Slow Living

Wie schaffe ich es, meine Wohnung zu einer einzigen Wohlfühloase zu machen? Genau die richtige Frage für die zertifizierte Feng-Shui- und leidenschaftliche Einrichtungsberaterin Freya Suhre. Sie erklärt uns die neuen Trends für achtsames Wohnen und bewusstes Einrichten.

Liebe Freya, welche Farben geben in diesem Jahr den Ton an?

Farbe verändert Räume sofort und schafft ganz leicht die gewünschte Atmosphäre. Je nach Temperament passt ein Highlight wie Beerenrot oder dunkles maritimes Blau. Meine aktuellen Favoriten sind allerdings gedeckte Töne, die an Naturlandschaften erinnern: Farben wie die von Federgras oder Sand sind zeitlos und hüllen uns in eine wohlige Stimmung. Dazu passen je nach Persönlichkeit dunklere Nuancen wie Bernstein, ein warmes Rubinrot oder Olivgrün. Bei der Auswahl empfehle ich nicht nach flüchtigen Trends zu gehen, sondern nachzuspüren, welche Stimmung im Raum unterstützt werden soll. Wenn es darum geht, Aktivität und Interaktion zu stärken, dann wähle ich rötliche oder gelbe Nuancen. Ist es ein Raum, der mir Ruhe und Konzentration vermitteln soll, dann harmonisieren pastellige Töne unser Gemüt.

Welchen Einfluss haben Farben generell auf das Wohlbefinden und die Gesundheit?

Wir nehmen Farben nicht nur über den Sehsinn auf, sondern spüren die reflektierte Lichtstrahlung auch auf unserer Haut. Unsere Zellen reagieren ganzheitlich auf Farben. Jeder kennt sicher das innere Lächeln beim Spaziergang durch einen Wald im Frühling oder die besinnliche Stimmung bei einer Wanderung durch eine Winterlandschaft. Nutzen wir diese natürliche Resonanz, kann Farbe enorme Wirkungen hervorrufen. Meine Lieblingsfarbe Gelb beispielsweise wirkt inspirierend, fördert die Kommunikation und versprüht ganz nebenbei Heiterkeit. Orange dagegen wärmt und stärkt das Immunsystem. Jeder von uns trägt übrigens eine individuelle energetische Konstellation in sich, die mit Hilfe einer passenden Farbe unterstützt und harmonisiert werden kann. Dieser Zusammenhang ist ein ganz wesentlicher Teil bei einer Feng-Shui-Analyse von Wohnräumen und beeinflusst individuelle Einrichtungsempfehlungen stark.

Was sind derzeit die beliebtesten Einrichtungstrends?

Das zentrale Thema ist aktuell die Frage nach Nachhaltigkeit und einem bewussten Umgang mit Ressourcen. Ich ermutige meine Klienten stets dazu, organische Materialien zu wählen und persönliche Mitbringsel aus fernen Ländern oder eigene Bilder gekonnt zu arrangieren. Möbel aus Holz sind langlebig und harmonieren wunderbar mit natürlichen Stoffen wie Wolle oder Leinen. Gepaart mit ein paar grafischen Mustern und etwas Farbe ist schnell ein tolles Gesamtwerk geschaffen. Das Wichtigste ist aber der Ausdruck der jeweiligen Persönlichkeit mitsamt ihrer Werte. Jeder sollte in seinem Wohnumfeld der eigenen Kreativität mehr Raum geben.

Freya Suhre betreibt auf ihrer Website einen Ideen-Blog zum Thema inneres und äußeres Einrichten.
freya-suhre.de

Das ganze Interview finden Sie in unserer Ausgabe bewusster leben 1/2021

Diesen Artikel teilen

Weitere Beiträge

Bio-Schlafzimmer von LaModula

Ob Zirbe, Eiche, Wildeiche, Kastanie oder Esche: diese edlen Hölzer aus nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft bringen die Natürlichkeit des Waldes ins Schlafzimmer.

Diesen Artikel teilen

Schreiben Sie einen Kommentar