Winfried Hille

Die Kraft der Konzentration

Permanente Ablenkung ist in unserem Alltag zu einer echten Epidemie geworden. Der ehemalige Hindu-Mönch Dandapani weiß, wie wir lernen, uns auf eine Sache zu konzentrieren.

Alles darf sein

Unsere größte Kritikerin sind wir meist selbst. Täglich machen wir uns das Leben schwer und reden uns ein, dass wir ungenügend sind. Damit muss endlich Schluss sein.

Hör auf dich!

Das Geheimnis der Intuition: Wie gelingt es uns, auf die innere Stimme zu hören und können wir ihr überhaupt vertrauen? Und wann sollte ich eher intuitiv und wann überlegt vorgehen?

Mein VanLife-Abenteuer

Warum es sich lohnt, auf die eigene Stimme zu hören und allein auf große Reise zu gehen. Leoni Nägele entdeckt mit ihrem Hund die Welt in einem Camper.

Endlich Ruhe im Kopf

Der Geist ist gierig und unser Denken läuft meist auf Hochtouren. Safi Nidiaye erklärt, wie wir unser Gedankenkarussell stoppen können.

Folge dem Ruf deines Herzens

Manchmal fordert uns das Leben zu einer einschneidenden Veränderung auf. Vivian Dittmar zeigt, wie wichtig es ist, auf die eigene innere Stimme zu hören.

Mut tut gut!

Du willst dich öfter getrauen, Nein zu sagen? Veränderungen anzugehen braucht eine ordentliche Portion Mut. Die gute Nachricht: Mut ist wie ein Muskel und der lässt sich trainieren.

Sei du selbst

Alle anderen gibt es schon. Tatjana Reichhart und Claudia Pusch zeigen, wie wir uns treu bleiben und ein authentisches Leben führen können.

Hope!

Claudia Duwe zeigt, wie wir mit der Kraft des Löwen auch schwierige Zeiten meistern und der Zukunft wieder zu trauen lernen.

Namastay longer

Ein Yoga-Retreat ist die perfekte Möglichkeit, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen und gleichzeitig einen tollen Urlaub zu erleben.

Eintauchen ins Hier & Jetzt

Eckhart Tolle gilt als Meister der Stille. Er sagt: „Wenn du den Kontakt mit der inneren Stille verlierst, verlierst du auch den Kontakt zu dir selbst."

Raus aus dem Rückenschmerz

Die Chance, Rückenschmerzen nachhaltig zu behandeln, haben wir nur, wenn wir auch unseren Lebensstil und unser Stress­verhalten genau anschauen