Achtsamkeit

Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung und das Erleben des aktuellen Moments. Beim achtsamen Erleben findet keine Wertung statt. Sie nehmen nur wahr, ohne zu kategorisieren, einzuordnen oder nach gut und schlecht zu bewerten. Achtsamkeit bezieht sich aber nicht nur auf die eigene Person, sondern auch auf einen bewussten, wertschätzenden Umgang mit anderen und der Umwelt.

Achtsamkeit als Lebenskompass

Es liegt an uns, ob wir Glücksmomente wirklich erfassen und ihnen unsere Aufmerksamkeit schenken oder ob sie an uns vorüberziehen

Du bist okay!

Thomas Hohensee zeigt anhand der buddhistischen Lehre, wie es gelingen kann, innerlich ruhig zu bleiben und die Dinge so anzunehmen, wie sie nun einmal sind.

Es lebe die Langeweile

In diesen seltsamen Zeiten gehen wir kaum noch zu Veranstaltungen, ins Kino oder Theater. Doch sich langweilen muss nichts Schlimmes sein.

Mit ganzem Herzen lieben

Wie eine Pflanze bedarf die Liebe der Pflege. Es gilt, sich für die Beziehung zu engagieren, sich voll und ganz auf den anderen einzulassen.

MutMachMenschen

Geschichten von Menschen, die sich aus den Abgründen des Lebens wieder aufgerichtet haben. Ihre Zuversicht und ihr Glauben an das Leben machen uns Mut.

Löwenzahn oder Orchidee?

Hochsensible Menschen sind die zarten Pflänzchen unserer Gesellschaft. Doch wenn sie aufblühen, bringen sie die Welt zum Staunen.

Die Kraft des Mitgefühls

Aljoscha Long und Ronald Schweppe zeigen, wie wir die lebensverändernde Kraft des Mitgefühls in uns kultivieren können.

Die Magie des Staunens

Kindern scheint es am leichtesten zu fallen. Schier unerschöpflich die Quelle dessen, was sie staunen lässt. Staunen hält das Glück lebendig. Es ist ganz einfach und macht unser Leben doch reich. Ein Weg zu Sinn und Schönheit mitten im Alltag.

Lieben heißt verwundbar sein

Die buddhistische Sicht auf Beziehungsfragen kann uns die Augen öffnen. Sie geht davon aus, dass wir nur dann ans Ziel gelangen, wenn wir es nicht ansteuern. Dass wir Probleme in der Außenwelt nur lösen, wenn wir etwas in uns ändern.

Folge deinem Herzen!

Finanzkrise, Schuldenkrise, Klimakrise, Coronakrise: Sieht man die Welt durch die Brille der Nachrichten, so scheint alles in Schieflage zu sein und die Probleme schier unüberwindlich. Als Einzelne*r hat man da …

Liebe wird aus Mut gemacht

Langjährige Beziehungen sind nichts für Feiglinge. Gerade wenn die Partnerschaft kriselt, braucht es viel Mut,und die Fähigkeit, sich und anderen zu verzeihen.