Winfried Hille

Skandi Style

Die Wohnräume im Skandi Style strahlen Ruhe und Geborgenheit aus. Wir zeigen, wie Sie sich dieses Gefühl mühelos in die eigenen vier Wände holen.

Heilende Pilze

In der Naturheilkunde werden Pilze schon lange als Medizin eingesetzt. Wir verraten, welche Pilze für mehr Gesundheit und Wohlbefinden sorgen.

Einatmen – Ausatmen

Die TV-Journalistin Barbara Stöckl hat sich auf eine Wanderung begeben und bereichtet darüber, was sie dabei empfunden hat.

Botschaften heimischer Krafttiere

Ob Ameise, Biene oder Schmetterling: In jedem Tier steckt eine besondere Botschaft, die uns einen Hinweis und Antworten auf aktuelle Lebensfragen geben kann.

Sei glücklich, nicht perfekt

Gut ist heutzutage nicht mehr gut genug. Doch ein übertriebenes Streben nach Perfektionismus ist zum Scheitern verurteilt.

Entdecke deine Seelenkraft

Speaker und SPIEGEL-Bestsellerautor Maxim Mankevich beschreibt, warum wir unser Ego loslassen müssen, um unsere Seelenaufgabe zu finden.

Die Menopause – neu erzählt

Mariele Diehl zeigt, dass die Wechseljahre eine Zeit der Stärke sind und zählt 6 positive Veränderungen auf, die die Menopause mit sich bringt.

Seelenverwandt

Wenn wir nach dem suchen, was unsere Seele stärkt, dann sind das auch tiefe Beziehungen zu anderen Menschen. Freundschaften zu pflegen gehört zu ­einer wichtigen Voraussetzung für ein glückliches Leben.

Was tun gegen Aufschieberitis?

Mit Aufschieberitis haben wir alle mal zu kämpfen. Wenn Sie allzu gerne wichtige Dinge auf die lange Bank schieben, dann helfen Ihnen unsere Tipps sicher weiter.

Glutenfrei für die ganze Familie

Glutenfrei kann so lecker und vielseitig sein! Anja Donnermeyer hat kreative glutenfreie Rezepte zusammengestellt und gibt hilfreiche Ernährungstipps.

Was dich lebendig macht

Oft genug drängen uns die Anforderungen der Außenwelt dazu, nur noch zu funktionieren. Dann gilt es, sich der seelischen Innenwelt wieder mehr zuzuwenden, um zur inneren Ruhe zurückzufinden.

Schamanische Kraftobjekte

Die Naturmagie kann unser Leben bereichern und unsere Seele stärken. Wir stellen einige schamanische Kraftobjekte vor und zeigen, wie sie auf uns wirken.

Wa(h)re Liebe

Wir verwalten Liebesbeziehungen wie abgeklärte Brocker ihre Aktienportfolios. Die Kunst des Liebens kommt dabei unter die Räder. Doch worin besteht sie eigentlich: Die Kunst des Liebens?

Zen und die Kunst des Zuhörens

Der Zen-Mönch Thich Nhat Hanh ist im Januar in einem vietnamesischen Kloster gestorben. Doch seine Texte sind heute aktueller denn je.

Komm zu dir

Wenn wir neue Kraft tanken wollen, dann am besten an magischen Plätze in der freien Natür. Tanja Dränert verrät uns, wo wir solche Kraftinseln finden und wie wir ihre Energie für uns nutzen.

Tschüß Perfektionismus!

Perfektionismus kann krank machen. Doch wenn wir zu unseren Fehlern und Schwächen stehen, werden wir für andere erst richtig liebenswert.

Einfach mal abschalten

Inmitten der ganz nomalen Hektik brauchen wir manchmal eine kurze Pause, um wieder zu uns zu finden. Dann kann eine einfache Geh-Meditation helfen.