Achtsamkeit

Achtsamkeit ist die bewusste Wahrnehmung und das Erleben des aktuellen Moments. Beim achtsamen Erleben findet keine Wertung statt. Sie nehmen nur wahr, ohne zu kategorisieren, einzuordnen oder nach gut und schlecht zu bewerten. Achtsamkeit bezieht sich aber nicht nur auf die eigene Person, sondern auch auf einen bewussten, wertschätzenden Umgang mit anderen und der Umwelt.

Die Kraft der Berührung

Erfahre, wie machtvoll Berührungen für unser Wohlbefinden sind und wie du auch als Single zu Streicheleinheiten kommst.

Leb das Leben, das du leben willst!

Mit ihrem Podcast „The Mindful Sessions“ hat Sarah Desai schon unzähligen Menschen dabei geholfen, ihre Vision zu erkennen und aktiv zu leben. Sie macht uns Mut, unser Leben angstfrei so zu gestalten, wie wir es uns …

“Angst ist kein schlechtes Gefühl“

Der ehemalige Hiphop-Musiker, erfolgreiche ­Werber und Buchautor Sebastian Keck über seine Panikattacken, wie es dazu kam und was ihm geholfen hat, sie zu bewältigen.

Einfach nur lächeln

Oft kreisen unsere Gedanken um längst Vergangenes, oft beschäftigt uns, was uns vielleicht in der Zukunft erwartet. dabei verlieren wir aus den Augen, was für unser Leben grundlegend ist: eine optimistische Grundhaltung. …

Geh, wohin dein Herz dich trägt

In unserer Sehnsucht liegt eine große Kraft, die uns hilft, das zu erreichen, was wir uns aus tiefstem Herzen wünschen. Wir zeigen, wie Sie Ihre Sehnsüchte erkennen, Ihr Leben nach ihnen ausrichten – und wie Sehnsüchte …

Von der Angst zum Mut

We es zu Panikattacken kommt, wie man ihnen begegnen und das Leben wieder neu genießen kann.

Aussöhnung mit dem
eigenen Körper

Katrin Jonas, Körper-Mind-Terapeutin und Autorin des Buches “nackt” berichtet darüber, warum es so wichtig ist, sich mit dem eigenen Körper zu versöhnen und wie das gelingen kann.Katrin, warum hat …

Scheitern erlaubt

Wenn wir an einem Wendepunkt im Leben stehen, sind wir aus zwei möglichen Richtungen dorthin gekommen. Entweder wünschen wir uns eine Veränderung oder wir sind dazu gezwungen. In beiden Fällen gilt: Was bisher war, …

Lebe, was du fühlst

Jana Haas darüber, wie wir unsere Seele wahrnehmen, die in ihr schlummernde Kraftquelle erwecken können und was wir täglich für unser Wohlbefinden tun können.

Liebeskummer heilen lassen

Manchmal ist das Ende einer Beziehung der Anfang einer neuen Liebe: der Liebe zu sich selbst. Die Bestsellerautorin Bahar Yilmaz weiß, wovon sie spricht. Sie hat es selbst erlebt.Es tat so weh! Dieser Moment, der alles, …

Der Weg der Weißen Flamme

Die eigenen Fähigkeiten zu erkennen, wachsen zu lassen und zu leben ist Teil von Gesundheit, Strahlkraft und Freude. Einen Blick auf die Seele aus schamanischer Sicht geben Désirée und Martin Baierl.In der keltischen …

Das Leben lädt dich jeden Tag neu ein

„hearts on fire“– der Name ist Programm: In Seminaren, Coachings, Workshops und Einzelberatungen geht es darum, das eigene Leben bewusst zu gestalten und leidenschaftlich zu leben. Dabei nimmt die Rückverbindung …

Bleiben oder gehen?

Bleib ich oder geh ich jetzt? Kaum eine Frage ist in einer Beziehungskrise schwerer zu beantworten und zieht größere Konsequenzen nach sich. Die Paar- und Sexualtherapeutin Ruth Westheimer hat keine Patentlösung …

Du wurdest in den Sternen geschrieben

Sie ist die junge, starke Stimme einer modernen Spiritualität: Bahar Yilmaz nimmt uns auf eine ganz eigene, persönliche Reise mit.Jeder von uns ist einzigartig und unverwechselbar – auch wenn wir manchmal den Blick …

Ein kleiner Kurs in Dankbarkeit

Dankbarkeit ist die Antwort des Herzens auf die Geschenke des Lebens. Ihr liegt die Einsicht zugrunde, dass nichts selbstverständlich ist. Wer sich dessen bewusst ist, für den ist Dankbarkeit ein Schlüssel zum glücklichen Leben.

Die Kraft der Meditation

Meditieren hilft, unseren Geist zu beruhigen und die Gedanken einfach an uns vorüberziehen zu lassen. Das baut Stress ab und erweitert unser Bewusstsein. Der Arzt Ingo Rudolf stellt wirkungsvolle Übungen vor. Meditation: …

Magische Räucherrituale

Bereits unsere Ahnen wollten mit Räucherungen die Ausbreitung von Epidemien verhindern. Heute knüpfen immer mehr Menschen an diese uralte Tradition an.Das kennen Sie sicher auch: Sie betreten einen Raum und sofort …