Achtsamkeit

Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung und das Erleben des aktuellen Moments. Beim achtsamen Erleben findet keine Wertung statt. Sie nehmen nur wahr, ohne zu kategorisieren, einzuordnen oder nach gut und schlecht zu bewerten. Achtsamkeit bezieht sich aber nicht nur auf die eigene Person, sondern auch auf einen bewussten, wertschätzenden Umgang mit anderen und der Umwelt.

Du bist ein Geschenk

Hülya Marquardt wird mit einem Gendefekt geboren. Doch sie lässt sich nicht unterkriegen, vertraut ihren Talenten und ist heute eine Frau, die sich und ihr Leben liebt.
Quelle: freepik.com

Finanzentscheidungen bewusst treffen

Wer seine Finanzen stabil halten möchte, tut gut daran, nicht spontan zu entscheiden. Es geht darum, finanzielle Entscheidungen bewusst zu treffen – mit Überblick, realistischen Einschätzungen und einem klaren Ziel vor Augen.

Die Liebe deines Lebens

Um unserer Selbstliebe zur vollen Blüte zu verhelfen, müssen wir zuerst einmal mit ein paar Missverständnissen aufräumen. Wir zeigen,, warum die Beziehung zu dir die wichtigste in deinem Leben ist.

Finanzielle Selbstfürsorge

Börsenexpertin Carmen Mayer zeigt, dass finanzielle Unabhängigkeit kein ferner Traum, sondern ein Akt der Selbstachtung und Selbstliebe ist.

Neuanfang nach Trauma

Traumata sind stille Wunden der Seele, die meist im Verborgenen wirken. Sie beeinflussen unser Denken, Fühlen und Handeln. Psychologin Aylin Thiel zeigt Wege, wie wir zurück zu einem erfüllten Leben finden.

Leben mit Vergnügen

Sich selbst zu lieben bedeutet, sich selbst zu akzeptieren. Es bedeutet, das Selbstbewusstsein und das Vertrauen zu besitzen, dass alles mit Vergnügen geschehen wird.

Wenn die Liebe spricht

Manche Menschen erinnern uns daran, was möglich ist, wenn Liebe zum Antrieb wird. Irmi Wette, die Gründerin von "Pfoten weg", ist so ein Mensch.

Herbstzeit ist Ritualzeit

Besonders spannend wird’s, wenn Kakao auf Vitalpilze trifft – eine energetische Kombination für Fokus, Balance & Kraft.

Bergverliebt

Von Kindheit an wanderbegeistert, fand die Journalistin Nina Ruhland 2009 auf einer Alpenüberquerung ihre Bestimmung in den Bergen. "Die Berge sind meine Glücklichmacher", sagt sie heute.

Dem Himmel so nah

„Hast du ein Gärtchen und eine Bibliothek, so wird dir an nichts fehlen“, soll Cicero gesagt haben. Hat er Recht? Ich finde, ja. Warum mich Bücher glücklich machen.

Erfolgreich scheitern

Wenn das Leben plötzlich Schlagseite bekommt und die Wellen über einem zusammenbrechen, zeigt sich unsere wahre Stärke.