Achtsamkeit

Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung und das Erleben des aktuellen Moments. Beim achtsamen Erleben findet keine Wertung statt. Sie nehmen nur wahr, ohne zu kategorisieren, einzuordnen oder nach gut und schlecht zu bewerten. Achtsamkeit bezieht sich aber nicht nur auf die eigene Person, sondern auch auf einen bewussten, wertschätzenden Umgang mit anderen und der Umwelt.

Denk an dich

Sie fühlen sich schlapp und überfordert? Sechs Tipps, die Ihnen helfen, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Das weibliche Zeitalter

Bestsellerautorin Jana Haas ist überzeugt davon, dass wir am Beginn einer großen Zeitenwende stehen.

Die mit den Bienen tanzt

Brigit Strawbridge Howard kämpft für mehr Aufmerksamkeit für heimische Wildbienen. Begleite sie auf ihrer Reise zurück zur Natur.

Mein Wohlfühlgarten

Ein eigener Garten wirkt sich positiv auf Stimmung, Stresslevel und Immunsystem aus. Eine kleine Anleitung zum individuellen Gartenglück.

Eva talks, Adam walks

Cristina Muderlak zeigt, wie Paare besser miteinander kommunizieren und ihre Beziehung wieder zum Blühen bringen.

Achtsamkeit als Lebenskompass

Es liegt an uns, ob wir Glücksmomente wirklich erfassen und ihnen unsere Aufmerksamkeit schenken oder ob sie an uns vorüberziehen

Du bist okay!

Thomas Hohensee zeigt anhand der buddhistischen Lehre, wie es gelingen kann, innerlich ruhig zu bleiben und die Dinge so anzunehmen, wie sie nun einmal sind.

Es lebe die Langeweile

In diesen seltsamen Zeiten gehen wir kaum noch zu Veranstaltungen, ins Kino oder Theater. Doch sich langweilen muss nichts Schlimmes sein.

Mit ganzem Herzen lieben

Wie eine Pflanze bedarf die Liebe der Pflege. Es gilt, sich für die Beziehung zu engagieren, sich voll und ganz auf den anderen einzulassen.

MutMachMenschen

Geschichten von Menschen, die sich aus den Abgründen des Lebens wieder aufgerichtet haben. Ihre Zuversicht und ihr Glauben an das Leben machen uns Mut.

Löwenzahn oder Orchidee?

Hochsensible Menschen sind die zarten Pflänzchen unserer Gesellschaft. Doch wenn sie aufblühen, bringen sie die Welt zum Staunen.

Die Kraft des Mitgefühls

Aljoscha Long und Ronald Schweppe zeigen, wie wir die lebensverändernde Kraft des Mitgefühls in uns kultivieren können.