Achtsamkeit

Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung und das Erleben des aktuellen Moments. Beim achtsamen Erleben findet keine Wertung statt. Sie nehmen nur wahr, ohne zu kategorisieren, einzuordnen oder nach gut und schlecht zu bewerten. Achtsamkeit bezieht sich aber nicht nur auf die eigene Person, sondern auch auf einen bewussten, wertschätzenden Umgang mit anderen und der Umwelt.

Atme dich glücklich!

Mit der Herzatmung können wir unseren Wünschen neues Leben einhauchen. Sie ist eine wunderbare Magie – und das Beste daran ist: Wir tragen diese Magie immer bei uns. Wir zeigen, wie die Herzatmung funktioniert.

Anleitung zum (Un)Glücklichsein

Unser Verstand ist unablässig damit beschäftigt, das Erleben und Fühlen zu bewerten. Das verhindert, dass wir den Augenblick erleben. Diese Übung versucht Erleben ohne verstandesmäßige Bewertungen zu vermitteln.

Du bist wunderbar!

Ein achtsamer und liebevoller Umgang mit uns selbst stärkt unsere Gesundheit, das Selbstbewusstsein und auch die Beziehungen zu anderen Menschen. Die Psychologin Patrizia Collard zeigt, wie wir uns die heilsame Lebenseinstellung des achtsamen Selbstmitgefühls aneignen können.

Finde dein inneres Licht

Ein achtsamer und liebevoller Umgang mit uns selbst stärkt unsere Gesundheit, das Selbstbewusstsein und auch die Beziehungen zu anderen Menschen.

Warum ich das Alleinsein so liebe

Das Alleinsein ist ein Aufruf dazu, sich mehr sich selbst zuzuwenden. Eine Aufgabe, an der man wachsen kann. Franziska Muri lebt und arbeitet allein. Warum sie das liebt, beschreibt sie hier.

Die Kraft der Berührung

Erfahre, wie machtvoll Berührungen für unser Wohlbefinden sind und wie du auch als Single zu Streicheleinheiten kommst.

“Angst ist kein schlechtes Gefühl“

Der ehemalige Hiphop-Musiker, erfolgreiche ­Werber und Buchautor Sebastian Keck über seine Panikattacken, wie es dazu kam und was ihm geholfen hat, sie zu bewältigen.

Einfach nur lächeln

Für unser Leben grundlegend ist: eine optimistische Grundhaltung. Die verstärken wir, wenn wir, jeden Tag ein paar Minuten lächeln. Die Zen-Nonne Kankyo Tannier zeigt, wie das geht.

Geh, wohin dein Herz dich trägt

Wir zeigen, wie Sie Ihre Sehnsüchte erkennen, Ihr Leben nach ihnen ausrichten – und wie Sehnsüchte uns manchmal auch an einem erfüllten Leben hindern können.

Von der Angst zum Mut

We es zu Panikattacken kommt, wie man ihnen begegnen und das Leben wieder neu genießen kann.

Scheitern erlaubt

Jede Veränderung, ob selbst- oder fremdbestimmt, soll letztlich zu einer Neuerung oder einem Ausweg führen: Man möchte freier sein.

Lebe, was du fühlst

Jana Haas darüber, wie wir unsere Seele wahrnehmen, die in ihr schlummernde Kraftquelle erwecken können und was wir täglich für unser Wohlbefinden tun können.

Liebeskummer heilen lassen

Manchmal ist das Ende einer Beziehung der Anfang einer neuen Liebe: der Liebe zu sich selbst. Die Bestsellerautorin Bahar Yilmaz weiß, wovon sie spricht.