten von Plose
Mineralwasser im Überblick:
- Äußerst niedriger Trockenrückstand von nur 22 mg/l
- Idealer zellgängiger pH-Wert von 6,6
- Quelleigener Sauerstoff von 10 mg/l
- Naturbelassen aus artesischer Quelle auf 1870 m
- Ausschließliche Abfüllung in umweltfreundlichen Glasflaschen
Über die Plose Quelle AG
Das Familienunternehmen aus Brixen vertreibt seit über 65 Jahren erfolgreich natürliches Mineralwasser aus dem alpinen Hochgebirge Südtirols. Die Geschichte der Plose Quelle AG begann bereits im Jahr 1952, als der Weinhändler Josef Fellin eine Lebensmittelmesse in Parma/Italien besuchte, wo er an einem Kongress über die Einflüsse von Mineralwasser auf den menschlichen Organismus teilnahm. Fellin erinnerte sich, dass bereits 1913 das Wasser aus den Plose-Quellen oberhalb von Brixen untersucht und als hervorragend eingestuft worden war. Überzeugt von den Eigenschaften, füllte Fellin 1957 erstmals das Wasser in Flaschen ab. Die Plose Quelle AG ist bis heute im Besitz der Familie Fellin; sie betreibt ein modernes Produktionswerk in Brixen, das die Abfüllung des geschätzten Mineralwassers nur nach den strengsten hygienischen Vorschriften erlaubt und somit die Reinheit des Wassers garantiert.