Achtsamkeit

Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung und das Erleben des aktuellen Moments. Beim achtsamen Erleben findet keine Wertung statt. Sie nehmen nur wahr, ohne zu kategorisieren, einzuordnen oder nach gut und schlecht zu bewerten. Achtsamkeit bezieht sich aber nicht nur auf die eigene Person, sondern auch auf einen bewussten, wertschätzenden Umgang mit anderen und der Umwelt.

Birding: Der neue
Achtsamkeitstrend

Birding liegt voll im Trend. Kaum ein anderes Hobby bietet solche Möglichkeiten, die Natur ohne großen Aufwand intensiv zu erleben. Das Beobachten der Vogelwelt kann aber auch in Lebenskrisen helfen und zu mehr Selbstakzeptanz …

Ayurveda & Partnerschaft

Um in der Liebe mit dem richtigen Partner unser Glück zu finden, kann das Wissen um die individuelle Konstitution eines Menschen hilfreich sein. Wie wir lieben hängt auch davon ab, ob wir ein Vata-, Pitta- oder Kapha-Typ …

Eine wahre Freundin ist wie ein BH

Sie unterstützt dich, lässt dich nie hängen und ist ganz nah an deinem Herzen. Ursi Breidenbach und Heike Abidi haben ein Buch über Frauenfreundschaften und für uns einen Artikel dazu geschrieben – natürlich gemeinsam!Ohne …

Die Kunst der Freundschaft

Häufig vernachlässigen wir unsere Freundschaften, weil uns Beruf und Familie voll in Anspruch nehmen. Der Psychotherapeut Wolfgang Krüger weiß: Das ist ein Fehler, denn gute Freundschaften sind ein wichtiger Glücksfaktor. …

Tief verbunden

Frühkindliche Erlebnisse prägen unser Verhalten in späteren Partnerschaften. Doch selbst wenn unsere Kindheit nicht immer ideal war, können wir lernen, ungute Beziehungsmuster aufzulösen und eine tiefe, harmonische …

Raus aus dem Wolfspelz, hin zur Giraffe

Wer sich des eigenen Innenlebens bewusst wird, kann sich leichter und klarer gegenüber seinen Mitmenschen ausdrücken und sie besser verstehen lernen. In Konfliktsituationen kommt es auf diese Fähigkeit besonders …

Danke, Peety!

Die rührende Geschichte einer bedingungslosen Freundschaft zwischen Mensch und Hund: Eric O‘Grey über Peety und wie er mit ihm gemeinsam wieder zurück ins Leben fand.Eric O‘Grey hat 70 Kilo Übergewicht, leidet unter …

Ganz in meinem Element

Aufatmen, zur Ruhe kommen, Kräfte sammeln – die Natur lädt ein, zu entschleunigen und den inneren Rhythmus zu finden. Karina Hötzel berichtet von ihrem ganz besonderen Lebensfreude-Erlebnis.Ich wache auf und fühle …

Colorful Happiness

Beim Malen können wir mehr über uns selbst und unser Inneres erfahren. Yvonne Lamberty zeigt, wie wir dabei die „drei Musketiere des Herzens“ in uns erwecken können.

Breite deine Flügel aus!

Morgens von der schnurrenden Katze geweckt werden, spontan den Klängen eines Straßenmusikers lauschen, einen Regenbogen bestaunen und das emsige Eichhörnchen beim Nüsseknacken beobachten. Karima Stockmann …

Wild Woman

Ganz Frau sein, im Hier und Jetzt: Viele Frauen sehnen sich danach, sich selbst mutiger, stimmiger und erfüllender zum Ausdruck zu bringen. Die Yogalehrerin und Soziologin Silke Gengenbach plädiert für ein neues, …

Liebe dich so, wie du bist!

Authentizität ist das neue „Buzzword“. Doch wo beginnt die Reise zu uns selbst? Patricia Franke zeigt, was uns daran hindert, zu uns selbst zu stehen.

Aus der Mitte entspringt ein Fluss

Ein achtsamer und liebevoller Umgang mit uns selbst stärkt unsere Gesundheit, das Selbstbewusstsein und auch die Beziehungen zu anderen Menschen. Die Psychologin Patrizia Collard zeigt, wie wir uns die heilsame Lebenseinstellung des achtsamen Selbstmitgefühls aneignen können.
Tröste mich

Tröste mich!

Wenn wir von negativen Gefühlen überschwemmt werden, brauchen wir nicht immer eine Therapie. Manchmal tut es auch ein bisschen Trost. Doch wie man sich selbst oder andere tröstet ist eine Fähigkeit, die irgendwie …

Was uns jetzt stark macht

Ein achtsamer und liebevoller Umgang mit uns selbst stärkt unsere Gesundheit, das Selbstbewusstsein und auch die Beziehungen zu anderen Menschen. Die Psychologin Patrizia Collard zeigt, wie wir uns die heilsame Lebenseinstellung des achtsamen Selbstmitgefühls aneignen können.

Stein & Feder
Ein Kraftritual

Ein achtsamer und liebevoller Umgang mit uns selbst stärkt unsere Gesundheit, das Selbstbewusstsein und auch die Beziehungen zu anderen Menschen. Die Psychologin Patrizia Collard zeigt, wie wir uns die heilsame Lebenseinstellung des achtsamen Selbstmitgefühls aneignen können.

Lebensfroh. Rockt.

Ein achtsamer und liebevoller Umgang mit uns selbst stärkt unsere Gesundheit, das Selbstbewusstsein und auch die Beziehungen zu anderen Menschen. Die Psychologin Patrizia Collard zeigt, wie wir uns die heilsame Lebenseinstellung des achtsamen Selbstmitgefühls aneignen können.

Das Wunder der Selbstfürsorge

Ein achtsamer und liebevoller Umgang mit uns selbst stärkt unsere Gesundheit, das Selbstbewusstsein und auch die Beziehungen zu anderen Menschen. Die Psychologin Patrizia Collard zeigt, wie wir uns die heilsame Lebenseinstellung des achtsamen Selbstmitgefühls aneignen können.