Achtsamkeit

Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung und das Erleben des aktuellen Moments. Beim achtsamen Erleben findet keine Wertung statt. Sie nehmen nur wahr, ohne zu kategorisieren, einzuordnen oder nach gut und schlecht zu bewerten. Achtsamkeit bezieht sich aber nicht nur auf die eigene Person, sondern auch auf einen bewussten, wertschätzenden Umgang mit anderen und der Umwelt.

Achtsamkeit in der Familie

Ein achtsamer und liebevoller Umgang mit uns selbst stärkt unsere Gesundheit, das Selbstbewusstsein und auch die Beziehungen zu anderen Menschen. Die Psychologin Patrizia Collard zeigt, wie wir uns die heilsame Lebenseinstellung des achtsamen Selbstmitgefühls aneignen können.

Zu sensibel für diese Welt?

Sind Sie besonders sensibel und empfindsam? Wir erklären, welche Eigenschaften und Merkmale dafür sprechen, dass Sie zum Kreis der hochsensiblen oder hochsensitiven Menschen gehören und wie Sie mit dieser Gabe …

Teile und werde reich!

Wer teilt, hat mehr vom Leben. Mehr Zusammenhalt, mehr Zufriedenheit, mehr Freude, mehr Liebe. Es scheint paradox: Wer viel und gerne gibt, erlebt sich als reich und wohlhabend.

Sag ja zum NEIN!

Sagen Sie auch automatisch ja, wenn man sie um einen Gefallen bittet – und hadern hinterher mit sich. Warum ist das so und warum fällt uns ein NEIN so schwer? Wir zeigen konkrete Wege aus der Nettigkeitsfalle.

Mein Ich-Tag

Safi Nidiaye mit Ideen für kleine Auszeiten, bei denen Sie sich einfach so richtig Zeit für sich nehmen.„Ich-Tag“ heißt: Einen lieben langen Tag lang bin ich nur für mich selbst da. Zur Vorbereitung treffen Sie eine …

Die Kraft des Betens

Die Psychologin Patrizia Collard zeigt, wie wir uns die heilsame Lebenseinstellung des achtsamen Selbstmitgefühls aneignen können.

Sei achtsam mit dir!

Ein achtsamer und liebevoller Umgang mit uns selbst stärkt unsere Gesundheit, das Selbstbewusstsein und auch die Beziehungen zu anderen Menschen. Die Psychologin Patrizia Collard zeigt, wie wir uns die heilsame Lebenseinstellung des achtsamen Selbstmitgefühls aneignen können.

Atme dich glücklich!

Mit der Herzatmung können wir unseren Wünschen neues Leben einhauchen. Sie ist eine wunderbare Magie – und das Beste daran ist: Wir tragen diese Magie immer bei uns. Wir zeigen, wie die Herzatmung funktioniert.

“Ich schreibe mir die Seele frei”

Wer bin ich? Was prägte mich? Was habe ich daraus gelernt? Wohin möchte mein Leben mich führen? Beim Schreiben finden wir Antworten auf die wichtigsten Fragen unseres Lebens. Wir öffnen die Tür zu unserer inneren Weisheit, befreien uns von Altlasten und weiten unser Inneres für neue Horizonte.

Anleitung zum (Un)Glücklichsein

Unser Verstand ist unablässig damit beschäftigt, das eigene Erleben und Fühlen zu benennen, zu bewerten und zu vergleichen. Dieser Vorgang verhindert, dass wir den unmittelbaren Augenblick erleben. Diese Übung versucht uns diesen Umstand klar zu machen und ein reines Erleben ohne verstandesmäßige Bewertungen zu vermitteln

Du bist wunderbar!

Ein achtsamer und liebevoller Umgang mit uns selbst stärkt unsere Gesundheit, das Selbstbewusstsein und auch die Beziehungen zu anderen Menschen. Die Psychologin Patrizia Collard zeigt, wie wir uns die heilsame Lebenseinstellung des achtsamen Selbstmitgefühls aneignen können.

Finde dein inneres Licht

Ein achtsamer und liebevoller Umgang mit uns selbst stärkt unsere Gesundheit, das Selbstbewusstsein und auch die Beziehungen zu anderen Menschen. Die Psychologin Patrizia Collard zeigt, wie wir uns die heilsame Lebenseinstellung des achtsamen Selbstmitgefühls aneignen können.

Warum ich das Alleinsein so liebe

Das Alleinsein ist ein Aufruf dazu, sich mehr sich selbst zuzuwenden. Eine Aufgabe, an der man wachsen kann. Franziska Muri lebt und arbeitet allein. Warum sie das liebt, beschreibt sie hier.

Waldbaden
Kraft(sp)ort für die Seele

Längst liegen zahlreiche wissenschaftliche Studien vor, die den positiven Einfluss des Waldes auf unsere Gesundheit eindrücklich bestätigen. Tief in unserem Inneren ist das uralte Wissen darum verankert, wie essenziell der Aufenthalt in der Natur für uns ist.

Womb Blessing: Die Erweckung der weiblichen Energie

Die monatliche Periode ist uns Frauen meist nicht ganz ­willkommen. Wir verbinden den Ruf von Mutter Natur oft mit Unwohlsein und einer verminderten Leistungsfähigkeit. Aber diese Perspektive ist viel zu sehr auf …