Achtsamkeit

Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung und das Erleben des aktuellen Moments. Beim achtsamen Erleben findet keine Wertung statt. Sie nehmen nur wahr, ohne zu kategorisieren, einzuordnen oder nach gut und schlecht zu bewerten. Achtsamkeit bezieht sich aber nicht nur auf die eigene Person, sondern auch auf einen bewussten, wertschätzenden Umgang mit anderen und der Umwelt.

Heile dich selbst

Die Beschäftigung mit dem inneren Kind ist wichtig, wenn es darum geht, sich selbst besser zu verstehen, alte Glaubenssätze und Verhaltensmuster zu erkennen und neue zu kreieren.

Gute Gefühle

Positive Emotionen festigen langfristig unser Wohlbefinden, öffnen Herz und Verstand und steigern unsere Leistungsfähigkeit. Wir können sie ganz bewusst zu uns einladen.

Alles, was ist, darf sein

Hast du das Gefühl, dass du in deinem Leben häufiger eine „Verschnaufpause“ brauchst? Wir geben dir vier Impulse für mehr Gelassenheit im Alltag.

Buddhas Weisheiten

Die Lehren Buddhas stehen für zeitlose, tiefe Inspiration, die unser Leben bereichert. Wir erklären einige seiner schönsten Zitate.

Das Kind in dir
will spielen

Über die Wiederentdeckung unserer kindlichen Unbeschwertheit und wie wir sie wieder in unser alltägliches Leben einlden können.

Die Löwin in dir

Was zeichnet eigentlich einen selbstbewussten Menschen aus? Wie kann ich lernen, mich selbst mehr wertzuschätzen? Mariele Diehl macht sich auf die Suche nach Antworten.

Du bist dein bester Coach

Der beste Lebenscoach sind Sie selbst. Worauf also warten? Nehmen Sie Ihr Leben jetzt mit unseren 10 Selbstcoaching-Strategien in die eigene Hand!

Jede Wunde lässt sich heilen

Wir können selbst etwas dafür tun, Traumata zu heilen und unsere Resilienz zu stärken. Der Schlüssel dazu heißt: Selbstmitgefühl.

Meine Insel im Fluss

Von Naturkindern, Flusspiraten und geheimen Gärten – wie unsere Autorin ­in der Hin­wendung zur Natur mehr über sich selbst erfuhr und wo sie zu ihrem inneren Frieden fand.

Du bist wertvoll!

Jana Crämer wog noch vor wenigen Jahren 180 Kilo. Dann schafft sie es, ihr Leben zu ändern, ihren Körper zu akzeptieren. Heute motiviert sie andere mit ihrer Geschichte.

Komm mir nah, doch bleib mir fern

Der Jäger, die Prinzessin, der Maurer: Es gibt immer mehr Menschen mit Bindungsängste. Wie wir sie erkennen und welche Bewältigungsstrategien es gibt.

Die Kraft der Konzentration

Permanente Ablenkung ist in unserem Alltag zu einer echten Epidemie geworden. Der ehemalige Hindu-Mönch Dandapani weiß, wie wir lernen, uns auf eine Sache zu konzentrieren.

Alles darf sein

Unsere größte Kritikerin sind wir meist selbst. Täglich machen wir uns das Leben schwer und reden uns ein, dass wir ungenügend sind. Damit muss endlich Schluss sein.

Entdecke die Sonne in dir

Woran liegt es, dass manche Menschen mit Belastungen besser umgehen können als andere? Brigitte Dorst erklärt, wie wir mit inneren Bildern unsere Resilienz stärken können.

Hör auf dich!

Das Geheimnis der Intuition: Wie gelingt es uns, auf die innere Stimme zu hören und können wir ihr überhaupt vertrauen? Und wann sollte ich eher intuitiv und wann überlegt vorgehen?