Wild Woman

Ganz Frau sein, im Hier und Jetzt: Viele Frauen sehnen sich danach, sich selbst mutiger, stimmiger und erfüllender zum Ausdruck zu bringen. Die Yogalehrerin und Soziologin Silke Gengenbach plädiert für ein neues, weibliches
Selbstverständnis in bewegten Zeiten.

Noch nie zuvor waren wir Frauen so frei, ehrgeizig, autonom und selbstbewusst wie heute. Wir sind auf der Überholspur des Lebens und geben Gas. Wir dürfen und können alles und wir tun es auch! Aber machen wir es auf die weibliche Art? Hören wir erst einmal auf uns selbst, was uns unser Gefühl sagt, und entscheiden wir dann, ob und wie wir etwas aus einer Freude und Lust tun, oder sind wir sofort zur Stelle und erfüllen gewissenhaft alle Aufgaben und unsere zum Teil überzogenen Ansprüche?
Es gibt ständig etwas zu tun, nie ist es genug. Dabei laufen wir Gefahr, uns mehr zu verausgaben, als dass wir uns erholen und entspannt in unserer weiblichen, sehr weichen und fließenden Kraft bleiben, in einem mühelosen, grandiosen „Flow“. Als Frauen haben wir einen ganz natürlichen Zugang zur nährenden, kreativen Energie, die uns schnell, geradezu magisch, auffüllen, regenerieren und in Balance bringen könnte. Aber häufig verhindern wir diese Anbindung, ohne es selbst zu bemerken.

Die wilde, weibliche Kraft ist in uns

Die wilde weibliche Kraft ist da, wir müssen sie nicht erst verzweifelt irgendwo suchen. Sie ist der Teil in uns, der uns weibliche Identität, Stärke, Vertrauen, ein Ankommen in uns selbst verleiht. Viele Ängste und Bemühungen um Sicherheit und Anerkennung lösen sich einfach auf, wenn wir mit unserer Weisheit verbunden sind und gelassen im Hier und Jetzt bleiben. Die weibliche Energie kommt so richtig ins Fließen, je wohler wir uns fühlen. Das weibliche Potenzial erschließen wir liebevoll, genüsslich und mit Spaß!

Zum Weiterlesen:

Silke Gengenbach, “Wilde Weiblichkeit: Lebendig, sinnlich, frei“, Integral Verlag, 20 Euro

Den ganzen Artikel finden Sie in unserer Ausgabe bewusster leben 4/2020

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Räuchern für die Seele

Wer das Ritual des Räucherns genießt, tut sich selbst etwas Gutes und kann eine Auszeit vom Alltag nehmen. Sich einfach mal fallen lassen.

Diesen Artikel teilen

Leinen los

Emanuel Koch zeigt in
fünf Schritten, wie du deinem Lebenstraum die Segel setzt.

Diesen Artikel teilen

Aus dem Verstand in das Gefühl

Julia Bleser ist 38 Jahre alt, Mutter von zwei Kindern, alleinerziehend und gelernte PR-& Kommunikationsberaterin. In ihrem ersten Berufsleben hat sie sich über 15 Jahre mit der Kommunikation von Menschen, Unternehmen und renommierten Marken beschäftigt. Während ihrer Laufbahn absolvierte sie parallel eine vierjährige Heilpraktiker-Ausbildung (Schwerpunkt klinische Psychologie), eine NLP- und Business-Trainer-Ausbildung und schulte ihre mediale Begabung durch eine Ausbildung im Bereich der Humanenergetik. Die Coachin aus Leidenschaft ist davon überzeugt: Das Bewusstsein ist der Schlüssel für ein zufriedenes Leben. Aktuell absolviert sie ein Masterstudium in Kommunikations- & Betriebspsychologie am ALP Institut Lübeck und der FH Wien. Ihre eigene Lebensgeschichte war alles andere als einfach und nur durch schwere Krisen und traumatische Erlebnisse konnte sie ihre eigene Kraft wieder spüren, um sie jetzt als Bewusstseinscoach in die Welt zu transportieren. Verbinde dich mit deinem inneren Wissen Im Laufe der vergangenen fünf Jahre entwickelte sie eine eigene Coaching-Methode, das JB MINDCLEANSE Coaching. Seit 2016 bietet sie diese Methode erfolgreich in Form von Einzel- und Gruppencoachings innerhalb ihres Instituts für Bewusstseinscoaching und Bewusstseinsentwicklung in Kempen am Niederrhein an. Mit dem 3-Schritte-MINDCLEANSE-Transformationscoaching werden bewusste und unterbewusste Informationen wahrnehmbar, und es entsteht Klarheit zu den Themen, die für die Klienten nicht mehr stimmig sind. Die

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar