Achtsamkeit

Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung und das Erleben des aktuellen Moments. Beim achtsamen Erleben findet keine Wertung statt. Sie nehmen nur wahr, ohne zu kategorisieren, einzuordnen oder nach gut und schlecht zu bewerten. Achtsamkeit bezieht sich aber nicht nur auf die eigene Person, sondern auch auf einen bewussten, wertschätzenden Umgang mit anderen und der Umwelt.

Weisheit des Herzens

„Hör auf dein Bauchgefühl!“ „Der Kopf weiß, wo es lang geht!“ Ja, was denn nun? Schon der kleine Prinz wusste, dass das Wesentliche für das Auge unsichtbar ist und nur das Herz uns den richtigen Weg zeigt.

Kraftort Wald

Warum uns der Wald so guttut und wie wir dabei unsere Aufmerksamkeit auf uns selbst und unsere Gefühle lenken können.

Die Übung des Nicht-Tuns

Der weltweit angesehene Lehrer Jon Kabat-Zinn zeigt, wie wir uns jeden Tag darin üben können, ganz im Hier und Jetzt zu sein.

Zeit für mich

Wie es dir gelingt, deinen Fokus auf das zu richten, was wesentlich ist und wie du immer wieder kleine Auszeiten für dich finden kannst.

Kraftvolle Kristalle

Was ist dran an der Faszination um Heilsteine? Wir zeigen, wie die Energie jahrtausendealter Mineralien dich in deinem Alltag begleiten kann.

Ich bin dann mal bei mir

Sabine Platz verbringt viel Zeit im Garten und findet dabei zu sich selbst und Antworten auf die großen Fragen des Lebens.

Das kleine Glück

Kann man dem Glücksgefühl auf die Sprünge helfen? Unsere Autorin Birgit Weidt über das, was sie im Alltag glücklich macht.

Kleine Helfer

Manche Steine sind nicht bloß Steine. Es gibt welche, die ­eine besondere Energie und Schwingung haben und ­Körper, Geist und Seele unterstützen. Denise Lembrecht kennt die positive Kraft der Heilsteine.

Mitfühlen

Mit anderen zu empfinden,stärkt auch die eigene seelische Gesundheit. Wir zeigen, wie es gelingen kann, den Blick auf andere zu richten, ohne sich selbst dabei zu vergessen.

Die Haushaltsglück-Methode

Um spontane Glücksmomente zu kreieren, braucht es nur eine positivere Sicht auf all die kleinen Handgriffe, die jeden Tag aufs Neue anfallen.

„Glückliche Menschen leben länger“

Professor Tobias Esch weiß, wie das mit dem Glücklichsein funktioniert. Wir sprechen mit ihm darüber, warum Glücksgefühle so wichtig sind und ob es eine Glücksformel gibt.

Vertrauen und Loslassen

Was brauchen wir, um auf den Wellen des Lebens zu balancieren? Mayla Wedekind beschreibt was sie beim Surfen über das Glück gelernt hat.

Das Wunder bist du

Der wichtigste Tag in deinem Leben ist der, an dem du erkennst, dass du gut genug bist. Sarah Desai zeigt, wie du die Liebe zu dir selbst in deinem Inneren findest.

Heirate dich selbst

Wir zeigen, wie du dein Selbstwertgefühl stärkst und eine lebenslange, liebevolle Beziehung mit dir eingehen kannst.